Jumièges: Was für eine Ruine! Foto: Hilke Maunder
Seine-Maritime

Die Abteien der Normandie

Einflussreiche Abteien haben Jahrhunderte lang die Geschichte der Normandie geprägt. Die Abteien der Normandie waren Horte der Kultur und des Wissens, aber auch Zentren der Macht. Bis ins 5. Jahrhundert reichen die ersten Klostergründungen zurück.  […]

Alte Apfelsorten wandern in den Cidre. Foto: Hilke Maunder
Calvados

Nationalgetränk der Normannen: Cidre

Alle Normannen haben Cidre im Blut: ein saures Getränk, das bisweilen den Schlund sprengt, schrieb der Dichter Gustave Flaubert in seinem Roman Madame Bovary* über seine Landsleute. Sein literarischer Schüler Guy de Maupassant ließ in der […]

Claude Monet in Giverny. Foto: Hilke Maunder
Bildende Kunst

Beim Maler Claude Monet in Giverny

Claude Monet (1840 – 1926) machte mit seinen Werken das Seine-Tal zur Wiege des Impressionismus. Mit seinem Bild Impression: Sonnenaufgang hatte der Maler aus Le Havre einer damals neuen Stilrichtung den Namen gegeben. 1883 fand Monet mit […]

Die Markthalle von Lyons-la-Forêt. Foto: Hilke Maunder
Die schönsten Dörfer Frankreichs

Lyons-la-Forêt: Kleinod im Normannen-Wald

Mitten im ausgedehnten Buchenwald der Forêt domaniale de Lyons versteckt sich das Kleinod mit nicht einmal 800 Einwohnern: Lyons-la-Forêt. Im Mittelalter jagten hier die Herzöge der Normandie. Zur Belle Époque entdeckten die Künstler den Charme […]

Livarot: historischer Lieferwagen. Foto: Hilke Maunder
Calvados

Die Käsestraße der Normandie

Camembert, Livarot, Pont-l’Évêque und Neufchâtel: Die Käsestraße der Normandie führt dich zu Produzenten und Erzeugern von vier weltberühmten AOP-Käsesorten. […]

Das Schloss von Harcourt liegt inmitten eines uralten Arboretums. Foto: Hilke Maunder
Eure

Château d’Harcourt: Was für Bäume!

Eine Burg und uralte Bäume aus aller Welt: Die Domaine d’Harcourt verbindet Kultur, Geschichte und Natur im normannischen Département Eure. Fast 500 Baumarten präsentiert dort Frankreichs zweitältestes Aboretum rund um ein Schloss aus dem 14. […]

Pont-Audemer. Foto: Hilke Maunder
Eure

Postkarte aus … Pont-Audemer

Die einstige Gerberstadt Pont-Audemer hat die Risle in ein kleines normannisches Venedig verwandelt. Kanäle mit malerischen Brücken verbinden die beiden Arme der Risle. Dort ist Pont-Audemer am schönsten. Schieferfassaden spiegeln sich in den Fluten. Kleine […]

Blick auf Les Andelys vom Château Gaillard. Foto: Hilke Maunder
Eure

Postkarte aus … Les Andelys an der Seine

Bienvenue bei Richard Löwenherz! Majestätisch thront die Ruine seiner Burg über dem Städtchen Les Andelys, das sich malerisch an eine der vielen Schleifen der Seine schmiegt. Vom Château Gaillard könnt ihr die idyllische Lage und […]

MS Seine Comtesse am Kai von Les Andelys. Foto: Hilke Maunder
Calvados

Kreuzfahrt-Test: MS Seine Comtesse

Ganz entspannt zur Kunst: Monet, Boudin, flammende Gotik und Street Art begegnen euch bei einer Kreuzfahrt auf der Seine. Voilà der Törn im Test. In der Ferne sehe ich sie am Kai von Javel im Westen […]

Château Gaillard: der Zugang zur inneren Burg. Foto: Hilke Maunder
Eure

Château Gaillard: die Grenzfeste von Löwenherz

Erst hatte er sich mit ihm gegen seinen Vater Heinrich II. verbündet, dann wurden sie Erzfeinde: Richard Löwenherz (1157-1199),  König von England und Herzog von Aquitaine und Normandie und Graf von Poitiers. Und Philipp August […]