Krimis aus Frankreich
Literatur

Krimi-Land Frankreich

2Auch in Frankreich boomen Lokalkrimis. Und das nicht nur in Paris, sondern im gesamten Land. Welche Regionen besonders mörderisch sind – und welche Autoren in welchen Regionen für Nervenkitzel sorgen: Voilà eine etwas andere Landpartie. […]

Blick auf Hamburg mit den Landungsbrücken. Foto: Hilke Maunder
Frankreich in Deutschland

So viel Frankreich steckt in … Hamburg

Wie viel Frankreich steckt in Deutschland? fragt meine Blogparade. Heute: Hamburg, Heimat des Franzbrötchens und einst Hauptstadt des Départements des Bouches de l’Elbe. […]

Marseille: Ein Bootsshuttle bringt euch im alten Hafen vom einen zum anderen Ufer. Foto: Hilke Maunder
Ein Wochenende in...

Ein Wochenende in … Marseille

Marseille ist Frankreichs Melting Pot am Mittelmeer. Eine quicklebendige Stadt mit mediterranem Savoir-vvire, Architektur zum Staunen, Shopping der Superlative und grenzenloser Kultur rund um die Uhr. Erlebt den Hotspot für südliches Savoir-vivre mit meinen Tipps für ein tolles Wochenende! […]

Weingut Val Joanis im Winter. Foto: Hilke Maunder
Genuss

Garten im Winterkleid: Val Joanis

Eigentlich hat Val Joanis jetzt keine Saison. Eigentlich ist der Garten geschlossen. Aber … das Château Val Joanis in der Vaucluse vermietet seine Tagungsräume auch im Winter. Und so hatte ich die Gelegenheit, einmal auch die […]

Der Blick von der Corniche Président John Fitzgerald Kennedy gen Osten zur Calanques-Küste. Foto: Hilke Maunder
Bouches-du-Rhône

Corniche Kennedy: Marseille 100% Meer

Die Corniche Kennedy, oder, wie sie komplett heißt,  La Corniche du Président John Fitzgerald Kenneday ist Marseilles Bummelmeile am Meer. Ausgestattet mit breitem Rad- und Fußweg, führt die Promenade direkt am Mittelmeer in Richtung der […]

Vögel in freier Wildbahn gibt es auch im Safaripark Sigean: Pelikan Foto. Hilke Maunder
Ain

Vögel kieken: die Top Spots in Frankreich

Kraniche am Stausee, Flamingos am étang, Reiher im Reich der 1000 Teiche: In Frankreich gibt es zahlreiche Ziele, um Vögel in der freien Natur zu beobachten. Einige der schönsten Naturgebiete fürs birding stelle ich euch hier vor. […]

Manade Gilbert Arnaud. Foto: Hilke Maunder
Gard

Schwarze Stiere & harte Kerle

Im Sumpfland zwischen Marseille und Montpellier liegt der wilde Westen Frankreichs. In der Camargue regiert Lasso statt Lavendel, heißen die Ranches manade und züchten markig aussehende Männer schwarze Stiere für den Stierkampf. Einer von ihnen ist […]

Die schönsten Märkte der Provence: Da gehören die Märkte von Aix-en-Provence auf jeden Fall dazu! Foto: Hilke Maunder
Lokale Produkte

Die schönsten Märkte der Provence

Was gibt es Schöneres, als über die Märkte der Provence zu bummeln, an den Ständen Proben lokaler Erzeugnisse zu kosten, den Einheimischen beim Einkauf zuzusehen und die Vielfalt des Angebotes, die Aromen und Düfte, das […]

Der Marégraphe von Marseille. Foto: Hilke Maunder
Bouches-du-Rhône

Am Nullpunkt: der Marégraphe de Marseille

„Hier sind Sie wortwörtlich am Nullpunkt“. Stolz zeigt Alain Coulomb auf den Fußboden. Im steinernen Pflaster steckt eine Bronzeniete, deren Kappe aus einer sehr harten Legierung aus Platin und Iridium besteht. Dieser Niete ist in […]

Malerisch: der Altstadt- Hafen von Martigues. Foto: Hilke Maunder
Bouches-du-Rhône

Martigues – das Venedig der Provence

Auf halbem Weg zwischen Marseille und Arles versteckt sich die Hauptstadt der Côte Bleue: Martigues. Die meisten fahren auf der Hochbrücke (1972) der mautfreien Autoroute A55 am Venedig der Provence vorbei, hin zum Flughafen Marseillle-Provence. Zwischen […]

Die Salzstadt Aigues-Mortes. Foto: Hilke Maunder
Lokale Produkte

Fleur de sel: weißes Gold vom Mittelmeer

Sie ist die Heimat der fleur de sel, der Salzblume. Und ein ganz eigenes Terrain, ganz anders als die Provence: die Camargue  – eine riesige Sumpflandschaft südlich von Arles zwischen dem Grand Rhône und dem […]

