Corinne David: "So muss ein gut durchgereifter Abondance aussehen!" Foto: Hilke Maunder
Genuss

Abondance: Wo das Raclette Berthoud heißt

22Seit 1.500 Jahren leben sie im Tal der Dranse, und bereits im Mittelalter begannen die Mönche von Saint-Maurice mit der Zucht der rotbraunen Bergrinder, die nur am Bauch, den Beinen, am Schwanz und am Kopf […]

Les Gets: Foto: Hilke Maunder
Haute-Savoie

Les Gets: Winter, bis die Muskeln brennen

Zwischen Mont Blanc und Genfer See versteckt sich Les Gets. Von Genf in einer Stunde zu erreichen, ist das familiäre Savoyer Skidorf auf 1.172 Meter Höhe das Eingangstor zum größten Skizirkus der Welt – Les […]

Die Bains Saint-Thomas im Tal der Têt. Foto: Hilke Maunder
Wellness

Die warmen Quellen von Saint-Thomas

Unterwegs im Tal der Têt zwischen Fontpédrouse und Sauto in den Pyrénées-Orientales. Immer wieder bremsen plötzlich Wagen auf der Nationalstraße N116 und biegen schnell und scharf eine schmale Straße tiefer hinab ins Tal ab, überfahren […]

La Plagne: Kind fährt im Tiefschnee. Foto: Hilke Maunder
Wintersport

Paradiski: Gleiten, bis die Kanten glühen

Zehn Savoyer Skistationen, 134 Pisten von 225 Kilometern Länge, 60 Loipenkilometer, 74 Liftanlagen – das allein macht La Plagne bereits zu einem Skigebiet der Superlative. Doch richtig paradiesisch ist das Skilaufen erst durch die größte […]

Espace Killy Tignes-Val Claret: Hier starten die Bergbahnen zum Gletscherskigebiet La Grande Motte. Foto: Hilke Maunder
Wintersport

Espace Killy: Buckel oder Piste?

Über drei Berge und zwei Täler erstreckt sich zwischen Tignes und Val d’Isère in den Savoyer Alpen ein Skigebiet, das zu den größten und abwechslungsreichsten der Welt gehört: der Espace Killy . 300 Kilometer Pisten […]

Berghütte Les Chevrelles. Foto: Hilke Maunder
Wintersport

Mit Schneeschuhen zur Chevrelles-Hütte

Randonnée en raquettes zum Restaurant des Chevrelles:  Das wird ja ein entspannter Ausflug nach dem langen Tag auf der Piste, dachte ich mir morgens beim Aufstehen beim Blick auf das Programm des Tages.. Doch eine Stunde […]

F_Val Thorens_Flying_Fox_Anlage_credits_C.Cattin OT Val Thorens - 007-LD
Wintersport

Val Thorens: Ski – mal Thrill, mal Zen

Aus La Belle en Cuisse duftet es würzig-deftig. Im kleinen Schlemmershop von Anne Daupeyroux stapeln sich Spezialitäten der Region: Geräucherte Würste und Schinken von Hirsch, Reh, Wildschwein und Bison, würzige Bergkäse wie Beaufort und Abondance, […]

Les Sybelles: Blick auf die Bergspitzen der Aiguilles d'Arves, die zum Wahrzeichen des Skigebietes wurden. Foto: Hilke Maunder
Wintersport

Sight-Skiing in Les Sybelles

Schwingen, schwingen, Schuss! Schwingen, schwingen, und wieder die Ski laufen lassen. Im Savoyer Skigebiet Les Sybelles gleite ich durch den pulverweichen Schnee und genieße hoch über dem Tal der Maurienne im viertgrößten Skigebiet Frankreichs den […]

Am Tarn bei Rabastens. Foto: Hilke Maunder
Rad

Rauf aufs Rad im Tarn-Tal

Alte Bastiden aus Backstein, Weine von Weltruf und Landschaften, die Ruhe und Schönheit atmen: Die Vallée du Tarn ist wie geschaffen für Genuss-Radler. Die Véloroute de la Vallée du Tarn Der Tarn, der sich jung […]

© Pressebild Grande Odysee.
Alpen

Grande Odyssée: Hunderennen, hammerhart

Anfang Januar sind alljährlich seit 2005 die unberührten und schneebedeckten Landschaften der französischen Alpen Schauplatz eines der längsten und härtesten Hundeschlittenrennen der Welt: der Grande Odyssée. In elf Etappen treten bei Temperaturen von bis zu […]

Blick auf Viviers. Foto: Hilke Maunder
ViaRhôna

Das Mittelalter-Juwel: Viviers

Viviers ist eine kleine charmante Stadt an der ViaRhôna, die ihr Erbe aus Mittelalter und Renaissance mit viel Patina und Flair bewahrt hat. Seinen Hügel bekrönt die kleinste Kathedrale Frankreichs. Ihr Gestühl verführt zur Sünde. […]

