Céret: Street Art mit Picasso. Foto: Hilke Maunder
Bildende Kunst

Pablo Picasso: das Werk

50.000 Arbeiten! So groß ist nach den Schätzungen des On-line Picasso Project, 1997 von Enrique Mallen an der Sam Houston State University eingerichtet, das Werk von Pablo Picasso. Darunter befinden sich rund 1.885 Gemälde, 7.089 […]

Blau – eine Lieblingsfarbe von Matisse. Foto: Hilke Maunder
Alpes-Maritimes

Henri Matisse: der Meister der Farbe

Er gilt als einer der bedeutendsten Künstler des 20. Jahrhunderts: Henri Matisse. Seine innovative Verwendung von Farben, seine kühnen Formen und seinen ausdrucksstarken Stil machtem ihn weltberühmt. Matisse konnte mit Farben wahrhaft zaubern. Seine lebhaften […]

Les Galets. Copyright: Ville de Montpellier
Architektur

Montpellier: aufregende Architektur am Lez

Neue Wahrzeichen machen Montpellier zum Hotspot aufregender Architektur. Der Aufbruch begann mit Antigone. Seitdem entstehen immer neue, folies genannte, Ikonen am Ufer des Lez und anderen Orten der Hauptstadt des Hérault. Neue Architektur: die Highlights […]

David Foenkinos.Foto: privat. © Nur zur Verwertung im Rahmen des vereinbarten Verwendungszweckes.
Kultur

David Foenkinos: Spielarten der Liebe

Benoîte Groult, Anaïs Jeanneret, Akli Tadjer …. und auch David Foenkinos. Sie alle waren einmal writers-in-residence bei Sofitel und haben sich vom Hotel zu einer Erzählung inspirieren lassen. Während einer Frankfurter Buchmesse lebte auch David […]

Kunst am Fluss: die Méca in Bordeaux. Foto: Hilke Maunder
Architektur

Architektur zum Staunen: das neue Bordeaux

Architektur ist in Bordeaux seit Jahrhunderten Status und Identität. Die Hauptstadt des Département Gironde steckt mitten in einem tiefgreifenden Umbruch. Bordeaux 2030 nennt sich das ehrgeizige Stadtentwicklungsprojekt, das der Metropole des Südwestens wie die Cité […]

Leuchtend wie die Farben ihrer Heimat: die Sonnenstoffe von Toiles du Soleil. Foto: Hilke Maunder
Kultur

Gewebte Sonne: die Stoffe des Südens

Diese Stoffe haben den Süden Frankreichs eingefangen. Ihre Streifen sind so rot wie der Piment aus Espelette, so blau wie der Himmel des Midi, so grün wie die Kiefern des Südens. Die Stoffe sind so […]

Kloster Flaran. Foto: Hilke Maunder
Bildende Kunst

Kloster Flaran: Kunst im Schlafsaal

Wenige Kilometer außerhalb von Condom im Gers. Tauben verlassen ihren Turm, als sie meine Schritte auf dem Kies hören. Raureif bedeckt das Glas, lässt die Blätter der Platanen funkeln, die im weiten Rund den dahinter […]

Mit dem Opel Kapitän,Baujahr 1956, unterwegs auf der Route Nationale 7
Île-de-France

Nationale 6 & 7: legendäre Ferienstraßen

Der Highway No. 1, die Route 66 in den USA oder die Great Ocean Road in Australien sind weltberühmt. Doch die Nationale 6 und Nationale 7 kennt außerhalb Frankreichs fast niemand. Dabei war sie Jahrzehnte […]

In der Werkstatt des Atelier de la Girouetterie: Foto. Hilke Maunder
Kunsthandwerk

Die Renaissance der Wetterfahnen

Früher waren sie ein Herrschaftssymbol. Heute gehorchen sie nur noch dem Wind: Wetterfahnen. In Coudray-Macouard, einem Landstädtchen südlich von Saumur im Département Maine-et-Loire, fertige Jean-François Petit seine girouettes für Kunden in aller Welt. Besonders in […]

Das Picasso-Jahr 2023. Copyright: Ministère de la Culture
Bildende Kunst

Picasso-Jahr 2023: die Ausstellungen

Pablo Picasso war ein Genie. Anlässlich seines 50. Todestages am 8. April 2023 haben Frankreich und Spanien gemeinsam eine Reihe von kulturellen Veranstaltungen ausgearbeitet. Sie erstrecken sich über fast zwei Jahre. Mehr als 30 renommierte […]

Lesetipps
Literatur

Frankophile Bücher: meine Tipps zum Fest

Eigentlich … wollte ich euch ganz viele neue Bücher für die Winterabende und Weihnachtstage vorstellten. Doch die Adventszeit war in diesem Jahr so hektisch gewesen, dass ich kaum Zeit fürs abendliche Lesen fand. Doch dieses […]

