Ein Allfarbenlori, wie ihr ihn auch in Australien findet – als "rainbow lorikeet". Foto und Copyright: Patrice Morin / NCTPS.
Inseln

Entdeckt Neukaledonien!

Am 4. November 2018, dann 5. Oktober 2020 und zuletzt am 12. Dezember 2021  hielt ein Südsee-Archipel die Franzosen einen Sonntag lang in Atem: Neukaledonien. Rund 18.000 km von Paris entfernt, stellte sich für 140.000 […]

Guadeloupe: Die Zipfel der Haube verraten, ob eine Frau verheiratet ist. Foto: Hilke Maunder
Guadeloupe

Guadeloupe: die Farben des Schmetterlings

Guadeloupe? Liegt das nicht vor Afrika? Nicht selten hörte ich diesen Kommentar, wenn ich von dieser Winterflucht in den Tropen erzählte. Statt dunkler Tage mit Matsch und Nieselregen und einer Kälte, die in der dunklen  […]

"Im Bildband Discover Irma≤/em>haben zehn Fotografen die Schäden auf der Insel festgehalten", erzählt Angelika. Foto: Hilke Maunder
Französische Karibik

Irma – so erlebten wir den Hurrikan

2017 tobte Irma in der Karibik. Dort daheim ist eine Hamburgerin, die ich im Februar 2022 bei einer Reise nach Saint-Martin kennenlernte: Angelika „Angie“ Preuss. 1966 wurde sie in Hamburg als Angelika Soeffker geboren. Nach […]

Die plage longue im Süden des französischen Teils. Foto: Hilke Maunder
Französische Karibik

Saint-Martin: eine kleine Einführung

Vor 60 Millionen Jahren tobte und fauchte es im Meer zwischen Nord- und Süd-Amerika. Erdbeben, Hebungen und Vulkanausbrüche ließen eine bergige, zerklüfte Landschaft aus dem Meer emporwachsen: die karibischen Inseln. Hurrikane, Hochwasser und Korallen haben […]

Töpferin im Village de Poterie. Foto: Hilke Maunder
Martinique

Le Village de la Poterie: das Töpferdorf

Rot und staubig führt die letzte Offroad-Piste von Martinique zu einem einzigartigen Dorf: dem Village de la Poterie. Seit fast 300 Jahren bestimmt Ton das Leben in der Kommune von Les Trois-Îlets. Den Grundstein legten […]

Der Blick auf die Inselhauptstadt Gustavia vom Jardin Gustav III. Foto: Hilke Maunder
Französische Karibik

Saint-Barth: Alter Schwede!

Gerade mal 25 Quadratkilometer groß ist Saint-Barthélemy, das sich vom bettelarmen Piratennest zur Sonneninsel der Superreichen entwickelt hat: ein Saint-Tropez der Karibik mit einer gehörigen Portion Schweden. Alter Schwede! Was für ein Anflug! Hinter einer […]

Der venezianische Karneval von Castres. Foto: Pascale Walter / CDT Tarn
Festivals

Karneval: So feiert Frankreich!

Auch Frankreich feiert Karneval (frz. carnaval) – doch ganz anders als wir. Im Hexagon dauert das Narrentreiben nicht nur bis Aschermittwoch (frz. mercredi des cendres), sondern mitunter weit in die Fastenzeit hinein. Besonders in Karneval, wo drei Monate lang das Narrentreiben tobt beim längsten Karneval der Welt! […]

Tartane: Der Eingang zum Luxushotel French Coco. Foto: Hilke Maunder
Schöner schlummern

Bettentest: French Coco auf Martinique

Fast am Ende einer Wohnstraße, die den Hang hinauf klettert,  hält der Minibus. Rechts und um die Ecke eine hohe Mauer, überragt von geradezu überbordendem tropischen Grün: Palmen, Lianen, Hibiskus in Blüte. Die sanfte Brise […]

Das Inselchen Pinel vor Saint-Martin ist ein beliebter Tagesausflug. Foto: Hilke Maunder
Französische Karibik

Île de Pinel: Stürmische Zeiten im Paradies

Die Insel ist winzig, doch der Streit ist groß. Das Verwaltungsgericht von Saint-Martin hat zum 22. Juni 2022 die befristeten Aufenthaltsgenehmigungen ( AOT autorisation d’occupation temporaire du domaine public ) für zwei seit langem bestehende […]

Riesenschildkröte Bulldozer lebt dauerhaft in Kélonia und liebt es, unter dem Kinn gekrault zu werden. Foto: Jasmin Menrad
La Réunion

Kélonia: die Schildkrötenstation von Saint-Leu

Von Jasmin Menrad. Bulldozer (51) frisst am liebsten Chicorée, rasierten Kaktus und Maniok-Zweige. Als er mit zunehmendem Alter und Größe aber 30 Kilo am Tag davon fraß, wandte sich seine Familie 2006 an die damals neu […]

