Loire: geografische Quelle. Foto: Hilke Maunder
Ardèche

Die Loire – Frankreichs längster Fluss

In einer Berghütte am Mont Gerbier de Jonc in den Monts d’Ardèche, mit Schieferschindeln gedeckt, drinnen dunkel, feucht und vollgestopft mit Souvenirs, sprudelt die geografische Quelle des längsten Flusses Frankreichs – der Loire. Folge ihrem Lauf! […]

Das Straßenschild der Street Art City von Lurcy-Lévis im Département Allier. Foto: Hilke Maunder
Allier

Lurcy-Lévis: die Street Art City

Sie ist Frankreichs Villa Medici der urbanen Kunst: die Street Art City von Lurcy-Lévis, einer kleinen Stadt im zentralfranzösischen Département Allier. Ihr „Stadtgründer“ ist Mehdi Ben Cheikh. Der Pariser Kunsthändler und Kulturunternehmer fördert seit Jahrzehnten gezielt Street-Art und urbane Kunst. […]

Die Tour-Qui-Quen-Grogne auf der Kammlinie. Foto: Hilke Maunder
Allier

Bourbon-l’Archambault: Wiege der Bourbonen

Es ist die Wiege der Bourbonenkönige – mit pittoresker Burgruine, mittelalterlichem Stadtkern, wohlig-warmer Thermalquelle und viel Flair: Bourbon-l’Archambault im Département Allier. Entdecke die Perle des franzsösichen Bourbonnais mit diesen Tipps, Infos und Impressionen! […]

Der Sakyamuni-Buddha der Pagode Phàp-Vuong-Tù. Foto: Hilke Maunder
Allier

Noyant-d’Allier: das vietnamesische Dorf

Zwischen dem Grün leuchtet es golden. Mit geschlossenen Augen erhebt sich der Buddha Sakyamuni sieben Meter hoch in den Himmel des Départements Allier. Seine Heimat ist die Pagode Phàp-Vuong-Tù in Noyant-d’Allier. Warum er dort hingekommen ist, verrät dieser Beitrag. […]

Bildende Kunst

Thionne: die Plastiken von Erich Engelbrecht

Im 15. Jahrhundert war das Château des Fougis von Thionne das Jagdgebiet der Bourbonen. Mehr als 500 Jahre später hat ein Bielefelder Künstler dort riesige Skulpturen aufgestellt und einen Kunst-Park geschaffen: Erich Engelbrecht (1928 – 2011). […]

Die Embouteilage de Lapalisse. Foto: Rolf Feier
Euer Frankreich

Embouteillage de Lapalisse: Rein in den Stau!

„Rein in den Stau“ ist das Motto beim Embouteillage de Lapalisse. Rolf Feier berichtet in seinem Gastbeitrag von diesem Veteranen-Stau-Fest in Frankreich. Ihr wollt mit dabei sein? Dann klickt mal hier. Die Vokabel bouchon definiert […]

Martina Pohl-Elser. Foto: Hannes Pohl-Elser
Euer Frankreich

Mein Frankreich: Martina Pohl-Elser

„Mein Frankreich“ ist nicht nur Titel meines Blogs, sondern auch Programm: Ich möchte möglichst viele von euch animieren, euer Frankreich vorzustellen. Mein Frankreich – was bedeutet das für euch? Diesmal verrät es Martina Pohl-Elser (56), […]