Pressefoto Gustav Klimt. D’Or et de Couleurs. Copyright: Culturespaces
Bildende Kunst

Klimt, Picasso & Co. ganz multimedial

Der Kuss von Gustav Klimt: 180 x 180 Zentimeter misst die Ikone, die ursprünglich „Das Liebespaar“ hießt. Der Österreicher Gustav Klimt malte das Bild 1908/9 in seiner goldenen Phase. Aus Mosaiken komponierte er die Bekleidung […]

Sandrine Kiberlain (l) und Vincent Macaigne sind die Hauptdarsteller des Films Chronique d'une liaison passagère. © Neue Visionen
Festivals

Die Französische Filmwoche ist zurück!

Die Französische Filmwoche ist zurück und präsentiert vom 24. bis 30. November 2022 die besten und aktuellsten Filme des französischen und frankophonen Kinos! 2020 war die Französische Filmwoche komplett online, 2021 teilweise online, teilweise mit […]

Podcasts aus Frankreich
Frankreich in Deutschland

Podcasts 100% französisch

Podcast sind en vogue. Doch die französischen Sprachhüter stört der beliebte englischsprachige Begriff. Sie empfehlen dem Internet-Nutzer, pardon, internautes, doch lieber die sperrige Neuschöpfung diffusion pour baladeur. Bereits 2006 schrieb die Regierung dies im Amtsblatt […]

Hinter diesem Schloss geht es in den Burgvorhof des Château de Castelnaud. Foto: Hilke Maunder
Architektur

Oh, mon château !

45.000! So viele châteaux soll es in Frankreich geben. Und damit mehr als eine Burg oder ein Schloss pro Kommune im Land. Denn der Begriff château verrät nicht die Bauart, sondern den sozialen Stand. Die […]

Welterbe: der Pont Valentré von Cahors. Foto: Hilke Maunder
Architektur

Frankreichs Brücken: meine Top Ten

266.000: So viele Straßenbrücken gibt es in Frankreich. Akribisch hat sie das Institut national de la statistique et des études économiques INSEE erfasst. Brücken sind für das nationale Statistikamt Bauwerke, die eine Öffnung von mehr […]

Das Kind mit der Eselsmütze am Pont Neuf. Foto: Hilke Maunder
Bildende Kunst

Die roten Menschen von James Colomina

Ein Aufschrei für Menschlichkeit: So versteht James Colombina seine Street-Art. Wer durch Toulouse bummelt, begegnet ihnen immer wieder: kleinen roten Menschen. Sie hocken hoch über den Gleisen der SNCF auf der Dachrinne, tragen einen Apfel […]

Arles: Actes Sud. Foto: Hilke Maunder
Kultur

Leseliste Frankreich: Im Original

Für alle, die gerne Bücher im Original lesen, habe ich hier meine liebsten coups de cœur zusammengestellt. Viel Spaß beim Lesen bonne lecture ! Catherine Briat: Le Divan Rouge* 2,20 m lang, samtig weich und […]

Lesetipps
Kultur

Annie Ernaux & andere: Lesetipps für den Herbst

Der Herbst steht in Frankreich alljährlich im Zeichen der Literatur. Die rentrée littéraire präsentiert im September neue Werke und Autoren. Im Oktober und November folgen die Auszeichnungen von Titeln und Texten mit renommierten Literaturpreisen. Diesmal […]

Copyright: Elke Ehninger
Festivals

arabesques 2022: viel Frankreich im Herbst

Bienvenue arabesques ! Auch 2022 ist der norddeutsche Herbst wieder ganz französisch. Wie bereits im Vorjahr, musste auch 2022 das Deutsch-Französische Kulturfestival arabesques coronabedingt in die zweite Jahreshälfte wandern. Vom 30. September bis 15. Dezember […]

Novembre numerique_credits_Institut francais
Kultur

Comic digital: Graphic Novels aus Frankreich

Digital ist überall: In Frankreich geht auch der Comic online. Im Europas Hochburg der bandes dessinées geht der Comic faszinierend neue Wege und erfinden das Erzählen neu. Voilà einige Beispiele! Comic digital: Entdeckt diese graphic […]

Seit zehn Jahren ein Publikumsmagnet: Die Skulptur des Louvre-Lens zum Geburtstagsjahr 2022. Foto: Hilke Maunder
Architektur

Louvre-Lens: Kunst statt Kohle

Kunst statt Kohle: Le bassin minier, Frankreichs ehemals größtes Bergbaurevier, hat in den letzten Jahren einen beeindruckenden Strukturwandel hingelegt. Seit 2012 als Welterbe ausgezeichnet, gehört es heute zu den Hotspots für Kunst und Kultur. 2022 […]