Die plage longue von Saint-Martin. Foto: Hilke Maunder
Französische Karibik

Die schönsten Strände von Saint-Martin

37 Strände säumen die Küste der zweigeteilten Karibikinsel Saint-Martin. Im niederländischen Teil wurde die Küste früher entwickelt als im französischen Teil. Dadurch säumen riesige Bettenburgen aus Beton im niederländischen Sint Maarten oft die Strände. Sint […]

Der Pool des Luxushotels Le Sereno. Foto: Hilke Maunder
Hotels

Bettentest: Le Sereno (Saint-Barth)

Sereno heißt im Italienischen unbeschwert, heiter, gelassen und friedvoll. Und so ist auch die Stimmung in einem kleinen, feinen Hotel im Nordosten von Saint-Barthélemy. Le Sereno heißt es – und ist der Nachfolger des Sereno […]

Saint-Martin, mon amour, verrät ein Wandbild mit Marigot. Foto: Hilke Maunder
Kultur

Saint-Martin nach Irma: Street Art als Therapie

We love Saint-Martin und Saint-Martin, mon amour verkünden knallige Bilder auf Stromkästen. Nahezu jeder Ort im französischen Teil der Insel Saint-Martin zeigt so zudem stolz seinen Namen in Street-Art. Jimmy Sheiks Botschaft: Liebe Hinter dem […]

Ruby Bute mit dem Buch "Stories of St. Martin", das auch ein Portrait von ihr enthält. Foto: Hilke Maunder
Bildende Kunst

Ruby Bute: die große Dame der Karibik-Kultur

300 Jahre ist er alt, der silk cotton tree (Ceiba pentandra). Wie Falten ragen seine Wurzeln aus dem sandigen Boden des Anwesens an der Friar’s Bay von Saint-Martin.  Überraschend flach ist seine Krone. Horizontal ragen […]

Rote Erde, grüner Busch, blaue Fluten: der Parc de la Rivière Bleue. Foto: Hilke Maunder
Nouvelle-Calédonie

Neukaledonien: Frankreich in der Südsee

Rote Erde wie in Australien, Lebensart wie in Frankreich – und eine gehörige Portion Kanakentum. Neukaledonien ist ein faszinierender Mix. Frankreichs Außenposten in der Südsee liegt 1.600 Kilometer östlich von Brisbane im Herzen des Pazifik. […]

Les Saintes: Fischerhaus in Le Bourg. Foto: Hilke Maunder
Guadeloupe

Îles des Saintes: die blonde Karibik

15 km vor der Südspitze von Guadeloupe erstreckt sich in den türkisfarbenen Gewässern der Karibik der kleine Archipel der Ȋles des Saintes. Auf den kargen Heiligeninseln landeten im 17. Jahrhundert Seefahrer aus dem Westen und […]

Marie-Galante: Blick auf die Belle-Île-En-Mer vom Oberdeck der Fähre. Foto: Hilke Maunder
Atlantik

Marie-Galante: Karibik ganz ursprünglich

Bienvenue auf Marie-Galante! Als grande galette liegt die letzte Bauerninsel im Archipel von Guadeloupe kreisrund im Atlantik. Für die Arawaken, die ab 850 nach Christus den „großen Pfannkuchen“ besiedelten, hieß ihre Heimat Aichi. Kolumbus, der die […]

Guadeloupe: Street Art in Pointe-à-Pitre. Foto: Hilke Maunder
Guadeloupe

Pointe-à-Pitre: die Street-Art-Stadt

Auf Guadeloupe saniert ein Verein seit mehreren Jahren Straßen und Gassen im historischen Zentrum von Pointe-à-Pitre. Ehrenamtliche und Einwohner streichen die Fassaden der Häuser neu, schmücken Wände mit Street Art  oder schafft Gemeinschaftsgärten. Das Ziel: […]

L'île Verte im Korallenmeer des Weltnaturerbes. Foto Hilke Maunder
Nouvelle-Calédonie

Neukaledonien: Das dürft ihr nicht verpassen!

Neukaledonien ist Frankreichs Juwel in der Südsee. Ein Archipel im Pazifik, eingebettet in die größte Lagune der Welt. 24.000 Quadratkilometer erstreckt sich von Türkis bis Tiefblau bis zum zweitgrößten Barriereriff der Welt. 1600 Kilometer lang […]

Der versunkene Wald von La Rivière Bleue. Foto: Hilke Maunder
Inseln

Parc de la Rivière Bleue: das große Staunen

Australien bildete zusammen mit Neuseeland und anderen Ecken im Südwestpazifik einst den riesige Urkontinent Gondwana. Als er vor rund 250 Millionen auseinanderbrach, entstand auch Neukaledonien – und driftete gen Nordosten. Im Süden von Grande-Terre, der Hauptinsel des […]

Die Plage Tiperia auf Ouvéa. Foto: Hilke Maunder
Inseln

Ouvéa: bei den Kanaken

Fast ist es so, als sei ich in eine Postkarte gesprungen: zu meinen Füßen feinster weicher Sand, der als 25 km langer Strand das Ufer säumt. Muscheln, Schnecken und Korallenteile verstecken sich im weißen Band.  […]