
Genuss

Frankreichs Leinwand-Winzer
„Weinmachen ist eine Art, sich selbst auszudrücken“, sagte einmal John Malkovich. Seit drei Jahrzehnten ist er ein Leinwand-Winzer – und gehört damit zu der wachsenden Schar von Schauspielern, die ihre Leidenschaft für Wein auch in […]

Honig – die wilde Süße Korsikas
In der Antike bezahlten die Korsen ihren Tribut an die Römer mit Honig. Seit 1998 ist der Mele di Corsica als erster Honig Frankreichs mit dem AOC-Siegel geschützt. Sein typisches Aroma und seine vielen Farben verleiht […]

Médoc: Weinbarone & Bürgerwinzer
Zwischen Atlantik und Gironde-Mündung liegt die Heimat berühmter Rotweine: das Médoc mit aristokratischen Spitzengewächsen und Cru Bourgeois. […]
Kultur

David Foenkinos: Spielarten der Liebe
David Foenkinos gilt als Frankreichs Philosoph der Liebe, hat rund 20 Romane verfasst – und eine Erzählung exklusiv für Mein Frankreich.com. […]

Suisse Normande: die unbekannte Normandie
Bienvenue in der Suisse Normande. Fern vom Meer scheint es, als wolle die Normandie der Schweiz Konkurrenz machen. Steile Felswände säumen den Flusslauf der Orne. Hervorspringende Felsen und Überhänge prägen die Schluchten der Vire, und […]
Schöner schlummern

Bettentest: Hôtel C2, Marseille
Zwischen den Büros von Anwälten, Gerichtsvollziehern und Notaren, die in prachtvollen Stadthäusern am Cours Pierre Puget von Marseille residieren, hat am 18. April 2014 ein Hotel aufgemacht, das Luxus neu definiert: das C2. Seinen ungewöhnlichen Namen […]

Fontfroide: ein Kloster voller Genuss
Wie die London Bridge sollte auch sie Stein für Stein abgebaut und in Amerika aufgebaut werden: die Abbaye Sainte-Marie de Fontfroide (11.–18. Jh.), rund 14 Kilometer südwestlich von Narbonne. Die Zisterzienserabtei war einst eines der […]
Großes Fernweh

K’fee K’nelle: die Kreolenküche von Claire-Marie
Zum Aperitif schenkt sie eisgekühlten Guajilote-Saft ins Glas. „Wollt ihr ihn pur – oder lieber mit Rum?“ Dazu reicht sie als Amuse-bouche knusprige Accras aus der Pfanne, kleine Bällchen mit Fisch oder Gemüse. Als Vorspeise […]

Marie-Galante: Karibik ganz ursprünglich
Bienvenue auf Marie-Galante! Als grande galette liegt die letzte Bauerninsel im Archipel von Guadeloupe kreisrund im Atlantik. Für die Arawaken, die ab 850 nach Christus den „großen Pfannkuchen“ besiedelten, hieß ihre Heimat Aichi. Kolumbus, der die […]

Saint-Martin: eine kleine Einführung
Vor 60 Millionen Jahren tobte und fauchte es im Meer zwischen Nord- und Süd-Amerika. Erdbeben, Hebungen und Vulkanausbrüche ließen eine bergige, zerklüfte Landschaft aus dem Meer emporwachsen: die karibischen Inseln. Hurrikane, Hochwasser und Korallen haben […]