Ungeheuer eindrucksvoll erhebt sich das Chartreuse-Massiv über dem Tal der Isère bei Meylan. Foto: Hilke Maunder
Literatur

Unterwegs im Massiv der Chartreuse

Eine Festung aus Kalk, mit einsamen Hochebenen, tiefen Schluchten, Kletterfelsen und Höhlen, dichten Wäldern und blumenübersäten Weiden ist das Massiv der Chartreuse bei Grenoble in den Voralpen. Sein Wahrzeichen sind bis zu 200 Meter hohe Kalkklippen, die senkrecht aus dem Grün ragen. Hier haben Mönche einen weltberühmten Likör erfunden, lässt Pierre Péju eine berührende Erzählung spielten – und präsentiert sich ein Puzzle atemberaubender Landschaften als Wanderland der Extraklasse. […]

L'arme de paix von Snek, Beitrag zum Street-Art-Festival 2019
Street Art

Faszinierend: die Street-Art von Grenoble

Die Street-Art von Grenoble polarisiert: für die einen ein Ärgernis, für die anderen ein neuer künstlerischer Ausdruck. Grenoble zeigt, wie vielfältig heute die Straßenkunst ist. Kommt mit auf eine Entdeckungsreise erstaunlicher tags und pieces! Hochburg […]

Paul Bioulez mit einem seiner Santons. Foto: Hilke Maunder
Kunsthandwerk

Paul-Eugène Bioulez: der Santon-Macher

„Eigentlich kommen sie ja aus der Provence, die Santons, und werden dort zu Weihnachten an der Krippe aufgestellt“, sagt Paul-Eugène Bioulez, schmunzelt und schiebt seine Mütze zurecht. „Doch ich dachte mir – warum nicht mal […]

Das Kind mit der Eselsmütze am Pont Neuf. Foto: Hilke Maunder
Kultur

Die roten Menschen von James Colomina

Ein Aufschrei für Menschlichkeit: So versteht James Colomina seine Street-Art. Wer durch Toulouse bummelt, begegnet ihnen immer wieder: kleinen roten Menschen. Sie hocken hoch über den Gleisen der SNCF auf der Dachrinne, tragen einen Apfel […]

Der Blick über den Hafen auf den FRAC von Dunkerque. Das Trockendock links soll sich in ein Hotel oder in Eigentumswohnungen wandeln. Foto: Hilke Maunder
Bildende Kunst

Neues Leben dank Kunst: drei Beispiele

Für Kunst findet Frankreich immer wieder ungewöhnliche Orte. Kultur und Kunst von heute verleihen altem Erbe neues Leben. Voilà drei Beispiele – einmal aus dem Norden, zweimal aus dem Süden des Hexagons. Dunkerque: Kunst auf […]

La Tour Perret in Amiens. Foto: Hilke Maunder
Picardie

Die Türme von Auguste Perret

Auguste Perret (1874 – 1954), berühmt als Architekt des Wiederaufbaus von Le Havre, hinterließ auch in anderen französischen Städten eindrucksvolle Zeugnisse seines Wirkens. Für das vom Krieg ebenfalls stark zerstörte Amiens entwarf der Architekt 1942 den […]

La Gacilly. Foto: Hilke Maunder
Festivals

Postkarte aus … La Gacilly

Manchmal beschert der Zufall die schönsten Überraschungen. So auch diesmal. Denn von Anfang Juni bis Ende September findet seit 2017 in La Gacilly ein internationales Foto-Festival statt, bei dem alljährlich ein wechselndes Partnerland und ein […]

Lyon, Buchhandlung. Foto: Hilke Maunder
Kultur

Querbeet: lauter Lieblingsbücher

Hast Du mal einen Buchtipp? Was für tolle Titel und Schriftsteller kennst Du aus Frankreich? Immer wieder werde ich das gefragt. Dabei bin immer ganz unschlüssig, wer  gerade zu meinen Favoriten gehört – nicht zu […]

Die Kreativen von Avignon. Foto: Hilke Maunder
Design

Die Kreativen von Avignon

Die Kreativen von Avignon machen die traditionsreiche Papststadt an der Rhône zu einer quicklebendigen, ungeheuer vielseitigen wie spannenden Stadt. Avignon liebt die Kontraste – und das kreative Spiel. Zum etablierten Festival d’Avignon gesellte sich einige Jahre […]

Die Montagne Saint-Victoire bei Pourrières. Foto: Hilke Maunder
Bildende Kunst

Montagne Sainte-Victoire: der Malerberg

Die rund 1000 Meter hohe Montagne Sainte-Victoire erhebt sich mit schroffen weißen Kalkwänden östlich von Aix-en-Provence. In Öl, als Aquarelle oder auch nur als schnell hingeworfene Skizze hat Paul Cézanne seinen geliebten Hausberg in immer […]

