Die Église Saint-Pierre-ès-Liens. Foto: Hilke Maunder
Tarn-et-Garonne

Montricoux: Kleinod vor der Schlucht

Rund 30 Kilometer nördlich von Montauban schmiegt sich Montricoux im Département Tarn-et-Garonne ans Ufer des Aveyron, der hier bis nach Saint-Antonin-Noble-Val eine spektakuläre Schlucht geschaffen hat. Montricoux ist ein mittelalterliches Dorf – und ein Erbe der Templer. Entdecke dieses charmante Dorf des Midi! […]

Das Adlernest Roquecor. Foto: Hilke Maunder
Occitanie

Postkarte aus … Roquecor

Hoch über dem Tal der Petite Séoune thront Roquecor als village perché auf einem Hügel. Rund 440 Einwohner leben in diesem Adlernest des südlichen Quercy das ganze Jahr. Schmuck und gepflegt wirkt Roquecor. Einige der […]

Die Zufahrt zum Roc d'Anglars. Foto: Hilke Maunder
Klettern

Roc d’Anglars: Kitzel an der Kante

Kalk und Kreide, zackig zerklüftet und 30 bis 80 Meter: So hat der Aveyron, der zwischen Bruniquel und Saint-Antonin-Noble-Val mit den Gorges d’Aveyron spektakuläre Schluchten geschaffen hat, den Roc d’Anglars als imposante Kulisse ans Ufer […]

Beynac mit seiner Burg - hoch auf einer Kalkklippe über den Nusshainen auf dem Schwemmland der Dordogne. Foto: Hilke Maunder
Lokale Produkte

Noix du Périgord: Ge-Nuss erfahren!

Bereits der Cro-Magnon-Mensch soll sie vor mehr als 17.000 Jahren geknabbert haben: die Noix du Périgord, die Walnuss des Périgord. Im Mittelalter waren ganze Nüsse als Zahlungsmittel der Bauern des Périgord weit verbreitet. Und auch […]

Der Blick Richtung Toulouse vom Belvédère du Ramier. Foto: Hilke Maunder
Gironde

Die Garonne: Strom des Südwestens

Die Garonne ist keine echte Französin. Der mit 579 Kilometern drittgrößte Fluss des Landes entspringt in 3.404 Meter Höhe in den spanischen Pyrenäen, hoch über dem Val d‘Aran aus einem See nahe dem Refugio de Saboredo. […]

Der Blick über den Hafen auf den FRAC von Dunkerque. Das Trockendock links soll sich in ein Hotel oder in Eigentumswohnungen wandeln. Foto: Hilke Maunder
Bildende Kunst

Neues Leben dank Kunst: drei Beispiele

Für Kunst findet Frankreich immer wieder ungewöhnliche Orte. Kultur und Kunst von heute verleihen altem Erbe neues Leben. Voilà drei Beispiele – einmal aus dem Norden, zweimal aus dem Süden des Hexagons. Dunkerque: Kunst auf […]