Grignan: der Sévigné-Brunnen. Foto: Hilke Maunder
Frankreich schönste Dörfer

Durch Briefe berühmt: Grignan

„Ich denke andauernd an Grignan, an Euch und an Eure Terrassen mit dem wunderschönen triumphierenden Blick“, schrieb Marie de Rabutin-Chantal, Marquise de Sévigné, im Jahre 1689 an ihre Tochter, der Gräfin von Grignan. Nachdem 1669 […]

Camping in der Roulotte. Foto: ADT Drôme
Camping & Glamping

Camping mal anders: Vive la Roulotte!

Vive la roulotte ! Schon die Unterkunft ist Abenteuer pur. Familiencamping heißt nicht immer: Animation auf dem Zeltplatz. Und auch Jonzac, ein bislang nur Franzosen bekanntes Kleinod auf der Karte, hält so manche Überraschungen für […]

Cave de Tain: Kellerdirektor Xavier Gomart. Foto: Hilke Maunder
Wein, Cognac & Co.

Cave de Tain: der Syrah-Keller von Hermitage

Die Lage der Cave de Tain ist legendär: Bereits seit Römertagen wurde auf dem Hügel von Tain-l’Hermitage Wein gekeltert. Doch erst 400 Jahre nach dem denkwürdigen 13. Jahrhundert, in dem Ritter Henri Gaspard de Stérimberg […]

Diese Olivenmühle von Nyons findet ihr am Eygues-Fluss. Foto: Hilke Maunder
Lokale Produkte

Tanche: die schwarzen Perlen von Nyons

Klein und schwarz sind die Früchte, die Nyons berühmt gemacht haben: Tanche-Oliven. Aus ihnen wird bestes Öl gepresst – und groß gefeiert. Erfahre mehr über Frankreichs nördlichstes Olivenanbaugebiet, seine Früchte, seine Feste und seine Sehenswürdigkeiten! […]

Suze-la-Rousse mit seinem Château. Foto: Hilke Maunder
Drôme

Wein-Burg: Château de Suze-la-Rousse

Über dem Tal der Rhône erhebt sich die Burg von Suze-la-Rousse, in der die Université du Vin Profis und Amateuren den Weinbau nahebringt. Ein Portrait des charmanten Ortes im Département Drôme. […]

Auvergne-Rhône-Alpes

Der Trüffel-Papst: Bruno Chartron

Bruno Chartron ist der Trüffelpapst der Drôme – mit eigenem Trüffelhain und Trüffelmenüs, die seine Kreativität bezeugen. Lernt den Spitzenkoch, seine Restaurants, seine Küche und seinen Hund Bambou kennen! […]

Auf der Klippe gelegen: Montbrun-les-Bains. Foto: Hilke Maunder
Drôme

Die schönsten Dörfer der Drôme

Grignan, La Garde-Adhémar, Mirmande, Montbrun-les-Bains, Pontaix, Saillans, Saint-Nazaire-en-Royan: In der Drôme gibt es zahlreiche zauberhafte Dörfer. Einige der schönsten Lieblings-Dörfer stelle ich euch hier vor. Träume dich hin! […]

Suprem' Nougat Savin: Nougat-Herstellung ganz handwerklich. Foto: Hilke Maunder
Auvergne-Rhône-Alpes

So entsteht der Nougat von Montélimar

Der weiße Nougat von Montélimar ist ein kulinarisches Wahrzeichen der Drôme. Wie er entsteht, könnt ihr bei Betriebsbesichtigungen sehen. Ein Werkstattbesuch bei Monsieur Savin in Montélimar. […]

Montelimar: Oliver und sein Vater mit einer Schale Nougat des Hauses. Foto: Hilke Maunder
Drôme

Montélimar: Konfekt & Kunst

In Montélimar beginnt der Süden. Versüßt wird die Ankunft mit einer weltberühmten Spezialität, die bis heute in kleinen Manufakturen handgefertigt wird: der weiche, weiße Nougat von Montélimar. Ein Portrait der kunst- und genuss-reichen Stadt am Radwanderweg ViaRhôna. […]

