Schneeschuhwandern mit Bernard Josué im Cirque de Gavarnie. Foto: Hilke Maunder
Hautes-Pyrénées

Mit Schneeschuhen im Cirque de Gavarnie

Zwei schmale Bänder halten die eiförmigen Gitter aus rotem Plastik an den Füßen fest. Die Hände klammern sich an zwei Skistöcke. Im Rucksack sind Wasser und Obst, Brot und Käse für ein Picknick vorbereitet. Ein […]

Die Ostrampe hinauf zum Pass Col du Soulor Hilke MaunderDie Ostrampe hinauf zum Pass Col du Soulor Hilke Maunder
Hautes-Pyrénées

Col du Soulor: Birding & Biking

Mit der Passstraße D 918 hinauf zum 1.474 Meter hohen Col du Soulor endet Okzitanien gen Westen. Bereits 20 Mal haben sich die Profis der Tour de France seit 1912 die Strecke zum Sattel hinauf […]

Die Pyrenäen des Béarn mit dem Pic du Midi d’Ossau (2.884 m). Foto: Hilke Maunder
Ariège

Die natürlichen Schätze der Pyrenäen

Eisenerzbergwerke am Canigou und an der Ariège, Forstwirtschaft im gesamten Massiv, Marmorsteinbrüche in der Haute-Garonne, den Hautes-Pyrénées und im Béarn, Schiefergruben in Bigorre, Talk in Trimouns: Forstkultur und Bergbau haben Jahrhunderte lang die Wirtschaft der […]

Aucun ist noch ein richtiges Bauerndorf in den Hochpyrenäen. Foto: Hilke Maunder
Hautes-Pyrénées

Aucun: Schieferperle des Val d’Azun

Der Gipfel des Balaïtous überragt 3144 Meter hoch dieses sonnige Tal, das mit seinen ursprünglichen Bergdörfern, Wäldern und Weiden noch herrlich ursprünglich im Nationalpark der Pyrenäen liegt, fernab vom Trubel von Gavarnie, Argelès-Gazost und Cauterets. […]

Cauterets: Herrlich nostalgisch, die Esplanade. Foto: Hilke Maunder
Aktiv

Cauterets: Ski & Spa mit Stil & Charme

Cauterets im Sommer ist traumhaft: Tor zum Welterbe Cirque de Gavarnie, zu den Kaskaden des Pont d’Espagne und zu unzähligen traumhaften Bergtouren. Doch so richtig zur Höchstform läuft das Thermalbad erst im Winter auf. Dann […]

Pont d'Espagne: Überall gurgelt und gluckert das Wasser. Foto: Hilke Maunder
Hautes-Pyrénées

Pont d’Espagne: Wanderland mit wildem Wasser

Acht Kilometer südlich des Thermalstädtchen Cauterets in Hautes-Pyrénées, mitten im Herzen des Pyrenäen-Nationalparks, versteckt sich ein geschütztes Fleckchen Natur, das im 19. Jahrhundert Romantiker wie Victor Hugo, George Sand  und Charles Baudelaire anzog: der Pont […]

Super-Bagnères. Foto: Hilke Maunder
Aktiv

Ski & Spa in den Pyrenäen

Ski & Spa: Erst durch den Tiefschnee stoben, dann in der Therme auftanken – das hat in den Pyrenäen Tradition. Die Ski-Orte im französischen Grenzgebirge zu Spanien sind nicht nur schneesicher, sondern zudem äußerst idyllische […]

Tiefschnee oder Piste: Lifte im Skigroßraum Tourmalet bei Barèges. Foto: Hilke Maunder
Hautes-Pyrénées

Barèges: Winterträume am Tourmalet

Über Nacht kam der Schnee nach Barègs. Fast einen halben Meter hoch hat sich das frische Weiß auf die Schneedecken im Tal des Bastan gelegt. Hatten Sonne, Regen und der Dreck der Straße am winterlichen […]

Saint-Lary Soulan: Bergstation auf 1700 m Höhe. Foto: Hilke Maunder
Aktiv

Sonnen-Ski in Saint-Lary-Soulan

Das Örtchen in der Vallée d’Aure weiß, was es hat: Star des Pyrénées nennt sich Saint-Lary ganz unbescheiden. Und wird diesem Ruf in vielen Punkten tatsächlich gerecht. Mit 100 Abfahrtskilometern auf 700 Hektar gehört das Pistenrevier zu […]

Am Col du Tourmalet. Foto: Hilke Maunder
Aktiv

Col du Tourmalet: Dauerbrenner der Tour de France

Er gilt als schwerster Aufstieg der Tour de France: der Col du Tourmalet. Die ersten Radrennfahrer mussten den legendären Pass noch auf einem schmalen Pfad erklimmen. Heute könnt ihr als Freizeitradler  auf einer gut ausgebauten Straße […]