Gaillac mit der Klosterkirche Saint-Michel hoch über dem Tarn. Foto: Hilke Maunder
Genuss

Gaillac: die Heimat des Hahnenweins

Das südliche Tarntal zwischen Albi und Toulouse gehört zu den ältesten Weinbaugebieten Frankreichs. Bereits vor der Ankunft der Römer wurden rund um Gaillac Reben gekeltert. Zeugnis geben davon Töpferfunde aus dem 2. Jahrhundert vor Christus, […]

Am Tarn bei Rabastens. Foto: Hilke Maunder
Aktiv

Rauf aufs Rad im Tarn-Tal

Alte Bastiden aus Backstein, Weine von Weltruf und Landschaften, die Ruhe und Schönheit atmen: Die Vallée du Tarn ist wie geschaffen für Genuss-Radler. Die Véloroute de la Vallée du Tarn Der Tarn, der sich jung […]

Die Burg von Penne. Foto: Hilke Maunder
Tarn

Château de Penne: Wiederaufbau zum Zuschauen  

Es muss einem Märchen entsprungen sein: 120 Meter hoch thront das Château de Penne auf einem Kalkkegel, den Wind und Wasser überall angeknabbert haben. Eine Festung der Fantasie, die heute der Lebenstraum eines Architekten aus […]

Die Zufahrt zur Domaine de la Vivarié. Foto: Hilke Maunder
Chambres d'hôtes (B & B)

Domaine de la Vivarié: stylish schlummern

In Castres wurde Jean Jaurès geboren, spiegeln sich farbenfroh alte Fassaden im Agout und birgt das Goya-Museum Frankreichs zweitgrößte Sammlung an spanischer Malerei. Einen  Steinwurf außerhalb der Stadt versteckt hinter einer majestätischen Zeder eines der […]

Der Peyro Levado bei Lacaune. Foto: Hilke Maunder
Regionen

Peyro Levado – der Riese von Lacaune

Drei Kilometer nordöstlich von Lacaune erhebt sie sich, knapp 100 Meter von der Départementstraße D 622 entfernt, auf freiem Feld: die größte Menhirstatue der Welt. 4,50 Meter hoch ragt dort die auch pierre plantée genannte […]

Solange van der Vegt mit einer ihrer Single-Taschen. Foto: Hilke Maunder
Design

Lavaur: in die Platte gesteckt  

Lavaur, die Hauptstadt des Pays de Cocagne,  ist eine gemütliche alte Stadt, die seit Jahrhunderten das schätzt, was Einheimische anbauen, herstellen und produzieren. Ihr Schaufenster ist der große Samstagsmarkt, der mit seinen Genüssen der Region […]

Blick durch die Arkaden auf den zentralen Platz der Bastide Montréal-du-Gers. Foto: Hilke Maunder
Ariège

Entdeckt die Bastiden des Südwestens

Wer durch den Südwesten Frankreichs reist, ist ihnen sicherlich schon begegnet: den Bastiden. Auf Hügeln und Bergkämmen, aber auch an Flüssen und in Tälern, drängen sich die kleinen befestigten Städte mit Straßen im Schachbrettmuster um […]

Giroussens: Der Stadtblick vom Centre Céramique. Foto: Hilke Maunder
Kunsthandwerk

Die kreativen Töpfer des Südwestens

Giroussens ist Frankreichs Dorf der Töpfer. Die alte Bastide im Tarn, die sich und 40 Kilometer nordwestlich von Toulouse auf einem Steilhang hoch über dem Agout erhebt, lockt alljährlich am 1. Juniwochenende Töpfer aus ganz Europa […]

Blick auf Albi am Tarn. Foto: Hilke Maunder
Tarn

Welterbe am Tarn: Albi, la rouge

77 Kilometer nördlich von Toulouse im Herzen von Okzitanien erhebt sich die Bischofsstadt Albi am Tarn im Pays de Cocagne, dem traditionsreichen Färberpflanze Pastell. Seit Sommer 2010 gehört seine Altstadt zum Weltkulturerbe. Albi, la rouge […]