Die Abtei Le Bec-Hellouin ist eingebettet in dichtes Grün. Foto: Hilke Maunder
Orne

Le Bec-Hellouin: Kleinod mit großer Abtei

Nur ein heller Turm im dichten Grün verrät Le Bec-Hellouin. In einem idyllischen Tal zwischen Rouen und Lisieux hatte vor mehr als 1000 Jahren ein Ritter im Dienste des Comte de Brionne namens Hellouin (oder […]

Alte Apfelsorten wandern in den Cidre. Foto: Hilke Maunder
Calvados

Nationalgetränk der Normannen: Cidre

Alle Normannen haben Cidre im Blut: ein saures Getränk, das bisweilen den Schlund sprengt, schrieb der Dichter Gustave Flaubert in seinem Roman Madame Bovary* über seine Landsleute. Sein literarischer Schüler Guy de Maupassant ließ in der […]

Blick auf Saint-Céneri-le-Gérei mit seiner Brücke über die Sarthe
Frankreich schönste Dörfer

Saint-Céneri-le-Gérei: Perle in Orne

Es war ein später Nachmittag. Geschafft von der Arbeit, hatte ich meine Unterkunft in Alençon erreicht und wollte nur noch eines: etwas essen und dann schnell schlafen. Aber Madame ließ nicht locker. „Wenn Sie schon […]

Die Orne bei Putanges-Pont-Écrepin. Foto: Hilke Maunder
Normandie

Im Tal der Orne: die schönsten Ziele

Das Tal der Orne, selbst als „Normannische Schweiz“ im deutschsprachigen Raum noch ein Geheimtipp, ist eine beliebte Familienferienregion der Franzosen. Was sie dort lockt? Ein liebenswürdiges Bergland mit Flusswindungen, Felsen, Fachwerkstädtchen, Hügeln voller Ginster, Stauseen […]

La face humaine, das menschliche Antlitz, nennt sich diese Felsformation der Roche d'Oëtre. Foto: Hilke Maunder
Orne

La Roche d’Oëtre: hinein in die Schlucht!

La Roche d’Oëtre: 118 Meter hoch blickt sie mit wachen Augen und markanter Nase über ein Meer in Grün, das sich bis an den Horizont erstreckt. Flechten und Moose haben den Stein überzogen. Kiefern krallen […]

Der Sitz der Lokalzeitung Le Perche. Foto: Hilke Maunder
Normandie

Streifzüge im Perche

Zwischen Mortagne-en-Perche, Bellême und Nogent-le-Rotrou erstrecken sich die bewaldeten Hügel des Parc Naturel Régional du Perche mit trutzigen Herrenhäusern, Wassermühlen und Wegen, die zum Wandern und Radfahren einladen. Mit seinem Namen verweist der regionale Naturpark […]

Wehrhaft und wunderschön: das Wasserschloss von Carrouges in der Normandie. Foto: Hilke Maunder
Orne

Augen-Blicke: Château de Carrouges

Es gehört zu den größten Schlössern der Normandie: das Château de Carrouges. Drei Jahrhunderte lang – vom 14. bis 16. Jahrhundert – wurde an dem eindrucksvollen Wasserschloss gebaut. Vom kostenlosen Parkplatz führt ein Kiesweg erst zu […]

Nadelspitze aus Alençon:Jocelyne Renault ist seit 1976 Dentellière im Atelier national de la Dentelle und zeigt im Museum den Besuchern die zehn Schritte zur Herstellung der Alençon-Spitze. Foto: Hilke Maunder
Kunsthandwerk

Schickes Welterbe: Spitze aus Alençon

Im Süden des normannischen Département Orne liegt Alençon. Um 1650 unterrichtete dort eine gewisse Madame de Perrières die jungen Damen des Ortes in einer Handarbeit, die aus Venedig und Flandern kommend den Weg in die […]

Nadelspitze aus Alençon. Foto: Hilke Maunder
Calvados

Bis heute lebendig: das Spitzen-Handwerk

Spitzen! Alençon, Argentan und Bayeux waren die Städte, die solch zarten Schmuck einst fertigten. Edle Luxusgüter, die erst den Adel, später Großbürgerliche und Künstler schmückten. Heute ist die Produktion ist zu aufwändig und zu teuer, […]

Die Normannische Schweiz kennt auch weite Hochflächen mit Weiden und Feldern. Foto: Hilke Maunder
Kunsthandwerk

Suisse Normande: Spitzenkunst im Hügelland

Bienvenue in der Suisse Normande. Fern vom Meer scheint es, als wolle die Normandie der Schweiz Konkurrenz machen. Steile Felswände säumen den Flusslauf der Orne. Hervorspringende Felsen und Überhänge prägen die Schluchten der Vire. 320 […]

Die Kathedrale von Sées. Foto: Hilke Maunder
Orne

Sées: himmlische Glücksfälle

Auf halbem Weg zwischen Le Mans und Caen versteckt sich Sées im Regionalen Naturpark Normandie-Maine am Ufer der Orne im gleichnamigen Département. Die Kleinstadt entwickelte sich aus drei Siedlungskernen, die die einstigen Machtbereiche widerspiegeln – […]