Sanary-sur-Mer: der Hafen. Foto: Hilke Maunder
Var

Postkarte aus … Sanary-sur-Mer

Immer wieder mittwochs strömen die Menschen nach Sanary-sur-Mer. Dann ist wieder Marktzeit im westlichsten Hafenstädtchen der Côte d’Azur – und begann 2008 die Handlung der Erfolgskomödie „Willkommen bei den Sch’tis“. Ende der 1930er- und Anfang […]

Presqu'Île du Cap Sicié : Tamaris. Foto: Hilke Maunder
Var

Presqu’île du Cap Sicié: Perle bei Toulon

Bei Toulon schiebt sich die Presqu’île du Cap Sicié zwischen La Seyne-sur-Mer und Six-Fours-les-Plages ins Mittelmeer. Es ist ein traumhaft schönes, kaum bekanntes Kleinod mit besten Aussichten. Voilà Tipps und Impressionen von dem beliebten Ausflugsziel bei Toulon. […]

Schmuck des Hafens von Bandol: das Pointu. Foto Hilke Maunder
Var

Le pointu – das Traditionsboot der Küste

Seit Generationen sind die Fischer an der Côte d’Azur mit ihnen hinaus aufs Meer gefahren. Meist sechs bis acht Meter lang, liegt es dicht an dicht vertäut am Kai von Bandol (Var): das bunte pointu […]

Tarte Tropéziennes… luftiger Teig, köstliche Füllung! Foto: Hilke Maunder
Genuss

Das Rezept: Tarte Tropézienne

Ô, la tarte tropézienne:  Ihre Legende ist wirklich filmreif! Mitte der 1950er-Jahre drehte Roger Vadim im Var in einem kleinen, damals noch recht unbekannten Dorf namens Saint-Tropez einen Streifen, der später zum Kultfilm aufsteigen sollte. […]

Saint-Cyr: Villa am Meer- Foto: Hilke Maunder
Mittelmeer

Postkarte aus … Saint-Cyr

Saint-Cyr war ein Zufallstreffer. Hätte der Partner meiner Freundin keine Anteile bei Hapimag, wer weiß, ob wir je im Département Var gelandet wären? Doch dann hätte uns ein wirklich charmantes Örtchen in der Provence gefehlt. […]

Unterwegs im Skigebiet von Serre Chevalier. Der Blick hin zu Les Écrins. Foto: Hilke Maunder
Hautes-Alpes

Schneeloch der Südalpen: Serre Chevalier

Im Dunkel der Nacht taucht nach der Bergetappe über den tief verschneiten Col du Lautaret eine Lichterkette auf: Le Mônetier-les-Bains. Angekommen im westlichsten Ort des Skigroßraumes Serre Chevalier Vallée nach einer doch recht abenteuerlichen Fahrt […]

Marseille, Rue Thubaneau.
Bouches-du-Rhône

Rue Thubaneau: das Mini-Montmartre von Marseille

Faire la rue Thubaneau. Das hieß in Marseille nichts anderes, als auf den Strich zu gehen. Doch seit den 1980er-Jahren hat sich dort ein erstaunlicher Wandel vollzogen. Möglich machten ihn EU-Gelder und findige, engagierte Menschen. […]

Aurélie Bertln vom Château Sainte-Rosalie
Var

Die Winzerinnen des Var

Die Weingüter der Provence zählen zu den ältesten Frankreichs. Im Weinbau, einst eine Männerdomäne, sind heute auch immer mehr Frauen aktiv. Allein im Département Var gibt es mehr als 50 Winzerinnen, die die Weinkultur der Provence in den drei AOP Bandol, Côteaux Varois und Côtes de Provence aufrecht halten. Lernt sie hier kennen! […]

Der Blick von der Pisten auf Montgenèvre. Foto: Hilke Maunder
Hautes-Alpes

Frankreichs älteste Skistation: Montgenèvre

Mit einem internationalen Ski-Wettkampf fing 1907 alles an. Damals wurde das provenzalische Bergdorf Montgenèvre, das zwölf Kilometer nordöstlich von Briançon auf einer Passhöhe liegt, offiziell zur ersten Skistation der französischen Alpen erklärt. Heute lockt Frankreichs […]

Luberon: Liegt Bonnieux nicht wunderschön? Foto: Hilke Maunder
Vaucluse

Luberon: Hideaway der Promis

Promis, die vom Rummel an der Côte d’Azur genug haben, verstecken sich gerne im Luberon und verwirklichen zwischen Rebgärten und dunklen Wäldern ihren Provence-Traum. Filmstars wie der britische Mime Hugh Grant, Regisseur Roman Polanski und […]

In Arles ist die Beschilderung der ViaRhôna hervorragend! Foto: Hilke Maunder
ViaRhôna

ViaRhôna-Test: Arles – Port-Saint-Louis

Von Arles nach Port-Saint-Louis: Unsere letzte Etappe auf der ViaRhôna beginnt. Sie startet offiziell am Pont van Gogh. Aber bereits am Rhône-Ufer sind die ersten Zubringer-Schilder aufgestellt. Sie führen uns vorbei am römisch inspirierten Garten Hortus […]