
Alljährlich am 21. Juni feiert Frankreich bei der Fête de la Musique seine reiche Musikszene. Ob traditionell oder ausgefallen, ob Oper oder Straßenecke, ob Kammerkonzert oder Weltmusik: Hier gibt es Tipps und Infos rund um das Thema Musik.
Alljährlich am 21. Juni feiert Frankreich bei der Fête de la Musique seine reiche Musikszene. Ob traditionell oder ausgefallen, ob Oper oder Straßenecke, ob Kammerkonzert oder Weltmusik: Hier gibt es Tipps und Infos rund um das Thema Musik.
Hättet ihr geahnt, dass Montpellier die französische Hauptstadt des Geigen-Baus ist? Bislang verband ich mit der Boommetropole am Mittelmeer im Hinterkopf nur aufregende Architektur, hervorragende Medizin-Uni und ein Faible für Hightech. Aber Instrumente? Kapitale des […]
An der Seine, der Marne, der Loire und anderen Flüssen Frankreichs sind sie zu finden: die Guinguette, Ausflugslokale mit Musik, Tanz und Traditionsküche. […]
Folk ist auf dem Vormarsch, sagt eine Studie von France Festivals. 18 Prozent aller Musikfestivals Europa widmen sich volkstümlichen regionalen Musikkulturen. Zu den größten Veranstaltungen gehören in Frankreich das zehntägige Festival Interceltiques von Lorient im August […]
Aufbruch im Westen von Paris! Fast 70 Jahre lang war die Seine im Westen von Paris mit ihren Inseln und dem Ufer von Boulogne-Billancourt fest in der Hand der Autobauer gewesen. Wo Citroën einst seine Wagen […]
Okzitanien ist Frankreichs Orgelviertel. Mehr als 500 Orgeln aller Arten und Stilrichtungen gibt es dort – ein landesweiter Rekord. Viele dieser Orgeln tragen die Handschrift von zwei großen Orgel-Dynastien: Puget, eine französische Orgelbauerfamilie aus Toulouse, […]
Bienvenue arabesques ! Auch 2022 ist der norddeutsche Herbst wieder ganz französisch. Wie bereits im Vorjahr, musste auch 2022 das Deutsch-Französische Kulturfestival arabesques coronabedingt in die zweite Jahreshälfte wandern. Vom 30. September bis 15. Dezember […]
La Fête de la Musique: Kaum ein Sommer-Event begeistert so die Franzosen wie ihr traditionelles Musikfest zur Sommersonnenwende. Vor mehr als 40 Jahren begann sein Siegeszug. Alljährlich am 21. Juni feiert Frankreich es mit kostenlosen Konzerten. Längst macht die Welt beim Festival mit. […]
Lavaur, die Hauptstadt des Pays de Cocagne, ist eine gemütliche alte Stadt, die seit Jahrhunderten das schätzt, was Einheimische anbauen, herstellen und produzieren. Ihr Schaufenster ist der große Samstagsmarkt, der mit seinen Genüssen der Region […]
Black Pearl, Ebenholz-Venus und Jazz Cleopatra: So wurde Josephine Baker einst genannt. Frankreich war für die afroamerikanische Sängerin, Tänzerin und Schauspielerin ein ganz besonderer Ort. In Paris explodierte ihre Karriere. In der Dordogne machte sie […]
Exile heißt der Arbeitstitel der Scheibe, die die Rolling Stones im Sommer 1971 aufnehmen wollen. Ihr Titel beschreibt treffend ihre eigene Situation: Die größte Rockband der Welt ist im Exil. Auf der Flucht vor der britischen […]
Der Titel ist Programm: Voix de Femmes, Stimmen von Frauen, nennt sich ein Festival, dass seit dem Jahr 2000 alljährlich Anfang Juni in Maury in den Pyrénées-Orientales veranstaltetet wird. Ein Wochenende lang erklingen dort inmitten alter […]
„Mein Frankreich“ ist nicht nur Titel meines Blogs, sondern auch Programm: Ich möchte möglichst viele von euch animieren, euer Frankreich vorzustellen. Mein Frankreich – was bedeutet das für euch? Diesmal stellt eincharmanter Mann, mit bürgerlichem […]
„Je veux“. Mit diesem Lied stürmte ein Mädchen aus Tours erst in Frankreich, dann in ganz Europa die Charts: Isabelle Geffroy. Bereits im zarten Alter von vier Jahren hatte sie ihren Kindheitstraum, Sängerin zu werden, geäußert, […]
Nach der Einweihung der Fondation Louis Vuitton und der Wiedereröffnung des Picasso-Museums hat am 14. Januar 2015 ein weiteres kulturelle Highlight in Paris seine Türe geöffnet: die Philharmonie de Paris. 2006 begannen die Bauarbeiten am Großprojekt. Die Stadt Paris […]
© 2010 - 2022 Mein Frankreich by Hilke Maunder