Sanfte Hügel, grüne Taler und hier und da Weinberge: die Heimat des Beaujolais Nouveau bei Oingt. Foto: Hilke Maunder
Genuss

Der Beaujolais Nouveau ist da!

Le Beaujolais Nouveau est arrivé … der neue Beaujolais ist da! Immer am dritten Donnerstag im November verkünden dies in Frankreich Spruchbänder und Plakate in Weinhandlungen, Cafés, Bistrots, Restaurants und Supermärkte die Ankunft des leichten […]

Die Landschaft am 762 Meter hohen Col du Fût d'Avenas bei Ciroubles. Foto: Hilke Maunder
Massif Central

Geopark Beaujolais: Zeitreisen in XXL

2018 wurde er gegründet, jetzt hofft er auf Anerkennung durch die UNESCO: der Géoparc Beaujolais. Der Geopark Beaujolais bildet ein faszinierendes Puzzle an Landschaften. Anders als das Weinbaugebiet der AOP Beaujolais zieht er auch die […]

Eine typische Landschaft im Beaujolais. Foto: Hilke Maunder
Massif Central

Eine Landpartie im Beaujolais

Das Beaujolais ist Frankreichs einziges Weinbaugebiet in einem Geopark. Das macht die Erkundung doppelt spannend. Voilà eine Landpartie von Süden nach Norden durch einen bezaubernden Landstrich bei Lyon, der malerische Dörfer, herrliche Landschaften, eindrucksvolle Châteaux mit Genuss und entspannter Lebensart verbindet. […]

Die Saône bei Saint-Jean-de-Losne. Foto: Hilke Maunder
Auvergne-Rhône-Alpes

Frankreichs Flüsse: die Saône

Die Saône ist seit jeher der am besten schiffbare Fluss Frankreichs. Sie hat ein sehr geringes Gefälle und einen gleichmäßigen Flusslauf, auch wenn das breite Tal bei Hochwasser manchmal wie ein Binnenmeer aussieht. Von der […]

Die Saône in Lyon. Foto: Hilke Maunder
Rhône

Ein Wochenende in … Lyon

Lyon ist nach Paris die Nummer zwei im Land. Sagt Lyon. Marseille nimmt diesen Titel auch für sich in Anspruch. Mit wahrer Begeisterung rivalisieren die beiden Städte bei der Wirtschaftskraft, Einwohnerzahl, Fläche und anderen objektiven […]

Oingt war vor wenigen Jahrzehnten noch ein sterbendes Dorf. Heute blüht es wieder - auch dank des Tourismus. Foto: Hilke Maunder
Die schönsten Dörfer Frankreichs

Oingt – Dorfschönheit in Goldgelb

Golden! So leuchten die ockergelben Fassaden von Oingt im Abendlicht. Pierres Dorées heißen dort diese Sandsteine. Sie sind typisch für die Landschaft des Beaujolais mit seinen Weinbergen und seinen unregelmäßig geschwungenen Tälern. Wachtposten zwischen Loire […]

Lyon. Foto: Hilke Maunder
ViaRhôna

ViaRhôna im Test: von Lyon ans Mittelmeer

Die ViaRhôna ist Frankreichs Fernstrecke für Genussradler. 815 Kilometer lang folgt sie dem Lauf der Rhône von den alpinen Gestaden am Genfer See bis zu den Stränden der Camargue am Mittelmeer. Als Eurovelo 17 führt sie vorbei den Weinbergen von Hermitage, der Schokoladenstadt von Valrhona, den Trüffelhainen des Tricastin, den Nougatmanufakturen von Montélimar… köstliche Pausen beim Strampeln vorbei an Welterbe-Städten wie Avignon, Arles und Lyon – und zauberhaften, überraschend natürlichen Landschaften.

[…]