
Das größte Département Kontinentalfrankreichs ist die Gironde. Mit einer Fläche von 9.975 Quadratkilometern ist es rund halb so groß wie das Bundesland Rheinland-Pfalz.
Übertroffen wird Gironde nur noch von Französisch-Guyana, Frankreichs riesigem Überseedépartement in Südamerika.

Mit der Ordnungsnummer 33 erstreckt sich das Département Gironde südlich des Ästuars der Gironde, die aus dem Zusammenfluss von Garonne und Dordogne westlich von Bordeaux entsteht, entlang der Atlantikküste.
Seine Hauptstadt ist die alte Weinmetropole Bordeaux, die mit ihrem klassizistischen Stadtzentrum zum Welterbe gehört und als ville d’art et d’histoire ausgezeichnet ist.
Busse fahren von dort für wenige Euro zur Atlantikküste. Die breiten Sandstrände der Silberküste mit ihren imposanten Wellen begeistern Sonnenanbeter und Surfer gleichermaßen.

Stiller und flacher sind die Seen der Ausgleichsküste, die sich hinter dem Dünengürtel im Kiefernwald verstecken. Bis heute frei wandern darf nur noch die Düne von Pilat, mit 103 Metern Höhe die höchste Düne Europas.

Als Kinderstube der Austern gilt das Becken von Arcachon, wo auf riesigen Tischen die begehrten Meeresfrüchte wachse und direkt am Ufer mit Blick über die weite Wasserfläche genossen werden.
Dazu passen perfekt die Weine des größten Weinbaugebietes der Welt, dem Bordelais. La Gironde: welch ein Genuss!