
Die Karibikinsel Saint-Martin / Sint Maarten, die sich trendig gerne nach ihrem IATA-Code nur SMX nennt, ist zweigeteilt.
Im niederländischen Teil wurde die Küste früher entwickelt als im französischen Teil. Dort säumen riesige Bettenburgen aus Beton die Strände. Sint Maarten steht für Massentourismus, für fun under the sun US-amerikanischer Prägung.

Im französischen Norden hingegen garantiert die loi littoral den ungehinderten Zugang zur Küste. Die Strände sind allesamt öffentlich. Und deutlich weniger entwickelt als im Süden.

Saint-Martin ist jedoch weit mehr als eine Badedestination und Winterflucht. Der französische Teil besitze eine lebendige Kulturszene, feiert die kreolischen Wurzeln seiner Küche und lockt mit Wanderungen und Entdeckungen im bergigen Landesinnern.