Der Mont-Saint-Michel ragt majestätisch am Horizont jenseits der Weiden auf, auf den Salzlämmer und Kühe weiden. Foto: Hilke Maunder
Atlantik

Welterbe im Watt: der Mont-Saint-Michel

Silbern bedeckt das Meer die Couesnon-Bucht. Im Dunst erhebt sich, „unglaublich fremd und schön, wie ein Traumpalast“, der Mont-Saint-Michel. Von ihm schwärmte bereits Guy de Maupaussant. Der Klosterberg gilt als Wunder des Abendlandes. Er  ist ein […]

Alte Apfelsorten wandern in den Cidre. Foto: Hilke Maunder
Calvados

Nationalgetränk der Normannen: Cidre

Alle Normannen haben Cidre im Blut: ein saures Getränk, das bisweilen den Schlund sprengt, schrieb der Dichter Gustave Flaubert in seinem Roman Madame Bovary* über seine Landsleute. Sein literarischer Schüler Guy de Maupassant ließ in der […]

Abkühlung garantiert: Auch im heißesten Sommer sind die Wasserfälle von Mortain erfrischend kühl – wie hier die grande cascade. Merci an Stefan Gorter für den Genehmigung, seinen Sohn zu fotografieren und veröffentlichen zu dürfen. Foto: Hilke Maunder
Wandern

Wandertipp: die Kaskaden von Mortain

Westlich von Domfront stürzen in der südlichen Normandie die höchsten Wasserfälle Westfrankreichs tosend zu Tal. Aus mehr als 20 Meter Höhe rauschen die Wassermassen über die Felsen. Die Grande Cascade und die Petite Cascade: zwei tolle Wanderungen in Mortain, garniert mit einem Extratipp für einen legendären Schlund. […]

Îles Chausey, Grande Île. Foto: Hilke Maunder
Segeln

Europas größter Archipel: Îles Chausey

Eigentlich gehören die Îles Chausey zu Granville und damit zur Normandie. Doch diesmal starten wir von Cancale, lassen uns zehn Seemeilen lang bei einer kulinarischen Bootsfahrt auf den Spuren der Korsaren von wilden Wellen im […]

Côte Fleurie: der Hafen von Deauville. Foto: Hilke Maunder
Segeln

Die schönsten Segel-Reviere in Frankreich

Ihr habt Lust auf Segel-Urlaub in Frankreich? Dort ist Segeln Nationalsport. Erfolgreiche Segler wie François Gabart oder ehemals Éric Taberly werden dort genauso verehrt wie bei uns erfolgreiche Fußballer. Berühmte Regatten wie die Vendée Globe von […]

Strandsegeln in Saint-Hirel. Foto: Hilke Maunder
Aktiv

Char à vent: Strandsegeln am heiligen Berg

Eine Handbreit Wasser unter dem Kiel wünschen sich die Seeleute. Die Strandsegler an der nordfranzösischen Opalküste und in Baie du Mont-Saint-Michel jedoch suchen festen Sand. Bis zu 150 km/h schnell brettern sie dort über den breiten Strand. Wie es geht, verraten Segelschulen in Blitzkursen. […]

Moules de Bouchot: Amphibienfahrzeug. Foto: Hilke Maunder
Atlantik

Moules de Bouchot: Muscheln à la française

Bei Le-Vivier sur-Mer staute sich der Verkehr. Vor mir fuhr auf der Küstenstraße der Baie du Mont Saint-Michel ein Schiff. Ein großer Kahn aus Stahl, unterwegs mit Tempo 30, blauem Dach auf dem Führerhaus und […]

Das Hôtel de Beaumont ist heute ein Museum. Foto: Hilk e Maunder
Manche

Postkarte aus … Valognes

Von den römischen Bädern der antiken Stadt Alauna bis zur Nachkriegsarchitektur der Trentes Glorieuses besitzt Valognes ein reiches Erbe. Doch berühmt wurde das Städtchen im Norden des Cotentin für seine Stadtpaläste. Sie machten es zum Versailles […]

Le Havre: Les Jardins Suspendus. Foto: Hilke Maunder
Normandie

Normandie – Garten am Meer

600 Kilometer Küste und der milde Golfstrom machen die Normandie zum Garten am Meer. Maler und Literaten, resolute Prinzessinnen und kauzige Kaufleute haben so manch einen jardin remarquable kreiert, ein ganz besonderes grünes Paradies. 123 […]

Cotentin: Nez de Jobourg. Foto: Hilke Maunder
Atlantik

Le Cotentin: Europas Kap Hoorn

Mehr als 300 Kilometer Küste säumen die Halbinsel des Cotentin. Ihr Name erinnert an Kaiser Konstantin, der von Trier aus zu Beginn des 4. Jahrhunderts über Gallien herrschte. Weitaus mehr über den Charakter der weit […]

Das Wattrennen von Jullouville. Foto: Marc Lerouge CDT50
Aktiv

Jullouville: Wat(t) für ein Rennen!

In Jullouville, einem kleinen Badeort sieben Kilometer südlich von Granville, startet alljährlich im Frühling das skurrilste Spektakel im französischen Pferdesport: die Trophée des Plages – ein rasantes Wettrennen im Schlick. Für sechs Stunden wird das […]

Lavendel in der Drôme
Alpes de Haute-Provence

Gärten für die Schönheit

Gärten für die Schönheit: Einige französische Hersteller von Naturkosmetik haben ihre Gärten, in denen sie die Rohstoffe ihrer Duft- und Pflegeprodukte anbauen, für die Öffentlichkeit geöffnet. Andere Gärten haben Designer zu ihren schönsten Kreationen inspiriert. […]