Der Hafen von Saint-Tropez. Foto: Hilke Maunder
Côte d'Azur

Postkarte aus … Saint-Tropez

Pastellfarbene Häuser am azurblauen Mittelmeer, Pétanque-Spieler unter den Platanen, kleine Bistros, schicke Boutiquen, Luxus-Jachten und edle Lebensart: Saint-Tropez hat sich vom armen Fischerdorf zu einem weltberühmtem In-Ziel verwandelt – und lässt sich Ambiente und Aufenthalt […]

Sant'Antonino: die alte Bourg, die Balagne... und am Horizont das Mittelmeer. Foto: Hilke Maunder
Frankreich schönste Dörfer

Sant’Antonino: schönstes Adlernest der Balagne

Sant’Antonino sei Korsikas ältestes Dorf, behaupten die Einheimischen. Doch zu den schönsten der Insel gehört das Adlernest in rund 500 Metern Höhe sicherlich. Es wurde daher auch in den erlauchten Kreis der schönsten Dörfer Frankreichs […]

Am aufwendigsten ist die Vorarbeitung bei der Verarbeitung von Esskastanien oder Maroni. Beide Sorten schmecken als Suppe köstlich. Foto: Hilke Maunder
Cevennen

Das Rezept: velouté de chataîgne

La chataîgne : Von der Wiege bis zum Grab begleitete die Kastanie das Leben der cévenols, der Menschen der Cevennen. Der Brotbaum des Midi ernährte die Bergbewohner – und prägte ihre Sitten, Küche und Kultur. […]

Côte Fleurie: der Hafen von Deauville. Foto: Hilke Maunder
Aktiv

Die schönsten Segel-Reviere in Frankreich

Ihr habt Lust auf Segel-Urlaub in Frankreich? Dort ist Segeln Nationalsport. Erfolgreiche Segler wie François Gabart oder ehemals Éric Taberly werden dort genauso verehrt wie bei uns erfolgreiche Fußballer. Berühmte Regatten wie die Vendée Globe von […]

Savonnerie de Licorne: der traditionelle grüne "cube" der Savon de Marseille. Foto: Hilke Maunder
Bouches-du-Rhône

Die echte „Savon de Marseille“

Sie ist die weltweit einzige Seife mit Reinheitsgebot: die echte Savon de Marseille. 1688 bestimmte Sonnenkönig Ludwig XIV.: Sie muss zu mindestens 72 Prozent aus Olivenöl bestehen und darf nur natürliche Farb- und Zusatzstoffe enthalten. […]

Marseille, Rue Thubaneau.
Bouches-du-Rhône

Rue Thubaneau: das Mini-Montmartre von Marseille

Faire la rue Thubaneau. Das hieß in Marseille nichts anderes, als auf den Strich zu gehen. Doch seit den 1980er-Jahren hat sich dort ein erstaunlicher Wandel vollzogen. Möglich machten ihn EU-Gelder und findige, engagierte Menschen. […]

So bunt, vielfarbig und ausdrucksstark wie dieses Wandbild einer Frau ist auch das Viertel Le Planier, wo es eine Fassade ziert. Foto: Hilke Maunder
Bouches-du-Rhône

Le Panier – zwischen Trend und Tradition

Le Panier ist die Wiege von Marseille. Das Altstadtviertel, das hinter dem Vieux-Port den Hügel bedeckt, gilt als ältester besiedelter Ort der Hafenmetropole. Bereits 600 vor Christus gründeten die Griechen dort ihre Kolonie Massalia. Das […]

Der Blick von der Corniche Président John Fitzgerald Kennedy gen Osten zur Calanques-Küste. Foto: Hilke Maunder
Bouches-du-Rhône

Augen-Blicke: die Corniche Kennedy von Marseille

Keine großen Worte: Hier gibt es Futter für die Augen – Fotos von Orten, die mich begeisterten. Wie die Corniche du Président John Fitzgerald Kennedy in Marseille. Klickt beim Betrachten auf die Fotos. Dann werden […]

Aigues-Mortes: die südliche Stadtmauer. Foto: Hilke Maunder
Gard

Aigues-Mortes: die Stadt der toten Wasser

1,6 Kilometer lang ragt sie aus dem sumpfigen Boden der Camargue auf. Wehrhaft, wuchtig, ein Bollwerk der Gotik: die Stadtmauer von Aigues-Mortes. Damals endete sie direkt am Ufer einer großen Lagune. Kanäle verbanden sie mit […]

Der Stausee von L'Ospedale. Foto: Hilke Maunder
Inseln

L’Ospedale: Höhenluft mit Meerblick

L’Ospedale: Da wird auf Korsika der Blick frei! Dort, wo die Alta Rocca im Süden endet, windet sich die Départementsstraße D 368 vom Fährhafen Porto-Vecchio die Hänge des Massif de l’Ospédale empor bis nach Zona […]

Badeklippe am MIttelmeer: Cap Leucate. Foto: Hilke Maunder
Alpes-Maritimes

Südfrankreich: 22 Top-Ziele

Südfrankreich verzaubert. Diese Farben, Düfte und Gerüche! Wie herrlich ist es doch, durch die alten Gassen zu flanieren, bunte Märkte zu besuchen und unter Platanen im Freien etwas zu essen oder zu trinken. Was für […]

