
Genuss

Tomaten-Traum: Tarte de tomates anciennes
Marmande, cœur de bœuf, cerise: Auf Frankreichs Wochenmärkten stapeln sich im Sommer Dutzende von Tomatensorten. Das erfrischende Fruchtgemüse ist bei Franzosen sehr beliebt und gehört im Süden zu fast jeder Speise. 14 Kilogramm Tomaten verzehrt […]

Aubergine: Sommerfrucht des Südens
Aus Asien stammt das Sommergemüse des Südens: die Aubergine. Von Moussaka bis Kaviar prägt sie die Küche des Midi. Ihre Hauptsaison ist im Juni. 27.000 Tonnen werden jedes Jahr geerntet. Auberginen gibt es in Frankreich […]

Le Midi – so schmeckt Südfrankreich
Mitten im dritten Corona-Lockdown kam die Anfrage: Hätte ich Zeit und Lust, einen kulinarischen Reiseführer mit 80 Rezepten zu verfassen? Trotz der Pandemie-Einschränkungen lockte das Projekt, und auch mein Wunsch-Fotograf war schnell zu überzeugen, war […]
Kultur

Frankophile Lesetipps zum Sommer-Anfang
Sommer, Sonne, Lesezeit! Aus den vielen Neuerscheinungen möchte ich euch diese Titel vorstellen. Sie stürmten in Frankreich die Bestsellerlisten oder holen euch Frankreich-Flair und viel Spannung nach Hause. Bonne lecture ! Schöne Schmöker für den […]

Frankophiles Lese-Futter für den Mai
Der Frühling beschert uns eine wahre Bücherflut an neuen Titeln aus und über Frankreich. Hochspannung und Historie, Zeitreisen und neu erschienene Begleiter für eure Reise: Voilà meine völlig subjektiven Tops und Flops vom Büchertisch. Bonne […]
Schöner schlummern

Bettentest: Le Clos Cathala
Im Tal der Ariège besaßen die Ratsherren von Toulouse einst ein stattliches Anwesen: Le Clos Cathala. Géraldine Portoles (Jg. 1974) hat ihre eindrucksvolle Sommerfrische der capitouls in eines der schönsten chambres d’hôtes des Midi verwandelt. […]

Bettentest: Maison Casadebaig am Col du Pourtalet
Ende der 1990er-Jahre bin ich nach Weihnachten mit einem guten Freund für ein paar Tage durch die Pyrenäen gereist, um der Silvester-Böllerei in Hamburg zu entfliehen. Den Jahreswechsel erlebten wir auf 1800 Meter Höhe direkt […]
Großes Fernweh

Marché de Nouméa: Genießen à la Südsee
Morgens um fünf startet der Trubel. Dicht drängen sich die Menschen, schieben sich durch die Hallen. Nur dort, wo Paradiesvögel und Porzellankübeln in schwarzen Eimern stehen, ist es etwas ruhiger. Noch. Denn: „Alles muss richtig […]

Die schönsten Strände von Saint-Martin
37 Strände säumen die Küste der zweigeteilten Karibikinsel Saint-Martin. Im niederländischen Teil wurde die Küste früher entwickelt als im französischen Teil. Dadurch säumen riesige Bettenburgen aus Beton im niederländischen Sint Maarten oft die Strände. Sint […]

Château Dubuc: das Erbe des Zuckerbauern
Wie ein kleiner Drache im Sprung ragt die Halbinsel in den Atlantik. Gen Norden säumen viele kleine Buchten, an deren Sandstränden sich Palmen sanft im Wind wiegen, die Presqu’île de la Caravelle. Im Süden öffnen […]