Les Galets. Copyright: Ville de Montpellier
Architektur

Montpellier: aufregende Architektur am Lez

Neue Wahrzeichen machen Montpellier zum Hotspot aufregender Architektur. Der Aufbruch begann mit Antigone. Seitdem entstehen immer neue, folies genannte, Ikonen am Ufer des Lez und anderen Orten der Hauptstadt des Hérault. Neue Architektur: die Highlights […]

Wolf und Regine Feier. Foto: privat
Euer Frankreich

Mein Frankreich: Regine und Rolf Feier

„Mein Frankreich“ ist nicht nur Titel meines Blogs, sondern auch Programm: Ich möchte möglichst viele von euch animieren, euer Frankreich vorzustellen. Mein Frankreich – was bedeutet das für euch? Diesmal antwortet Regine und Rolf Feier. […]

Pouzolles, die circulade an der Thongue. Foto: Hilke Maunder
Architektur

Pouzolles: die Circulade an der Thongue

Es gibt sie nur in Okzitanien. Und selbst dort fast nur in den Départements Aude, Gard und Hérault: die circulades. Diese rund 50 mittelalterlichen Runddörfer sind 200 Jahre älter als die berühmten Bastiden des Südwestens, […]

Treidelpfade säumen den Canal des deux Mers - perfekt für Radtouren und Wanderungen! Foto: Hilke Maunder
Aude

Le Canal des 2 mers: vom Atlantik zum Mittelmeer

Eine schiffbare Verbindung zwischen Atlantik und Mittelmeer: Davon träumten bereits in Römer in Frankreich. Sonnenkönig Ludwig XIV. machte dazu den ersten Schritt und ließ durch den Baron Pierre-Paul Riquet den Canal du Midi von Sète […]

Die Falaises d'Orque von der Départementsstraße D922 aus. Foto: Hilke Maunder
Hérault

Les Falaises d’Orque: beim Steinadler

Mit einer Höhe von 200 Metern bilden die Orque-Felsen nördlich der Massive Caroux und Espinouse die höchste Kalksteinwand im Parc Naturel Régional du Haut Languedoc. Der regionale Naturpark schützt seit 1973 in den Départements Tarn […]

Saint-Gervais-sur-Mare. Foto: Hilke Maunder
Hérault

Saint-Gervais-sur-Mare: stein-reiches Pilgerdorf

Saint-Gervais-sur-Mare ist eines dieser Dörfer im Hérault, die fernab der Küste die Muße und Ursprünglichkeit von la France profonde bewahrt hat. Ursprünglich, authentisch und im Rhythmus der Natur. Pilger wandern durch das Dorf. Neo-Rurale bleiben […]

Montpellier: Nachts auf der Place de la Comédie
Hérault

Montpellier, mon amour

On va faire l’œuf, ruft man sich in Montpellier zu: Treffen wir uns auf dem „Ei“! Spätestens nachts erkennt man, warum die zentrale Place de la Comédie ihren Spitznamen erhält. Ein blaues Lichtband im Pflaster […]

Sète: Die tielle sétoise birgt ein köstliches Innenleben! Foto: Hilke Maunder
Genuss

Das Rezept: la Tielle Sétoise

Die Geschichte der Tielle beginnt in Gaeta, einem kleinen Fischerdorf nördlich von Neapel, das sich während der Herrschaft von Karl V. unter spanischer Herrschaft befand. Den einheimischen Italienern fällt auf, dass die spanischen Soldaten eine […]

Madeleine Thoubillon de Moncroc: Selbstportrait. Foto: Hilke Maunder
Bildende Kunst

Madeleine – eine Malerin aus Leidenschaft

„Das Licht ist eine Königin, und man spürt in ihm das Glück und die Klarheit“, schrieb Madeleine Thoubillon de Moncroc an einem Abend im Jahr 1941  in Lyon in ihr Tagebuch. Diese Worte spiegeln das […]

Müllfrei: der Strand von La Grande Motte. Foto: Hilke Maunder
Hérault

Die Strände von Montpellier

Lust auf die Strände am Mittelmeer? Dann schnappt euch in Montpellier ein Rad! Folgt dem Radweg am Lez vorbei an modernen Architekturikonen, legt am Naturreservat Méjean eine Pause ein und besucht die archäologische Stätte der […]

Badeklippe am MIttelmeer: Cap Leucate. Foto: Hilke Maunder
Alpes-Maritimes

Südfrankreich: 22 Top-Ziele

Südfrankreich verzaubert. Diese Farben, Düfte und Gerüche! Wie herrlich ist es doch, durch die alten Gassen zu flanieren, bunte Märkte zu besuchen und unter Platanen im Freien etwas zu essen oder zu trinken. Was für […]

