Die Narzissen blühen! Foto: Hilke Maunder
Feste & Traditionen

So feiert Frankreich Ostern!

Ostern in Frankreich: Dazu gehört für die Franzosen neben dem guten Essen vor allem: Schokolade, möglichst gut und vor allem groß. Doch Osterhasen sind Mangelwaren. Was es mit den Hühnern, Glocken und Fischen zu Ostern auf sich hat – und warum La Sanch dann für Gänsehaus sorgt: Erfahre es hier! […]

Patriotisch: das Feuerwerk von Saint-Paul-de-Fenouillet am Nationalfeiertag 14. Juli. Foto: Hilke Maunder
Feste & Traditionen

So feiert Frankreich Silvester!

Bises statt Böller, stilvoll Schlemmen mit Austern und Champagner – und dann bis in den Morgen tanzen. So feiert Frankreich Silvester! […]

Dijon: Bei der Fête de la Musique musizieren die Einheimischen auf den Straßen und Plätzen ihrer Stadt. Foto: Hilke Maunder
Festivals

Die Fête de la Musique

La Fête de la Musique: Kaum ein Sommer-Event begeistert so die Franzosen wie ihr traditionelles Musikfest zur Sommersonnenwende. Vor mehr als 40 Jahren begann sein Siegeszug. Alljährlich am 21. Juni feiert Frankreich es mit kostenlosen Konzerten. Längst macht die Welt beim Festival mit. […]

Die Champs-Élysées mit Weihnachtsbeleuchtung, Foto: Hilke Maunder
Feste & Traditionen

Weihnachten in Frankreich: Infos & Rezepte

Wie feiert Frankreich Weihnachten? Der erste Blick beim Besuch der Dörfer und Städte zeigt: bunt und glitzernd, funkelnd und gerne auch herrlich kitschig. Bereits Mitte November, spätestens aber Anfang Dezember hängen die Kommunen ihre Weihnachtsbeleuchtung […]

Maiglöckchen: das traditionelle Präsent zum 1. Mai. Foto: Hilke Maunder
Feste & Traditionen

Der 1. Mai und das Maiglöckchen

Alljährlich am 1. Mai in Frankreich die gleiche Szenerie: Überall verkaufen Kinder und Frauen in großen Körben und Schalen weiß blühende Maiglöckchen, das kleine Gebinde für einen Euro. Die kleinen Maiglöckchen-Sträuße mit dem betörenden Duft […]

Crêpes für alle: die Crèperie "La Fleur du Blé", 2-4 rue Edouard Herriot, in Hennebont. Foto: Hilke Maunder
Genuss

La Chandeleur: Der Tag der Crêpes

40 Tage nach Weihnachten ist es soweit: Ganz Frankreich isst Crêpes. Denn der 2. Februar ist ein christlicher Feiertag. La chandeleur nennen ihn die Franzosen. In Deutschland ist er den Katholiken als Mariä Lichtmess bekannt. […]