Loire: geografische Quelle. Foto: Hilke Maunder
Ardèche

Die Loire – Frankreichs längster Fluss

In einer Berghütte am Mont Gerbier de Jonc in den Monts d’Ardèche, mit Schieferschindeln gedeckt, drinnen dunkel, feucht und vollgestopft mit Souvenirs, sprudelt die geografische Quelle des längsten Flusses Frankreichs – der Loire. Folge ihrem Lauf! […]

Palais des Évêques: Jacques Lextreyt auf der Terrasse. Foto: Hilke Maunder
Ardèche

Der Retter des Palais des Évêques

In Frankreich engagieren sich Menschen wie Jacques Lextreyt für das Kulturerbe. Er rettet in Bourg St-Andéol den Palais des Évêques und öffnete ihn für Besucher. Komm‘ mit auf einen Besuch und entdecke dieses Juwel des Départements Ardèche. […]

Blick auf das Stadtzentrum von Annonay mit dem Pont Valgelas. Foto: Hilke Maunder
Festivals

Sternstunden in Annonay

Annonay, ein Landstädtchen im Département Ardèche, schrieb Luftfahrtgeschichte. Eng damit verbunden ist auch ein Papier, das weltberühmte Künstler nutzen: Canson. Dazu noch ein wunderschöner See in der Nähe: Festival, Museum und tolle Natur – voilà das erlebnisreiche Trio von Annonay! […]

Der Blick von der Rhônebrücke auf Bourg-Saint-Andéol. Foto: Hilke Maunder
Rad

Postkarte aus … Bourg Saint-Andéol

Bourg Saint-Andéol gehört zu den schönsten Orten von Ardèche – und liegt direkt an der Radwanderroute ViaRhôna. Hier gibt es Fotos, Tipps & Hintergrund zur Stadt und ihren Sehenswürdigkeit! […]

Raphaël Pommier in der Grotte de Saint-Marcel. Copyright: Ogier
Wein, Cognac & Co.

Raphaël Pommier: der Höhlenwinzer

Biowinzer Raphaël Pommier kann auf eine lange Familientradition zurückblicken: Seit 1780 sind die Pommiers an einem weiten Hang oberhalb der Rhône bei Bourg Saint-Andéol an der D190 zu Hause. Von ihrem Feldsteinhof erstrecken sich Reben […]

Die Schluchten der Ardèche. Foto: Hilke Maunder
Ardèche

Unterwegs in den Schluchten der Ardèche

Die Schluchten der Ardèche sind ein Eldorado zum Paddeln und Wandern im gleichnamigen Département Ardèche. Entdeckt ihre Highlights – auch in ihren Nebentälern wie dem Vallée du Tiourre. […]

PNR Monts d'Ardèche, Quellgebiet der Loire.Foto: Hilke Maunder
Ardèche

In den Monts d’Ardèche

Die Ardèche entspringt in 1467 Metern Höhe im Massif Central und mündet nach 119 Kilometern bei Orange in die Rhône. Auf ihrem kurzen Lauf ist die Namensgeber eines Naturparks, dessen großer Schatz eine sehr naturnahe Landschaft mit ursprünglichen, authentischen Dörfern und Städten ist.  […]

Esskastanien wachsen nicht nur in den Cevennen, sondenr auch in den Pyrenäen, im Périgord und auf Korsika in Frankreich. Foto: Hilke Maunder
Lokale Produkte

Brotbäume und Goldbäume

Brotbäume und Goldbäume: Die Kastanie sicherte das Überleben, die Maulbeerbäume einst das Auskommen in den Cevennen. Infos und Hintergrund für unvergessliche Erlebnisse. […]