Loire: geografische Quelle. Foto: Hilke Maunder
Ardèche

Die Loire – Frankreichs längster Fluss

In einer Berghütte am Mont Gerbier de Jonc in den Monts d’Ardèche, mit Schieferschindeln gedeckt, drinnen dunkel, feucht und vollgestopft mit Souvenirs, sprudelt die geografische Quelle des längsten Flusses Frankreichs – der Loire. Folge ihrem Lauf! […]

Losgeradelt: eine Stunde lang geht es per Vintage-Rad durch die Keller von Bouvay-Ladubay. Foto: Hilke Maunder
Maine-et-Loire

Saumur: Kellerbesuch bei Bouvet Ladubay

Sie ist auf keiner Radkarte verzeichnet – und verläuft doch mitten durch Saumur an der Loire: eine acht Kilometer lange Radroute, die gelbe, grüne und rote Pfeile markieren. Für alle, die am helllichten Tag durch […]

Hélène Bafoin, die Gastgeberin der Maison Aux Marquises. Foto: Hilke Maunder
Bettentest

Bettentest: Aux Marquises in Saumur

Aux Marquises steht in weißer Schrift auf dem schwarzen Schild. Hinter der hohen Mauer versteckt sich die maison d’hôtes von Hélène und Joël  Bafoin. Ihr Domizil ist ein ehrwürdiges Stadthaus aus dem 18. Jahrhundert auf der […]

Die Abtei von Fontevraud. Foto: Hilke Maunder
Maine-et-Loire

Fontevraud: Kloster, Knast & Kunst!

Sie gilt als größte Klosterstadt Europas, ist Grablege von Niedergang und die Inschriften von Gefangenen: die königliche Abbaye de Fontevraud. Ihr findet sie im Anjou, nur wenige Kilometer südlich der Loire zwischen Saumur und Chinon. Gesamtkunstwerk […]

Montreuil-Bellay: das Burgschloss. Foto: Hilke Maunder
Regionen

Schloss-Städtchen: Montreuil-Bellay

Wäre meine Tochter nicht mit einer Freundin hier in ein Ferienlager gefahren, hätte ich diesen schnuckeligen Ort wohl nie kennengelernt und seitdem immer wieder gerne besucht: Montreuil-Bellay. Das 4.000-Einwohner-Städtchen findet ihr 18 Kilometer südlich von […]

Angers: Die Büste von König René im Logis du Roi des Château d'Angers. Foto: Hilke Maunder
Provence-Alpes-Côte d'Azur

Auf den Spuren von Roi René

Kein Monarch ist so beliebt in Frankreich wie gute König René. Geboren in Angers, gestorben in Aix-en-Provence. Er war ein Schöngeist und beim Volk ungeheuer beliebt. Voilà die Spuren seines Lebens. […]

In der Werkstatt des Atelier de la Girouetterie: Foto. Hilke Maunder
Kunsthandwerk

Die Renaissance der Wetterfahnen

Früher waren sie ein Herrschaftssymbol. Heute gehorchen sie nur noch dem Wind: Wetterfahnen. In Coudray-Macouard, einem Landstädtchen südlich von Saumur im Département Maine-et-Loire, fertige Jean-François Petit seine girouettes für Kunden in aller Welt. Besonders in […]

Saint-Florent-le-Veil: Klosterkirche.. Foto: Hilke Maudner
Maine-et-Loire

Saint-Florent-le-Vieil: vive l’amour

Ein Sommertag in Saint-Florent-le-Vieil. Gemächlich fließt die Loire dahin. Träge träumt das Land in der Sommerhitze. Doch auf dem Felsdorn hoch über dem Fluss wird kräftig gefeiert: eine Hochzeit. In Herzform liegen Motorradhelme vor der […]