Nizza: Im Hafen vertäut sind bis heute auch die bunten Pointu, die hölzernen Fischerboote. Foto: Hilke Maunder
Alpes-Maritimes

Ein Wochenende in … Nizza

Nizza verbindet Weltstadt und Dorf, lässt die Provence mit Italien flirten – und verkörpert wie kaum ein anderer Ort das Lebensgefühl der Côte d’Azur. Hier kommen meine Vorschläge für ein schönes Wochenende in Nizza. Und […]

Saint-Cyr: Villa am Meer- Foto: Hilke Maunder
Mittelmeer

Postkarte aus … Saint-Cyr

Hätte der Partner meiner Freundin keine Anteile bei Hapimag wer weiß, ob wir je in Saint-Cyr-sur-Mer im Département Var gelandet wären? Doch dann hätte uns ein wirklich charmantes Örtchen in der Provence gefehlt. Fewo mit […]

FKK in Frankreich: Auch am Strand von Sérignan weht die Flagge des Verbandes des "naturistes". Foto: Hilke Maunder
Camping & Glamping

FKK in Frankreich: Urlaub im Club Natur(ist)e

Nahtlos braun sitzen sie vor mir und strahlen. Helmut und Hildegard aus Bielefeld. Seit vielen Jahren verbringen sie ihren Urlaub in einem kleinen Badeort östlich von Béziers. Sérignan-Plage. Hüllenlos genießen sie im Patio des  gemütlichen […]

Blick vom Cap Leucate auf Port Leucate und Le Bacarès. In der Ferne: die Pyrenäen. Foto: Hilke Maunder
Aude

Postkarte aus … Leucate

Zwischen Narbonne und Perpignan fallen weiße Kalksteinklippen als letzte Ausläufer der Corbières maritime schroff ins türkisblaue Mittelmeer. „Leukos“ nannten sie die Griechen, und gaben damit einem Küstenort den Namen, der heute zu beliebtesten Aktiv-Urlaubsorten im […]

Marseille: Ein Bootsshuttle bringt euch im alten Hafen vom einen zum anderen Ufer. Foto: Hilke Maunder
Bouches-du-Rhône

Ein Wochenende in … Marseille

Marseille, Austragungsort der Olympischen Segelwettbewerbe 2024, erfindet sich neu: mit Architektur zum Staunen, Shopping der Superlative und grenzenloser Kultur rund um die Uhr. Schick, schön, stylisch. Entlang der alten Hafenkante und rund ums MuCEM, 2013 […]

Monaco: Blick vom Palais du Prince auf den Port de Fontvieille. Foto: Hilke Maunder
Côte d'Azur

Grenzhüpfer: Monaco: Meer & mehr

Monaco und das Meer ist eine Jahrtausende alte Liebe. Ob es daran liegt, dass die Grimaldi einst Piraten waren? In ihrem Mikrokosmos könnt ihr das Meer mit allen Sinnen genießen: von der Unterwasserwelt in einem […]

Strand-Perle: Santa-Giulia
Inseln

Korsika: Strand-Vergnügen in XXL

Sie versteckt sich am Ende der Bucht hinter gewaltige Granitkolossen, die das Meer glatt poliert hat, und zerfurchten Fabelwesen aus Fels: eine plage insolite, ein Strand, den Einheimische nicht verraten und Urlauber als Geheimtipp nur […]

Wandern macht den Kopf frei - und schlichtweg glücklich. Foto: Hilke Maunder
Auvergne-Rhône-Alpes

Sechs schöne Wanderungen in der Provence

Vom Hochgebirge bis zur handtuchflachen Crau-Ebene, von tiefen Schluchten zu romantischen Klippenküsten: Die Provence ist ein ungeheuer vielseitiges Gebiet für Wanderungen. Diese Touren machen Appetit auf Entdeckungen zu Fuß! Zum Kreuz der Provence In 30 […]

Ile Sainte-Marguerite. Foto: Hilke Maunder
Alpes-Maritimes

Île Sainte-Marguerite: Insel-Paradies vor Cannes

Vor Cannes wartet ein Paradies: die Île Sainte-Marguerite. Azurblaues Wasser, Klippen und Wald. Die Schirmpinien duften würzig. Eine sanfte Brise weht über das Mittelmeer und bringt Abkühlung unter dem hohen, blauen Himmel. Natur-Insel mit Grusel-Fort […]

Der alte Hafen von Marseille
Bouches-du-Rhône

(M)eine Hommage an Marseille

Marseille erfindet sich neu. Mit Volldampf! Schick, schön, stylish – das will die lange verkannte Metropole am Mittelmeer spätestens zu den olympischen Segelwettbewerben 2024 sein. Vom hässlichen Entlein zum stolzen Schwan? Vielleicht. Auf jeden Fall […]

L'Île-Rousse: Markthalle. Foto: Hilke Maunder
Inseln

L’Île-Rousse: meine Tipps für Genießer

Rot, tiefrot leuchten im Sonnenlicht die Porphyrfelsen der vorgelagerten Île de la Pietra, die dem Hafenstädten L’Île-Rousse seinen Namen gaben. Heute ist Pietra keine Insel mehr, sondern über eine Mole mit dem Städtchen verbunden, das […]