Katalanisches Fischerboot in der Lagune desDes Étang de Salses-Leucate
Aude

Die stille Schönheit der Lagunenseen

El Casot del Traïdor. Die Hütte des Verräters! Was für eine Name für einen Klecks auf der Landkarte. Einen Haufen von Häusern nördlich von Saint-Hippolyte im Roussillon, dessen Gärten und Grundstücke am zweitgrößten Lagunensee des […]

FKK in Frankreich: Auch am Strand von Sérignan weht die Flagge des Verbandes des "naturistes". Foto: Hilke Maunder
Camping & Glamping

FKK in Frankreich: Urlaub im Club Natur(ist)e

Nahtlos braun sitzen sie vor mir und strahlen. Helmut und Hildegard aus Bielefeld. Seit vielen Jahren verbringen sie ihren Urlaub in einem kleinen Badeort östlich von Béziers. Sérignan-Plage. Hüllenlos genießen sie im Patio des  gemütlichen […]

Sérignan: Das Innere des Kunsthauses von Daniel Buren. Foto: Hilke Maunder
Bildende Kunst

Sérignan: Daniel Buren auf dem Lande

Daniel Buren auf dem Lande: Wie kam das kleine Örtchen Sérignan bei Béziers nur an so berühmte Kunst? Die Werke von Buren schmücken sonst Städte mit weltweiter Signalwirkung. In Paris sind gleich zwei seiner permanenten […]

Château Flaugergues von der Gartenseite. Foto: Hilke Maunder
Hérault

Eine „folie“ mit Flair: Château de Flaugergues

Château de Flaugergues sei eine folie, las ich in einer Zeitschrift. Dieser Satz machte mich neugierig. Eine folie ist im Französischen eine Narretei, eine Verrücktheit, oder gar der Wahnsinn. Der Ursprung des Wortes indes verweist […]

Lagunenseen des Languedoc: Étang de Thau. Foto: Hilke Maunder
Aktiv

Étang de Thau: Wellness mit Austern

Wie still ist der Étang de Thau, aus dessen spiegelglatter Wasseroberfläche die Seile und Tische der Austernzüchter ragen. 13.000 Tonnen Austern, zu 90 Prozent die pazifische Auster, werden in dem 19 Kilometer langen und fünf […]

Valmagne. Foto: Hilke Maunder
Hérault

Kathedrale des Weins: die Abtei Valmagne

Nicht weit von Pézenas findet ihr im Süden Frankreichs eine der schönsten Abteien des Landes: L’Abbaye de Valmagne. Benediktiner gründeten sie 1139. Doch bereits sechs Jahre später wandte sich Abt Peter an Cîteaux und bat […]

Pézenas: Molière allerorten - auch als Pop-Art im Café. Foto: Hilke Maunder
Hérault

Zu Besuch bei Molière: Pézenas

Mehr als 200 Jahre lang war Pézenas die Hauptstadt des Languedoc, das „Versailles des Midi“. Prachtvolle Adelspaläste mit malerischen Innenhöfen und Loggien entstanden damals. Die Altstadt-Paläste von Pézenas Für jedes Jahrhundert habe ich da meine […]

Der Hauptkanal von Sète. Foto: Hilke Maunder
Hérault

Sète: Das Venedig des Languedoc

Ein Sommersonntag im August in Sète: Dicht an dicht drängen sich die Menschen am Quai de la Résistance, auf dem mehrere Tribünen aufgestellt sind. Sie blicken gebannt auf die beiden gondelartigen Boote, die sich – […]

Blick auf Béziers vom Pont Roman. Foto: Hilke Maunder
Hérault

Die Renaissance von Béziers

„In der Innenstadt leben nur Zigeuner und Leute aus dem Maghreb!“ Seit 2014 kämpft der Bürgermeister von Béziers gegen den schlechten Ruf der Stadt, in der bis heute fast die Hälfte der Wohnungen leer steht […]

Im Geigenbauerviertel von Montpellier. Foto: Hilke Maunder
Hérault

Die Geigen-Bauer von Montpellier

Hättet ihr geahnt, dass Montpellier die französische Hauptstadt des Geigen-Baus ist? Bislang verband ich mit der Boommetropole am Mittelmeer im Hinterkopf nur aufregende Architektur, hervorragende Medizinuni und ein Faible für Hightech. Aber Instrumente? Kapitale des […]

Roquebrun am Orb. Foto: Hilke Maunder
Hérault

Im Tal von Orb und Jaur

Die Départementstraße D14 von Béziers Richtung Olargues folgt einem wildromantischen Flusstal, das auch im Winter voller Charme ist: die Vallée de l’Orb. Nach der Schneeschmelze tummeln sich Kanuten auf dem Orb, der sich dann als […]