Die Saône bei Saint-Jean-de-Losne-Foto: Hilke Maunder
Auvergne-Rhône-Alpes

Frankreichs Flüsse: die Saône

Die Saône ist seit jeher der am besten schiffbare Fluss Frankreichs. Sie hat ein sehr geringes Gefälle und einen gleichmäßigen Flusslauf, auch wenn das breite Tal bei Hochwasser manchmal wie ein Binnenmeer aussieht. Von der […]

Sanfte Hügel, grüne Taler und hier und da Weinberge: die Landschaft des Beaujolais bei Oingt. Foto: Hilke Maunder
Auvergne-Rhône-Alpes

Der Beaujolais Nouveau ist da!

Le Beaujolais Nouveau est arrivé… der neue Beaujolais ist da! Immer am dritten Donnerstag  im November  verkünden so in Frankreich Spruchbänder und Plakate in Weinhandlungen, Cafés, Bistrots, Restaurants und Supermärkte die Ankunft des leichten Rotweines, […]

MS Bijou du Rhône am Kai. Foto: Hilke Maunder
Ardèche

Kreuzfahrt-Test: MS Bijou du Rhône

Die Rhône gehört zu den beliebtesten Revieren für Flusskreuzfahrten in Frankreich. Ein Dutzend Anbieter starten in Lyon zu Touren. Und so sehe ich zunächst auch nicht „mein“ Schiff. MS Bijou du Rhône versteckte sich hinter […]

Oingt war vor wenigen Jahrzehnten noch ein sterbendes Dorf. Heute blüht es wieder - auch dank des Tourismus. Foto: Hilke Maunder
Auvergne-Rhône-Alpes

Oingt – Dorfschönheit in Goldgelb

Golden! So leuchten die ockergelben Fassaden von Oingt im Abendlicht. Pierres Dorées heißen dort diese Sandsteine. Sie sind typisch für die Landschaft des Beaujolais mit seinen Weinbergen und seinen unregelmäßig geschwungenen Tälern. Wachtposten zwischen Loire […]

Die steilen Hänge im Norden der Côtes du Rhône macht oft den beschwerlichen Anbau in Terrassen notwendig, Foto: Hilke Maunder
Drôme

Die Weine der nördlichen Côtes du Rhône

Im Süden der Côtes du Rhône ist die Vielfalt der Appellationen anfangs ziemlich verwirrend. Im Norden der Côtes du Rhône ist es einfacher. Zwischen Valence und Vienne sind rund 95 Prozent Rotweine aus Syrah. Sie […]

Lyon. Foto: Hilke Maunder
Aktiv

ViaRhôna im Test: von Lyon ans Mittelmeer

ViaRhôna: 815 Kilometer lang folgt die Radroute dem Lauf der Rhône von den alpinen Gestaden am Genfer See bis zu den Stränden der Camargue am Mittelmeer. Die Radfernroute ist ein Mammutprojekt von drei Regionen – […]