Die Domaine de la Klauss an einem nasskalten, grauen Frühlingstag. Foto: Hilke Maunder
| | | |

Bettentest: Domaine de la Klauss

Hinter Wasserbillig wird das Tal der Mosel lieblicher. Die Steillagen weichen sanfteren Hügeln. Orte, aus denen schlanke Kirchturmspitzen zwischen Putzfassaden und Schieferdächern hoch in den Himmel ragen, säumen den breiten Fluss. Träge gleiten Schuten vorbei. Eine ruhige Zufriedenheit liegt über dem Dreiländereck: Frankreich, Deutschland, Luxemburg – Schengen! Wenige Kilometer weiter klettert im lothringischen Sierck-les-Bains eine…

FKK in Frankreich: Auch am Strand von Sérignan weht die Flagge des Verbandes des "naturistes". Foto: Hilke Maunder
| |

FKK in Frankreich: Urlaub im Club Naturiste

Nahtlos braun sitzen sie vor mir und strahlen. Helmut und Hildegard aus Bielefeld. Seit vielen Jahren verbringen sie ihren Urlaub in einem kleinen Badeort östlich von Béziers und machen FKK in Sérignan-Plage. Hüllenlos genießen sie im Patio des gemütlichen Campingplatz-Restaurants La Villa erst einen luftgetrockneten Rinder-Carpaccio, dann einen gegrillten Lachs auf jungem Spinat und eine…

Die Maison du Pilori gilt als schönstes der vielen Fachwerkhäuser von Joigny. Foto: Hilke Maunder
|

Joigny: Fachwerkzauber an der Yonne

Weinberge, Wald und die Yonne, die sanft dahingleitet: Bereits die Lage von Joigny ist äußerst idyllisch. Die Stadt zeigt stolz ihre historische Patina und gilt als einer der schönsten Abstecher Frankreichs. Besonders beeindruckend ist das Fachwerk, das von der einstigen Bedeutung der Stadt erzählt. Die Maison du Pilori mit ihren emaillierten Kacheln oder die Maison Ave-Maria sind nur einige Beispiele der kunstvollen Bauweise. Hoch über der Stadt wacht die Église Saint-Thibaut, die mit ihrer Geschichte und Architektur fasziniert. Joigny – ein Ort voller Charme, Geschichte und Lebensfreude.

Eine typische Roulotte-Unterkunft. Foto: Hilke Maunder
| | |

Camping mal anders: Vive la Roulotte!

Vive la roulotte ! Schon die Unterkunft ist Abenteuer pur. Familiencamping heißt nicht immer: Animation auf dem Zeltplatz. Und auch Jonzac, ein bislang nur Franzosen bekanntes Kleinod auf der Karte, hält so manche Überraschungen für Familien bereit. Unser „Zelt“ steht inmitten der Weinberge von Cognac: ein naturfarbener Zigeunerwagen aus Holz mit kleiner Veranda und Minitreppe….

Der Turm der Maison Tranquil. Foto. Hilke Maunder
| |

Bettentest: die Maison Tranquil

Im Norden die Montagne Noire, im Süden der Hauptkamm der Pyrenäen, dazwischen sanfte Hügel mit Sonnenblumen oder Wein: Der Lauragais ist typisch Südfrankreich. Aber nicht überlaufen und touristisch hoch entwickelt, sondern noch ganz authentisch und ursprünglich. Im Juli und August kommen die Gäste und feiern mit den Einheimischen auf Weingütern und in kleinen alten Dörfern…

Montpellier: Nachts auf der Place de la Comédie
|

Montpellier, mon amour

On va faire l’œuf, ruft man sich in Montpellier zu: Treffen wir uns auf dem „Ei“! Spätestens nachts erkennt man, warum die zentrale Place de la Comédie ihren Spitznamen erhält. Ein blaues Lichtband im Pflaster zeichnet die Eiform des ovalen Platzes nach. Hier ließ auch Filmemacher François Truffaut 1975 seinen Protagonisten Bertrand Morane im Film…

Das Hôtel de la Plage von Trouville. Foto: Hilke Maunder
| | |

Normandie: lauter Lieblingsbetten

Nostalgische Schlosshotels, luxuriöse Badetempel im Stil der Belle Époque, romantische Garten-Gîtes oder Strandhütten voller Charme – in der Normandie verstecken sich wunderschöne Unterkünfte, die alles andere sind als langweilig. Oder Kettenhotels. Sondern besonders. Schöner schlummern in der Normandie Les Cures Marines* Mit dem Fünfsternehaus „Les Cures Marines“ im historischen Thalassotherapiezentrum von 1912 eröffnete die Luxushotelmarke…

Der Manoir de Rétival hoch über der Seine. Foto: Hilke Maunder
| | |

Bettentest: der Manoir de Rétival an der Seine

Herzliche Gastlichkeit und Haute Cuisine in einem edlen Landhaus hoch über dem Fluss: Bienvenue beim Hamburger Sternekoch David Görne in dessen Manoir de Rétival am Prallhang der Seine. Der Bettentest in Rives-en-Seine, besser bekannt unter dem früheren Namen Caudebec-en-Caux.

Die Place du Capitole. Foto: Hilke Maunder
| |

Ein Wochenende in … Toulouse

Toulouse, la ville rose. Fast zärtlich wird der Name genannt, fast, als könne der Zauber verfliegen. Toulouse, die rötliche Stadt. Wenn das Licht des Tages über die Fassaden und Dächer der Großstadt im Bogen der Garonne gleitet, leuchtet der Backstein von Gold bis Tiefrot, brennt Tolosa in den Farben des Südwestens. Färberwaid (Pastell) machte Toulouse…

Marlène und René Charrier. Foto: Hilke Maunder
| | |

Bettentest: Le Lavoir in Doix-lès-Fontaines

Le Lavoir nennt sich eine charmante Unterkunft im Süden der Vendée. Ferienhaus oder Gästezimmer? Ihr habt die Wahl! Landstraßen führen südlich von Fontenay-le-Comte durch die Felder hin zum kleinen Dorf Doix-lès-Fontaines. Der Marais Poitevin ist einen Katzensprung entfernt. Am Nordrand der Gemeinde führt die Autoroute A 83 entlang. Dennoch liegt eine ruhige Beschaulichkeit über dem…