Bettentest: Domaine de l’Écorce

Domaine de l'Écorce: Es ist eingedeckt für den abendlichen table d'hôte im Sommer. Foto: Hilke Maunder
Es ist eingedeckt für die abendliche table d'hôte im Sommer. Foto: Hilke Maunder

Bienvenue auf der Domaine de l’Écorce! Das einstige Gut lockt heute mit ländlichem Savoir-vivre – nicht nur für Paare, sondern auch für Familien, Firmen oder anderen Gruppen.

30 Jahre lang war sie ihrem Mann Patrice auf dessen militärischer Karriere durch die Welt gefolgt. Ihren Beruf als Lehrerin hatte sie dafür einst an den Nagel gehängt. Heute bestimmt sie Ort und Rhythmus ihres gemeinsamen Lebens.

Claire Douay de Faultrier ist heute die charmante Chefin der Domaine de l’Écorce. Ihr Mann ist dort für alle baulichen Fragen zuständig. Und davon gibt es auf dem alten Gut wahrlich genug.

Domaine de l'Écorce: Claire Douay de Faultrier deckt den abendlichen table d'hôte ein. Foto: Hilke Maunder
Claire Douay de Faultrier deckt für die abendliche table d’hôte ein. Foto: Hilke Maunder

Ein Gut aus dem 13. Jahrhundert

Ihr findet es drei Kilometer außerhalb von Vieillevigne im Département Loire-Atlantique. Die Wurzeln des Anwesens gehen bis auf das 13. Jahrhundert zurück. Ludwig der XIII. war auf dem Hof zu Gast gewesen.

Später logierten dort führende Persönlichkeiten aus der Vendée, die während der Französischen Revolution Opfer der politischen Neuordnung geworden waren.

2001 begann der Umbau der Hofanlage, die in ihrer Geschichte nie einem höheren Herren unterstand. Die alte Apfelpresse wurde zur Gîte, zur Ferienwohnung für bis zu zehn Personen, die gerne für Feiern genutzt wird.

Das Zimmer Celeste. Foto: Hilke Maunder

Ferienwohnung & chambres d’hôtes

Ein weiteres Hofgebäude erhielt im Obergeschoss drei chambres d’hôtes. Ins Erdgeschoss zog eine äußerst umfangreiche Bibliothek für Gäste von 1 bis 100 ein sowie ein Aufenthalts- und Frühstücksraum.

Den Jardin Clos umgibt eine zwei Meter hohe Feldsteinmauer. Heute birgt er neben Blumenbeete ein Spielfeld für Boule Nantaise. Bei diesem Bocciaspiel sind die Kugel größer als gewöhnlich – und aus Holz. Ebenfalls dort findet ihr ein Schwimmbad, dessen Dach Claire bei Schlechtwetter schließt.

Table d’hôte unter alten Bäumen

Abends lädt Claire in großer Gästerunde zur table d’hôte. Im Sommer serviert sie das gesellige Mahl unter den alten Bäumen auf dem Hof. Dann lassen die letzten Sonnenstrahlen die Feldsteinmauern der Farm golden leuchten. Die Gäste genießen, fast andächtig, die kalte Honigmelonensuppe. Bei der Tomatentarte haben erste Gäste ein Gespräch begonnen.

Als die Kokoscrème zum Dessert kommt, ist die Luft erfüllt von Stimmengewirr und Gelächter. Claires Mann füllt die Kristallgläser noch einmal mit dunkelrotem Cabernet Franc aus der Region auf. Erst spät endet der Sommerabend.

La Ferme de l’Ecorce, 44116 Vieillevigne, Tel. 02 40 02 97 30, www.domainedelecorce.com

Offenlegung

Den Aufenthalt bei Claire bezahlte ich aus eigener Tasche.

Claire Douay de Faultrier mit ihrer Tomatentarte. Foto: Hilke Maunder

Gefällt Dir der Beitrag? Dann sag merci mit einem virtuellen Trinkgeld.
Denn nervige Banner oder sonstige Werbung sind für mich tabu.
Ich setze auf Follower Power. So, wie Wikipedia das freie Wissen finanziert.

Unterstütze den Blog und sag’ merci. Per Banküberweisung. Oder via PayPal.

Merci fürs Teilen!

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.