Ein Wochenende in … Toulouse
Toulouse, la ville rose. Fast zärtlich wird der Name genannt, fast, als könne der Zauber verfliegen. Toulouse, die rötliche Stadt. Wenn das Licht des Tages über die Fassaden und Dächer der Großstadt im Bogen der […]
Toulouse, la ville rose. Fast zärtlich wird der Name genannt, fast, als könne der Zauber verfliegen. Toulouse, die rötliche Stadt. Wenn das Licht des Tages über die Fassaden und Dächer der Großstadt im Bogen der […]
Im Tal springt die Canterrane über Felsblöcke. Am Horizont erhebt sich der Canigou über dem dichten Grün der Garrigue, in dem Gelb der Ginster leuchtet. Grillen zirpen. Dann springen zwei Hunde auf mich zu. “Sie […]
“Il suffit de passer le pont…” Das alte französische Kinderlied weist den Weg. Überquert einfach die Brücke, und dann seht ihr es schon, das rot-weiße Schild im grünen Efeu. Hôtel Arcé weist die verwitterte Schrift […]
Mein letztes Mal Camping war … 1984. Ein Platz gleich hinter der hohen Dünen der Silberküste von Neu-Aquitanien. Hohe Pinien, Waldboden, ein Zelt, Schlafsack, Isomatte. Gemütlich eng, mein italienischer Freund gleich neben mir. Die Rucksäcke […]
Zwischen Nantes und Saint-Nazaire hat das Projekt L’Estuaire2007, 2009 und 2012 den Unterlauf der Loire in einen Kunstparcours verwandelt. Mehr als 60 km lang säumen dort Werke von französischen und internationalen Künstlern der Gegenwart den […]
Nahtlos braun sitzen sie vor mir und strahlen. Helmut und Hildegard aus Bielefeld. Seit vielen Jahren verbringen sie ihren Urlaub in einem kleinen Badeort östlich von Béziers. Sérignan-Plage. Hüllenlos genießen sie im Patio des gemütlichen […]
Hinter Wasserbillig wird das Tal der Mosel lieblicher. Die Steillagen weichen sanfteren Hügeln. Orte, aus den schlanke Kirchturmspitzen zwischen Putzfassaden und Schieferdächern hoch in den Himmel ragen, säumen den breiten Fluss. Träge gleiten Schuten vorbei. […]
Schon die Unterkunft ist Abenteuer pur. Familiencamping in Poitou-Charentes heißt nicht immer: Animation auf dem Zeltplatz. Und auch Jonzac, ein bislang nur Franzosen bekanntes Kleinod auf der Karte, hält so manche Überraschungen für Familien bereit. […]
Marseille, Austragungsort der Olympischen Segelwettbewerbe 2024, erfindet sich neu: mit Architektur zum Staunen, Shopping der Superlative und grenzenloser Kultur rund um die Uhr. Schick, schön, stylisch. Entlang der alten Hafenkante und rund ums MuCEM, 2013 […]
Sie ist die Spielwiese der Hauptstädter: die Île Maître. Vom Fährterminal in der Baie de Moselle schippert ihr in schnellen 20 Minuten auf das vier Seemeilen entfernte Eiland. Gerade mal 700 m lang und höchstens […]
On va faire l’ œuf, ruf man sich in Montpellier zu: Treffen wir uns auf dem „Ei“! Spätestens nachts erkennt man, warum die zentrale Place de la Comédie ihren Spitznamen erhält. Ein blaues Lichtband im […]
Tage voller Überstunden, Krankenhausbesuche, Regen und Dauergrau. Zum Flughafen. Vorfreude. In München den Anschluss verpasst, Warten. 14 Stunden nach dem Aufbruch stehe ich dann im Zimmer, öffne die Fenster – und blicke auf den Luberon. […]
Fast am Ende einer Wohnstraße, die den Hang hinauf klettert, hält der Minibus. Rechts und um die Ecke eine hohe Mauer, überragt von geradezu überbordendem tropischen Grün: Palmen, Lianen, Hibiskus in Blüte. Die sanfte Brise […]
“Nachhaltigkeit ist auch beim Reisen wichtig. Wir zeige, dass auch grüner Massentourismus möglich ist!” Olivier Robin, Operating Manager der Villages Nature Paris, ist sichtlich stolz auf diesen Satz. Fünfeinhalb Jahre lang hat er mit vielen […]
Abgeschieden und ruhig erhebt er sich im Vorland der Vogesen auf einem Hügel: der Couvent Saint-Ulrich. Kühe grasen auf saftigen Weiden; im Tal drängen sich die Höfe und Häuser von Haut-Clocher. Als er 1998 in […]
“Immer gut die Reißverschlüsse schließen!” sagt Deive Grier-Dufournier (35) und zippt den Verschluss der Außenhülle auf. Birgit und ich stehen draußen vor den beiden großen Kugeln, die eine weiße Schlauchblase verbindet. Farne und anderes gefächertes […]
Mon Dieu! Rund 121.464 Zimmer in 2.056 Hotels soll es in Paris geben, offenbart die Statistik des Tourismusamtes Paris für 2020 – und damit fast genauso viele wie in New York (122.708). 85 Häuser mit […]
Kaum waren wir dort, waren sie auch schon fort: meine beiden Mädels. Für einen Blitzurlaub hatte ich sie nach den langen Regenwochen für ein paar Sommertage auf dem Camping Le Soleil in Argelès-sur-Mer an der […]
Angekommen in Gruissan, einem Badeort bei Narbonne im Languedoc. Rosarot leuchten die Saline, weit erstreckt sich der Strand. Hinter der Lagune, der den Badebereich vom alten Dorf trennt, erhebt sich ein Festungsturm aus der Ebene. […]
“Bonjour”, sagt Céline Bouchet, sieht die verfrorenen Gesichter und ruft: “Vite, du vin chaud!” Glühwein zum Aufwärmen, das tut jetzt gut. Im Kamin knackt das Holz. Das Feuer prasselt in Augenhöhe. Darunter, im Ofen, backt […]
Weinkultur und Lebenskunst verbinden sich beim Séjours en vignoble. Diese Aufenthalte beim Winzer sind so vielfältig wie das Terroir, auf dem die Reben gedeihen. Besonders reich und vielfältig ist der Urlaub beim Winzer in der […]
Nostalgische Schlosshotels, luxuriöse Badetempel im Stil der Belle Époque, romantische Garten-Gîtes oder Strandhütten voller Charme – in der Normandie verstecken sich wunderschöne Unterkünfte, die alles andere sind als langweilig. Oder Kettenhotels. Sondern besonders. Voilà meine […]
© 2010 - 2020 Mein Frankreich by Hilke Maunder