
Der Name verrät’s: Durch das Département Saône-et-Loire mit der Ordnungssumme 71 fließen die zwei Flüsse, die jeder Franzose kennt: die Saône und die Loire, die das Département im Westen begrenzt.

Bedeutsamer ist für das Département die Saône. Zwischen Chalon-sur-Saône und Mâcon ist sie als Autobahn für Binnenschiffe ausgebaut und Lebensader für die zahlreichen Industriebetriebe an ihren Ufern.

Je weiter jedoch man sich vom Fluss entfernt, desto ländlicher wird das Département. Das Charolais rund um seine Hauptstadt Charolles ist die Heimat des edlen Charolais-Rinds. Louhans ist die Heimat des Nationalgeflügels Poulet de Bresse.

Die Ruinen des Benediktinerklosters von Cluny und die Abtei Cluny zeugen bis heute davon, wie mächtig einst die Klöster in diesem burgundischen Landstrich waren.

Und wie stark der Glaube dort bis heute noch ist. Das Dorf Taizé und die dort ansässige Gemeinschaft von Taizé ist Pilgerziel von Gläubigen aus aller Welt.
Die Buddhisten haben mit Dashang Kagyu Ling, dem Tempel der 1000 Buddhas, hier eines ihrer größten Zentren in Frankreich.