L'arme de paix von Snek, Beitrag zum Street-Art-Festival 2019
Street Art

Faszinierend: die Street-Art von Grenoble

Die Street-Art von Grenoble polarisiert: für die einen ein Ärgernis, für die anderen ein neuer künstlerischer Ausdruck. Grenoble zeigt, wie vielfältig heute die Straßenkunst ist. Kommt mit auf eine Entdeckungsreise erstaunlicher tags und pieces! Hochburg […]

Mekka für Street Art - der Cours Julien von Marseille. Foto: Hilke Maunder
Bouches-du-Rhône

Cours Julien: Street-Art made in Marseille

Zwischen dem Markt von La Plaine auf der Place Saint-Jaurès und dem breiten, teils verkehrsberuhigten Straßenzug des Cours Julien erstreckt sich in Marseille ein Viertel, das einst als zwielichtig und gefährlich galt, heute aber mit seinen […]

Tolbiac: Street Art ist allgegenwärtig. Foto: Hilke Maunder
Paris

Hochburg der Street Art von Paris: le 13e

Le 13e gilt nicht als beste Adresse von Paris. Im Norden grüne Boulevards, schicke Boutiquen und die traditionsreiche Gobelinmanufaktur, im Süden Betonmonster und Hochhaustürme, im Herzen die Place d’Italie mit seinem hohen Campanile. Er nimmt […]

Rue du Retrait: "Arbres dans la ville" von S. Carloni und J. Rosseti (links), rechts: Sur son Arbre Perchée" von Anis (Sept. 2017). Foto: Hilke Maunder
Île-de-France

Rue du Retrait: Straße der Street Art

Im Nordosten von Paris ist eine kleine Straße das Mekka der Street-Art von Ménilmontant: die Rue du Retrait im 20. Arrondissement. Ihr Name erinnert an den Ratrait.  So hieß einst ein Weinberg, der die Südhänge […]

Das Straßenschild der Street Art City von Lurcy-Lévis im Département Allier. Foto: Hilke Maunder
Allier

Lurcy-Lévis: die Street Art City

Sie ist Frankreichs Villa Medici der urbanen Kunst: die Street Art City von Lurcy-Lévis, einer kleinen Stadt im zentralfranzösischen Département Allier. Ihr „Stadtgründer“ ist Mehdi Ben Cheikh. Der Pariser Kunsthändler und Kulturunternehmer fördert seit Jahrzehnten gezielt Street-Art und urbane Kunst. […]

Saint-Martin, mon amour, verrät ein Wandbild mit Marigot. Foto: Hilke Maunder
Kultur

Saint-Martin nach Irma: Street Art als Therapie

We love Saint-Martin und Saint-Martin, mon amour verkünden knallige Bilder auf Stromkästen. Nahezu jeder Ort im französischen Teil der Insel Saint-Martin zeigt so zudem stolz seinen Namen in Street-Art. Jimmy Sheiks Botschaft: Liebe Hinter dem […]

Foto: Hilke Maunder
Bildende Kunst

Le Petit Berlin von Nîmes: Gambetta

Gallier und Römer haben dafür gesorgt, dass Nîmes als Hauptstadt des Gard zum Weltkulturerbe wurde. Doch das antike Dreieck mit seinen dicht gedrängten Sehenswürdigkeiten und weltberühmten Museen verlässt kaum ein Besucher. Schade – denn für […]

Nîmes Street Art Richelieu. Foto: Hilke Mander
Street Art

Le Petit Berlin: die Street Art von Richelieu

Still und heimlich hat sich Nîmes im Schatten von Paris, Montpellier, Toulouse und Grenoble in den letzten Jahren zu einer Hochburg der Street Art entwickelt. Dies liegt besonders am Verein Le Spot, der das Straßenkunstfestival […]

Guadeloupe: Street Art in Pointe-à-Pitre. Foto: Hilke Maunder
Guadeloupe

Pointe-à-Pitre: die Street-Art-Stadt

Auf Guadeloupe saniert ein Verein seit mehreren Jahren Straßen und Gassen im historischen Zentrum von Pointe-à-Pitre. Ehrenamtliche und Einwohner streichen die Fassaden der Häuser neu, schmücken Wände mit Street Art  oder schafft Gemeinschaftsgärten. Das Ziel: […]