Bildende Kunst

Auf den Spuren von Cézanne & van Gogh

1839 wurde in der Rue de l’Opéra von Aix-en-Provence ein Maler geboren, der wie kein Zweiter die Impressionisten in den Süden lockte: Paul Cézanne. Aber auch Vincent van Gogh wurde vom Flair der Provence in den Bann […]

Fête des Lumières: Vor dem Bahnhof stand dieser Elefant. Foto: Hilke Maunder
Auvergne-Rhône-Alpes

La Fête des Lumières: Lichterfest von Lyon

Laserblitze kreuzen sich am nachtschwarzen Himmel. Eine Brücke wandelt sich zum digitalen Lichter-Schiff. Innenhöfe, Plätze und Fassaden werden zur Bühne von atemberaubenden Installationen, die Musik und Licht zu Kunstwerken verschmelzen. Sie nehmen mich so gefangen, […]

Kloster Flaran. Foto: Hilke Maunder
Kultur

Kloster Flaran: Kunst im Schlafsaal

Wenige Kilometer außerhalb von Condom im Gers. Tauben verlassen ihren Turm, als sie meine Schritte auf dem Kies hören. Raureif bedeckt das Glas, lässt die Blätter der Platanen funkeln, die im weiten Rund den dahinter […]

Mers-les-Bains hat an der Alabasterküste nostalgische Badekabinen der Belle Époque bewahrt. Foto: Hilke Maunder
Architektur

Mers-les-Bains: Belle Époque am Strand

In der Belle Époque erlebten die Küsten der Normandie und Picardie dank der Eisenbahn einen enormen Aufschwung, und Fischerdörfer wandelten sich zu eleganten Badeorten. Mers-les-Bains hat ein faszinierend farbiges Strandviertel aus jener Zeit bewahrt. […]

Im Geigenbauerviertel von Montpellier. Foto: Hilke Maunder
Musik

Die Geigen-Bauer von Montpellier

Hättet ihr geahnt, dass Montpellier die französische Hauptstadt des Geigen-Baus ist? Bislang verband ich mit der Boommetropole am Mittelmeer im Hinterkopf nur aufregende Architektur, hervorragende Medizin-Uni und ein Faible für Hightech. Aber Instrumente? Kapitale des […]

Mekka für Street Art - der Cours Julien von Marseille. Foto: Hilke Maunder
Bouches-du-Rhône

Cours Julien: Street-Art made in Marseille

Zwischen dem Markt von La Plaine auf der Place Saint-Jaurès und dem breiten, teils verkehrsberuhigten Straßenzug des Cours Julien erstreckt sich in Marseille ein Viertel, das einst als zwielichtig und gefährlich galt, heute aber mit seinen […]

Sérignan: Das Innere des Kunsthauses von Daniel Buren. Foto: Hilke Maunder
Hérault

Sérignan: Daniel Buren auf dem Lande

Daniel Buren auf dem Lande: Wie kam das kleine Örtchen Sérignan bei Béziers nur an so berühmte Kunst? Die Werke von Buren schmücken sonst Städte mit weltweiter Signalwirkung. In Paris sind gleich zwei seiner permanenten […]

Pouzolles, die circulade an der Thongue. Foto: Hilke Maunder
Architektur

Pouzolles: die Circulade an der Thongue

Es gibt sie nur in Okzitanien. Und selbst dort fast nur in den Départements Aude, Gard und Hérault: die circulades. Diese rund 50 mittelalterlichen Runddörfer sind 200 Jahre älter als die berühmten Bastiden des Südwestens, […]

Claude Monet in Giverny. Foto: Hilke Maunder
Bildende Kunst

Beim Maler Claude Monet in Giverny

Claude Monet (1840 – 1926) machte mit seinen Werken das Seine-Tal zur Wiege des Impressionismus. Mit seinem Bild Impression: Sonnenaufgang hatte der Maler aus Le Havre einer damals neuen Stilrichtung den Namen gegeben. 1883 fand Monet mit […]

Aus dem Häusermeer von Senlis ragt die Kathedrale auf. Foto: Hilke Maunder
Film

Senlis: filmreife Zeitreise

Es ist das Hollywood der Picardie, eine Open-Air-Studio internationaler Filmemacher: Senlis. Die Stadt an der Oise, nur einen Steinwurf von der Autobahn A1 entfernt, ist so intakt geblieben wie kaum ein Ort im Norden Frankreichs. […]

Lesetipps: Die schönsten Sommerbücher aus Frankreich
Literatur

Neue Sommerschmöker mit Frankreich-Flair

Pünktlich zur Urlaubszeit erscheinen jedes Jahr neue Sommerschmöker mit französischem Flair. Aus der Flut der Neuerscheinungen gibt es hier ein paar Leseempfehlungen querbeet. Und wenn ihr Lust habt, verratet doch als Kommentar, was ihr im […]