Pogne de Romans - eine Spezialität aus der Drôme.
Auvergne-Rhône-Alpes

Pogne de Romans: das Rezept

Ein Hauch von Orangenblütenwasser umschmeichelt eure Nase, verführerisch warm. Reißt ein Stückchen aus dem goldbraunen Ring. Butterweich, luftig und leicht zerfällt der Teig im Gaumen. So schmeckt Ostern in der Drôme! Das Traditionsgebäck zum Fest ist die Pogne, die rund um Romans ihre Heimat hat. Voilà das Rezept! […]

Provence-Flair: Vor einem Natursteinhaus blüht der Lavendel. Foto: Hilke Maunder
Genuss

Die Drôme für Genießer!

Nicht mehr Alpen, fast schon Provence: Das Département Drôme vereint das Beste aus beiden Landschaften – und beschert Hochgenüsse für alle Sinne: beste Produkte, die immer mehr bio sind, ein spannendes Architektur- und Kulturerbe und grandiose Landschaften. […]

Urlaub beim Winzer. Foto: Hilke Maunder
Auvergne-Rhône-Alpes

Séjour en Vignoble: Urlaub auf Weingütern

Weinkultur und Lebenskunst verbinden sich beim séjour en vignoble. Diese Aufenthalte beim Winzer sind so vielfältig wie das Terroir, auf dem die Reben gedeihen. Besonders reich und vielfältig ist der Urlaub beim Winzer – zum Beispiel in der Provence. […]

Bei den Protestanten ist die Bibel in den Kirchen stets aufgeschlagen – in Frankreich wie in Deutschland. Foto: Hilke Maunder
Auvergne-Rhône-Alpes

Auf den Spuren der Hugenotten

Während der Religionskriege im 16. Jahrhundert entstand der Name Hugenotten für die französischen Protestanten. In den Cevennen wurden sie wegen ihrer Hemden auch Kamisarden genannt. Für die katholische Staatskirche Frankreichs waren die reformierten Christen Abtrünnige, […]

Wandern macht den Kopf frei - und schlichtweg glücklich. Foto: Hilke Maunder
Wandern

Sechs schöne Wanderungen in der Provence

Vom Hochgebirge bis zur handtuchflachen Crau-Ebene, von tiefen Schluchten zu romantischen Klippenküsten: Die Provence ist ein ungeheuer vielseitiges Gebiet für Wanderungen. Diese Touren machen Appetit auf Entdeckungen zu Fuß! Zum Kreuz der Provence In 30 […]

aix & terra: Eine alte "Ente" ist der Hingucker am Eingang. Foto: Hilke Maunder
Auvergne-Rhône-Alpes

aix & terra: Provence zum Genießen

Zwischen Valence und Montélimar steht er in leuchtendem Orange vor einem modernen Holzbau:  ein 2CV Fourgeonette AK 400. Das Sammlerstück von Richard Alibert ist der Hingucker vor der Manufaktur aix & terra. Im September 2015 […]

Richerenches, Trüffel. Foto: Hilke Maunder
Drôme

Trüffel – schwarze Diamanten der Drôme

Der Tricastin ist die Trüffelhochburg Frankreichs. Zwischen Montélimar, Nyons und Orange in den Departements Drôme und Vaucluse werden 80 Prozent der köstlichen schwarzen Pilze Frankreichs geerntet. 68 Gemeinden bilden hier gemeinsam die Anbaufläche für den begehrten […]

Greeter Albert Cessieux. Foto: Hilke Maunder
ViaRhôna

Mit Greeter Albert durch Valence

Valence gehört auch zu den Orten, die ich bislang auf dem Weg gen Süden immer um- oder durchfahren haben: entweder auf der Route du Soleil oder der Rocade von Romans hin zur A7. Doch nun […]