
Mas de la Lune: Der Mond macht’s
Sie hatte den Kopf in den Sternen, er hatte die Füße auf dem Boden: Im Mondlicht, irgendwo in der Île-de-France, träumten beide von einem Wein, der die Natur und den Verbraucher respektiert. So beginnt ihre […]
Sie hatte den Kopf in den Sternen, er hatte die Füße auf dem Boden: Im Mondlicht, irgendwo in der Île-de-France, träumten beide von einem Wein, der die Natur und den Verbraucher respektiert. So beginnt ihre […]
Diese leichte Wanderung führt euch vom Dorf Cases-de-Pène durch ein wildes Kalksteintal mit mediterraner Garrigue und Wüstenpflanzen zu einer alten Kapelle, von deren Vorplatz ihr herrliche Ausblicke über das Tal des Agly hin zu den […]
Schmal ist die Straße. Ein Asphaltband mit Schlaglöchern. In hellem Grau zieht sie sich zwischen kalkig ausgemergelten Bergen durch die Garrigue. Weit ist die Landschaft, durchsetzt von Fels. Auch im Winter ist der Himmel blau, […]
Um 1000 n. Chr. kam die Romanik aus der Lombardei nach Okzitanien. Zum Labor des neuen italienischen Kunststils wurden die Klöster in den Hochtälern des Roussillon. Dort ließen die Grafen von Barcelona Abteien wie Saint-Martin-du-Canigou […]
Frisierte junge Frauen stehen da stolz und schlank in der Landschaft. Kaminfeen beäugen sie von der Seite. Unbeweglich. Denn sie sind aus Stein, geformt von der Erosion. Wind und Wetter haben bei Ille-sur-Têt in den […]
“Da oben, da hat er sich vor den Nazis versteckt. Doch dann hat ihn jemand aus dem Dorf verraten.” In der Dämmerung des Abends zeigt Brigitte Benet auf ein Gemäuer, das seit Jahren leer steht. […]
Les Bains de Thuès: Ihre verwunschenen Ruinen gehören garantiert zu den schönsten Lost Places von Frankreich! Sie erhebt sich direkt am Ufer der Têt in den Pyrénées-Orientales. Efeu hat die Fassaden erobert. Tags, Stencils und […]
Morgens Fliegenfischen auf Forellen im Hochgebirge, nachmittags Wrackangeln im Mittelmeer: In den Pyrénées-Orientales ist Sportangeln so vielseitig wie die Landschaften des katalanischen Winkels Frankreichs. 95 Angelgebiete locken dort zwischen 2500 m Höhe und dem Meer. […]
Im Tal springt die Canterrane über Felsblöcke. Am Horizont erhebt sich der Canigou über dem dichten Grün der Garrigue, in dem Gelb der Ginster leuchtet. Grillen zirpen. Dann springen zwei Hunde auf mich zu. “Sie […]
Diese Farben, Düfte und Gerüche! Wie herrlich ist es doch, durch die alten Gassen zu flanieren, bunte Märkte zu besuchen und unter Platanen im Freien etwas zu essen oder zu trinken. Was für ein Savoir-vivre! […]
Jenseits der Ebene des Roussillon erstrecken sich die dichten Wälder der Aspres auf Hügeln, die zum Massiv des Canigou langsam und stetig immer höher ansteigen. Sie sind das Reich der Korkeichen. 200 Jahre alt sind […]
Serralongue! Beim Tanken im Tal des Tech entdeckte ich am Kassentrensen einen kleinen Werbezettel. Vielfarbig preist er ein kleines Dorf in den Ostpyrenäen an, von dem ich noch nie etwas gehört hatte. Serralongue. Im zehnten […]
Le Maître de Cabestany: Kaum ein Mann ist in der Kunstgeschichte Frankreichs so unbekannt wie dieser Meister aus einem alten Dorf in der Ebene des Roussillon. Im 12. Jahrhundert hat er dort gelebt und gewirkt. […]
Kommt im Winter in die Gorges Saint-Jaume! Denn nach den Wasserfluten und Stürmen einer épisode méditerranéen zeigt der Fluss im Westen des Fenouillèdes, was in ihm steckt. Glasklar hüpft er über glatt polierte Kiesel, rauscht […]
Villefranche ist von alters her befestigt und hats schwer, sich auszudehnen; das Tal ist an der Stelle sehr schmal. Oben, hundertachtzig Meter über der Stadt, liegt das Fort,… konstatierte Kurt Tucholsky 1927 in Ein Pyrenäenbuch* […]
Spanischer Bürgerkrieg, Zweiter Weltkrieg, Algerienkrieg, Abschiebehaft: Vier Mal nahm das Lager von Rivesaltes, rund 40 km nördlich von Perpignan im Département Pyrénées-Orientales gelegen, einen Platz in der Geschichte Frankreichs ein. Seit Oktober 2015 erinnert ein Mémorial […]
Hitzerekorde und Winde, die mit 200 km über das Land rasen: Auch in Frankreich sorgt der Klimawandel für immer extremere Wetterlagen. Doch im Hexagon haben quer durch alle Parteien die Politiker erkannt, dass der Klimawandel […]
El Casot del Traïdor. Die Hütte des Verräters! Was für eine Name für einen Klecks auf der Landkarte. Einen Haufen von Häusern nördlich von Saint-Hippolyte im Roussillon, dessen Gärten und Grundstücke am zweitgrößten Lagunensee des […]
Schon aus 100 Kilometer Entfernung könnt ihr ihn von den Badestränden der Mittelmeerküste sehen: den Canigó (Canigou). 2.785 m hoch thront der östliche Pyrenäengipfel über der Ebene des Roussillon im Süden von Frankreich. Alles überragend, […]
Cherche vendageurs déclarés à partir de lundi 26/8. Expérience non exigie… Suche Erntehelfer bei der Weinlese im Rahmen eines Weinlese-Saison-Arbeitsvertrages. Ab Montag, 26. August. Erfahrung nicht erforderlich… Handgeschrieben mit schwarzem Filzstift hing der Zettel an […]
Südfrankreich im Jahr 1290. Das Roussillon erlebte unter Jaume II. von Mallorca eine ruhige, friedliche Zeit. Doch in der Nacht vom 2. auf den den 3. Februar passiert etwas Schreckliches in Rivesaltes. Ein Monster ist […]
Er entspringt im Bergland der Haute Corbière, sprudelt unterhalb der Katharerburg Château de Peyrepertuse fröhlich nach Osten, ehe kurz nach Paziols ein Hügelrücken ihn gen Südwesten ablenkt: der Verdouble. Tief hat er sich dort in […]
© 2010 - 2020 Mein Frankreich by Hilke Maunder