Der Neandertaler: Als Skulptur steht er im Grün zwischen Rathaus und Museum. Foto: Hilke Maunder
Corrèze

Der Neandertaler der Corrèze

Der Neandertaler: War er der erste Mensch? Oder gab es schon Menschen vor ihm? Und wenn ja: Waren es Wesen erschaffen von Gott? Ein Enkel der Affen? Seit Charles Darwins Pionierwerk zur Evolution, dessen langer […]

In Beaulieu-sur-Dordogne legt im Sommer diese garbare ab zu Ausflügen auf der Dordogne. Foto: Hilke Maunder
Die schönsten Dörfer Frankreichs

Postkarte aus … Beaulieu-sur-Dordogne

Tief im Süden des Départements Corrèze schmiegt sich Beaulieu-sur-Dordogne mit seiner berühmten Abtei an die Dordogne. Am 2. Sonntag im Mai feiert es seine berühmte Frucht: die Erdbeere. […]

Argentat an der Dordogne. Foto: Hilke Maunder
Corrèze

Postkarte aus … Argentat

Argentat markiert den Beginn des Dordogne-Tals. Nach den Schluchten der Haute-Dordogne, in denen die EDF mehrere Stauseen angelegt hat, öffnet sich ihr Tal. Mit alten Schieferdächern, die in der Sonne schwarz glänzen, schmiegt sich alte […]

Foto: Hilke Maunder
Corrèze

Postkarte aus … Meyssac

Jahrhunderte lang war Meyssac ein befestigtes Dorf oder castrum des Vicomté de Turenne, das Handelswege zum Quercy sicherte. Seine Stadtmauer, deren drei Tore Zugang zur Markthalle und der gotischen Wehrkirche église Saint-Vincent gewährten, wurde im […]

Curemonte in der Corrèze. Foto: Hilke Maunder
Die schönsten Dörfer Frankreichs

Curemonte: Mini-Dorf mit drei Burgen

Am südlichen Ende des Départements Corrèze erstreckt sich Curemonte auf einem Bergrücken über den Tälern von Sourdoire und Maumont. Schon von weitem zeigt es seine Stadtmauer, drei Burgschlösser, drei Kirchen und viele noble Palais. Die […]

Collonges-la-Rouge. Foto: Hilke Maunder
Die schönsten Dörfer Frankreichs

Collonges-la-Rouge: Pilgerperle in Rot

Collonges erlebte Ende der 1970er-Jahre ein Schicksal, das viele kleine Orte teilten: Es besaß ein beachtliches historisches Erbe, leere Kassen – und litt unter dem Fortzug der Jungen und der Überalterung der Daheimgebliebenen. Frankreichs schönste […]

Turenne und seine Burg. Foto: Hilke Maunder
Die schönsten Dörfer Frankreichs

Turenne – Bilderbuchdorf mit Burg

Turenne! Zehn Jahrhunderte war dies eine mächtige vicomté, die über das Limousin, das Périgord und das Quercy herrschte. Tief mit dem Dorf verbunden ist das Schicksal von Eleonore von Aquitainien. Mit 13 Jahren erbte sie […]

Corrèze

Die Gärten von Colette

Sie war die erste Frau in Frankreich, die ein Staatsbegräbnis erhielt: Sidonie-Gabrielle Claudine Colette. Die katholische Kirche hatte ihr wegen unsittlichen Benehmens ein religiöses Begräbnis verweigert. Als Colette wurde die Schriftstellerin, Varietékünstlerin und Journalistin weltberühmt. […]

Brive-la-Gaillarde: Eric Lamy Foto: Hilke Maunder
Lokale Produkte

Brive-la-Gaillarde: lauter Genuss-Momente

Die Lage ist ihr Schicksal. Nördlich von Brive-la-Gaillarde kreuzen sich die Autobahnen Bordeaux – Lyon und Paris – Toulouse. 65.000 Autos fahren im Sommer täglich auf der A89, kaum weniger auf der A20. Doch nur […]

Beynac mit seiner Burg - hoch auf einer Kalkklippe über den Nusshainen auf dem Schwemmland der Dordogne. Foto: Hilke Maunder
Lokale Produkte

Noix du Périgord: Ge-Nuss erfahren!

Bereits der Cro-Magnon-Mensch soll sie vor mehr als 17.000 Jahren geknabbert haben: die Noix du Périgord, die Walnuss des Périgord. Im Mittelalter waren ganze Nüsse als Zahlungsmittel der Bauern des Périgord weit verbreitet. Und auch […]

ené Maury, der Präsident der Coteaux de la Vézère. Foto: Hilke Maunder
Genuss

Corrèze: Die Wiedergeburt des Weins

1876 war das Jahr, das in der Basse Corrèze alles veränderte. Die Reblaus zerstörte den Wein, der dort Jahrhunderte lang Landschaft, Architektur und das Leben der Menschen geprägt hatte. Doch 2003 begann die Renaissance. Eine […]

Vom Pool blickt ihr auf Beaulieu. Foto: Hilke Maunder
Corrèze

Camping im Test: Huttopia Beaulieu

In loser Folge teste ich Unterkünfte: Hotels, Ferienanlagen und auch Campingplätze. Diesmal: der Huttopia-Campingplatz von Beaulieu-sur-Dordogne. Das Konzept von Huttopia Naturcamping abseits von städtischer Hektik, von Hypervernetzung, Stress und Lärm, so beschreibt Huttopia seine Welt. […]

La Roque Gageac - ausgezeichnet als eines der scönsten Dörfer Frankreichs. Foto: Hilke Maunder
Corrèze

Dordogne: Vom Zauber der Beschaulichkeit

„Frankreich mag eines Tages nicht mehr existieren, aber die Dordogne wird weiterleben, so wie Träume weiterleben und die Seelen der Menschen nähren.“ Henry Miller, 1940 Der US-amerikanische Schriftsteller Henry Miller (1891-1980) lebte von 1930 bis […]