Genuss

F/Languedoc-Roussillon/Gruissan: Château Bel Évêque, Schauspieler Pierre Richard signiert seine Flaschen. Foto: Hilke Maunder
Aude

Frankreichs Leinwand-Winzer

„Weinmachen ist eine Art, sich selbst auszudrücken“, sagte einmal John Malkovich. Seit drei Jahrzehnten ist er ein Leinwand-Winzer – und gehört damit zu der wachsenden Schar von Schauspielern, die ihre Leidenschaft für Wein auch in […]

Köstlich: Macchia-Honig aus der Agriates. Foto: Hilke Maunder
Genuss

Honig – die wilde Süße Korsikas

In der Antike bezahlten die Korsen ihren Tribut an die Römer mit Honig. Seit 1998 ist der Mele di Corsica als erster Honig Frankreichs mit dem AOC-Siegel geschützt. Sein typisches Aroma und seine vielen Farben verleiht […]

Kultur

Feldstein und dunkle Fenster und Türen: ein typisches Haus der Suisse Normande. Foto: Hilke Maunder
Kunsthandwerk

Suisse Normande: die unbekannte Normandie

Bienvenue in der Suisse Normande. Fern vom Meer scheint es, als wolle die Normandie der Schweiz Konkurrenz machen. Steile Felswände säumen den Flusslauf der Orne. Hervorspringende Felsen und Überhänge prägen die Schluchten der Vire, und […]

Schöner schlummern

Hôtel C 2. Foto: Hilke Maunder
Hotels

Bettentest: Hôtel C2, Marseille

Zwischen den Büros von Anwälten, Gerichtsvollziehern und Notaren, die in prachtvollen Stadthäusern am Cours Pierre Puget von Marseille residieren, hat am 18. April 2014 ein Hotel aufgemacht, das Luxus neu definiert: das C2. Seinen ungewöhnlichen Namen […]

Abbaye de Fontfroide, Restaurant "La Table de Fontfroide". Foto: Hilke Maunder
Aude

Fontfroide: ein Kloster voller Genuss

Wie die London Bridge sollte auch sie Stein für Stein abgebaut und in Amerika aufgebaut werden: die Abbaye Sainte-Marie de Fontfroide (11.–18. Jh.), rund 14 Kilometer südwestlich von Narbonne. Die Zisterzienserabtei war einst eines der […]

Großes Fernweh

Marie-Galante: Blick auf die Belle-Île-En-Mer vom Oberdeck der Fähre. Foto: Hilke Maunder
Atlantik

Marie-Galante: Karibik ganz ursprünglich

Bienvenue auf Marie-Galante! Als grande galette liegt die letzte Bauerninsel im Archipel von Guadeloupe kreisrund im Atlantik. Für die Arawaken, die ab 850 nach Christus den „großen Pfannkuchen“ besiedelten, hieß ihre Heimat Aichi. Kolumbus, der die […]

Die plage longue im Süden des französischen Teils. Foto: Hilke Maunder
Französische Karibik

Saint-Martin: eine kleine Einführung

Vor 60 Millionen Jahren tobte und fauchte es im Meer zwischen Nord- und Süd-Amerika. Erdbeben, Hebungen und Vulkanausbrüche ließen eine bergige, zerklüfte Landschaft aus dem Meer emporwachsen: die karibischen Inseln. Hurrikane, Hochwasser und Korallen haben […]

Bonjour & bienvenue!

Das bin ich, fotografiert von meiner Tochter Lara Joelle Maunder
Das bin ich, fotografiert von meiner Tochter Lara Joelle Maunder

Hier schreibt … Hilke, Hamburger Journalistin und Redakteurin, Mama einer tollen Tochter, neugierig, voller Fernweh und seit dem 1. Kuss in Frankreich verliebt. Mit 2. Heimat in Saint-Paul-de-Fenouillet und stolz auf die Médaille du Tourisme, die ihr Frankreich 2014 verlieh.

Abonnier‘ Mein Frankreich

Bienvenue

Verpasse keinen Artikel. Mein Newsletter versorgt Dich jede Woche mit Reise- und Gastrotipps, Nettem und Neuem aus Deinem Frankreich. Gratis und garantiert werbefrei.

Ich verspreche: Ich versende keinen Spam. Erfahre mehr in meiner Datenschutzerklärung.

Unterstütz‘ mein Frankreich

Werbefrei, unabhängig, faktentreu und frankophil: Das gefällt Dir? Dann wirf etwas in die virtuelle Kaffeetasse.

Jede Spende hilft - merci!

Frankreich für euch

MeinFrankreich_Pictrs

Holt euch hier euer ganz persönliches Stück Frankreich ins Haus! Als Foto auf Holz, Leinwand, Glas oder Alu-Dibond, als Stickerset, Postkarte, T-Shirt oder Funartikel.

Meine neuesten Werke!

Einfach aufs Foto klicken und online bestellen über den Partnerlink. So kannst Du meine Arbeit unterstützen. Für Dich entstehen keine Mehrkosten. Merci!

 Hilke Maunder_Le MidiLe Midi: mein Reise-Koch-Rezepte-Verführer zu Südfrankreich!

Okzitanien abseits GeheimtippsAbseits in Okzitanien: meine 50 Geheimtipps – 2023 in der 3. Auflage!

Frankreich