Greeter Albert Cessieux. Foto: Hilke Maunder
ViaRhôna

Mit Greeter Albert durch Valence

Valence gehört auch zu den Orten, die ich bislang auf dem Weg gen Süden immer um- oder durchfahren haben: entweder auf der Route du Soleil oder der Rocade von Romans hin zur A7. Doch nun […]

Molitg-les-Bains: Wiege von Biotherm. Foto: Hilke Maunder
Wellness

Wellness am Fluss: Molitg-les-Bains

Ein Hauch von Thomas Mann, ein wenig Zauberberg: In Molitg-les-Bains in den Pyrénées-Orientales scheint die Zeit stillzustehen. Eine beschauliche Ruhe liegt über dem engen Tal der Castellane. Bonjour! grüßt man sich auf den sandigen Wegen, die dem […]

Die Kreativen von Avignon. Foto: Hilke Maunder
Design

Die Kreativen von Avignon

Die Kreativen von Avignon machen die traditionsreiche Papststadt an der Rhône zu einer quicklebendigen, ungeheuer vielseitigen wie spannenden Stadt. Avignon liebt die Kontraste – und das kreative Spiel. Zum etablierten Festival d’Avignon gesellte sich einige Jahre […]

Die Tarasque - der Drache von Tarascon. Foto: Hilke Maunder
Bouches-du-Rhône

Tarascon: die eingedeichte Drachenstadt

Der Tarasque-Drache und Tartarin, Frankreichs famoser „Schildbürger“, machten das südfranzösische Städtchen Tarascon an der Rhône weltberühmt. Entdeckt die Heimat der Souleiado-Mode! […]

Super-Bagnères. Foto: Hilke Maunder
Wintersport

Ski & Spa in den Pyrenäen

Ski & Spa: Erst durch den Tiefschnee stoben, dann in der Therme auftanken – das hat in den Pyrenäen Tradition. Die Ski-Orte im französischen Grenzgebirge zu Spanien sind nicht nur schneesicher, sondern zudem äußerst idyllische Spielplätze zum Schwingen und Schneeschuh-Wandern, Tourengehen und Träumen in Wellness-Thermen. […]

Hausbootörn Vilaine: Meine Tochter durfte auch einmal Kapitän spielen. Foto: Hilke Maunder
Aktiv

Wellen tanzen auf der Vilaine

Bienvenue an Bord auf der Vilaine! Nach dem Canal du Midi waren wir infiziert. Mit dem Hausboot gemütlich durch Frankreich zu gleiten, war herrlich entspannend. In der Variante Süd. Trotz der vielen Schleusen. Doch jetzt […]

Treidelpfade säumen den Canal des deux Mers - perfekt für Radtouren und Wanderungen! Foto: Hilke Maunder
Aude

Le Canal des deux Mers: die XXL-Abkürzung

Eine schiffbare Verbindung zwischen Atlantik und Mittelmeer: Davon träumten bereits die Römer in Frankreich. Sonnenkönig Ludwig XIV. machte dazu den ersten Schritt und ließ durch den Baron Pierre-Paul Riquet den Canal du Midi von Sète […]

Abkühlung garantiert: Auch im heißesten Sommer sind die Wasserfälle von Mortain erfrischend kühl – wie hier die grande cascade. Merci an Stefan Gorter für den Genehmigung, seinen Sohn zu fotografieren und veröffentlichen zu dürfen. Foto: Hilke Maunder
Wandern

Wandertipp: die Kaskaden von Mortain

Westlich von Domfront stürzen in der südlichen Normandie die höchsten Wasserfälle Westfrankreichs tosend zu Tal. Aus mehr als 20 Meter Höhe rauschen die Wassermassen über die Felsen. Die Grande Cascade und die Petite Cascade: zwei tolle Wanderungen in Mortain, garniert mit einem Extratipp für einen legendären Schlund. […]

La face humaine, das menschliche Antlitz, nennt sich diese Felsformation der Roche d'Oëtre. Foto: Hilke Maunder
Orne

La Roche d’Oëtre: hinein in die Schlucht!

La Roche d’Oëtre: 118 Meter hoch blickt sie mit wachen Augen und markanter Nase über ein Meer in Grün, das sich bis an den Horizont erstreckt. Flechten und Moose haben den Stein überzogen. Kiefern krallen […]

Châtel: im Skigebiet. Foto: Hilke Maunder
Alpen

Châtel: Schmugglerspuren im Schnee

Was für eine Kulisse zum Schmuggeln! Im Osten von Châtel im Herzen der französischen Alpen flankieren Chablais-Massiv mit der Tête du Géant (2.232 m) und die Crête de Linge (2.158 m), der Pas de Morgins […]

Sentier Cathare: Château de Peyrepertuse. Foto: Hilke Maunder
Wandern

Sentier Cathare: die schönste Etappe

In zwölf Etappen folgt der Sentier Cathare den Spuren der Katharer von Port-la-Nouvelle am Mittelmeer bis nach Foix in den Pyrenäen. Ein wunderschönes Teilstück für eine Wanderung an einem Wochenende ist die Strecke Durban-Corbières – Duilhac: Malerische Dörfer und die Burgen Peyrepertuse, Quéribus und Aguilhar locken! […]