
Genuss

70 Jahre Elsässische Weinstraße
Sie ist nach der Deutschen Weinstraße die zweitälteste Weinstraße der Welt und eine der beliebtesten Touristenrouten weltweit: die Elsässische Weinstraße oder Route des Vins d’Alsace. 1953 wurde die fast 170 Kilometer lange Paraderoute zwischen Marlenheim […]

Schlemmen in Südfrankreich: meine Favoriten
Tagelang nur Magerkost, aber dann mal richtig schlemmen: Viele Franzosen leben so, verriet mir meine Nachbarin Sandra. Ob’s stimmt? Ich wage es zu bezweifeln, denn schon die Supermärkte in Frankreich sind wahre Schlemmerparadiese. Und erst […]

Die Käsestraße der Normandie
Camembert, Livarot, Pont-l’Évêque und Neufchâtel: Die Käsestraße der Normandie führt dich zu Produzenten und Erzeugern von vier weltberühmten AOP-Käsesorten. […]
Kultur

Die Künstler von Bourron-Marlotte
Bourron-Marlotte ist eine Künstlerkolonie im Wald von Fontainebleau – nicht berühmt wie das nahe Barbizon, sondern bis heute ein Kleinod. […]

Frankreich lesen: die Sommerbücher 2023
Die schönsten Schmöker für einen tollen Lesesommer à la française. Ob Krimi, Zeitreise, Reiseführer oder persönliche Berichte: Lass dich inspirieren! […]
Schöner schlummern

Bettentest: Aux Marquises in Saumur
Aux Marquises steht in weißer Schrift auf dem schwarzen Schild. Hinter der hohen Mauer versteckt sich die maison d’hôtes von Hélène und Joël Bafoin. Ihr Domizil ist ein ehrwürdiges Stadthaus aus dem 18. Jahrhundert auf der […]

Bettentest: die Bergerie Balbonne
Die Berliner Magdalena Mallaun hat sich mit ihrem chambres d’hôtes einen Lebenstraum erfüllt. Du findest ihr Gästezimmer im Herzen der Corbières mitten in der Natur – und direkt am Katharerwanderweg.
[…]
Großes Fernweh

Martinique: die schönsten Strandbars
Nur wenige am Atlantik, ein gutes Dutzend am karibischen Meer: Das solltet ihr wissen, wenn ihr auf Martinique Strandbars zum Sonnenbaden, Schlemmen und Chillen am Strand sucht. Ein paar Tipps gefällig? Bitteschön – meine Favoriten […]

Parc de la Rivière Bleue: das große Staunen
Australien bildete zusammen mit Neuseeland und anderen Ecken im Südwestpazifik einst den riesige Urkontinent Gondwana. Als er vor rund 250 Millionen auseinanderbrach, entstand auch Neukaledonien – und driftete gen Nordosten. Im Süden von Grande-Terre, der Hauptinsel des […]

Île de Pinel: Stürmische Zeiten im Paradies
Die Insel ist winzig, doch der Streit ist groß. Das Verwaltungsgericht von Saint-Martin hat zum 22. Juni 2022 die befristeten Aufenthaltsgenehmigungen ( AOT autorisation d’occupation temporaire du domaine public ) für zwei seit langem bestehende […]