Unterwegs auf der Vélidéale im Département Haute-Vienne. Foto: Hilke Maunder
| | | | | | |

La Vélidéale: vom Limousin zum Atlantik

La Vélidéale: Im Juli 2024 wurde die 665 Kilometer lange Radwanderstrecke eröffnet – und damit eine äußerst abwechslungsreiche Route entlang von elf Seen, Flüssen und Wasserstraßen hin zum Ozean. Auf ihrem Weg vom Limousin zur Mündung der Loire durchquert la Vélidéale zwei Regionen (Nouvelle-Aquitaine und Pays de la Loire), fünf regionale Naturparks und sechs Départements…

Oradour-sur-Glane lässt die Gräuel der Nazis am besten spüren, wenn der Tag noch jung ist - und man unter den ersten Besuchern des Village des Martyrs ist. Foto: Hilke Maunder

Oradour-sur-Glane: ein Dorf als Mahnmal

Oradour-sur-Glane, ein Dorf im Département Haute-Vienne, wurde 1944 Schauplatz eines grausamen Massakers der Waffen-SS. Der Ort steht heute als Mahnmal für die Gräueltaten der Nazis in Frankreich. Die Ruinen des alten Dorfes wurden erhalten, während in den 1950er-Jahren ein neues Dorf errichtet wurde. Oradour-sur-Glane ist heute weltweit ein Symbolort für Erinnerung und Frieden.

Die Markthalle von Limoges in Haute-Vienne. Foto: Hilke Maunder
| |

Johanna Huda: mein Limousin

„Mein Frankreich“ ist nicht nur Titel meines Blogs, sondern auch Programm: Ich möchte möglichst viele von euch animieren, euer Frankreich vorzustellen. Mein Frankreich – was bedeutet das für euch? Für Johanna Huda bedeutet dies: eine neue Herzensheimat im Limousin. Voilà ihr Gastbeitrag. H ä t t e ….! Hätte sich meine englische Freundin nicht in…