Schönste Dörfer: Apremont-sur-Allier
Apremont-sur-Allier gehört zu den schönsten Dörfern Frankreich. Entdeckt die Perle des Berry im Herzen des Hexagons!
Die Region Centre-Val de Loire entstand bei der Verwaltungsreform 2016 aus zwei Gebieten. Lebensader ist die Loire, an deren Ufer Adlige und Könige mehr als 400 Schlösser errichteten.
Berühmt und gigantisch wie Chambord, idyllisch und verspielt wie das Wasserschloss Azay-le-Rideau. Südlich der Loire folgen die Départements Indre und Cher. Beide sind herrliche Flecken abseits vom touristischen Mainstream.
Beschaulich, ländlich, wunderschön! Saftige Weiden, tiefe Wälder, fischreiche Seen und sanfte Hügel prägen die geografische Mitte Frankreichs.
Ein herrliches Radelland, diese ehemalige Provinz Berry. Und verpasst in der Heimat von George Sand nicht die Hauptstadt Bourges, ein Mittelalter-Juwel mit Zeitgeist-Vibes!
Apremont-sur-Allier gehört zu den schönsten Dörfern Frankreich. Entdeckt die Perle des Berry im Herzen des Hexagons!
Sechs Jakobswege bringen euch beim Pilgern in Frankreich über die Pyrenäen bis hin nach Santiago de Compostela. Infos & Impressionen zum Welterbe!
Flusskreuzfahrten sind die ruhige Alternative zu Kreuzfahrten auf hoher See: beschaulicher, intimer – und mit einem Bruchteil der Menschen an Bord. Kein Trubel am Pool, sondern sanftes Dahingleiten auf den Strömen des Landes prägen diese Art des Reisens. Keine Animation rund um die Uhr, sondern ein Abendangebot nach dem Dîner. Keine großen Häfen außerhalb, sondern…
In einer Berghütte am Mont Gerbier de Jonc in den Monts d’Ardèche, mit Schieferschindeln gedeckt, drinnen dunkel, feucht und vollgestopft mit Souvenirs, sprudelt die geografische Quelle des längsten Flusses Frankreichs – der Loire. Folge ihrem Lauf!
Vive le potager – und nicht nur in Villandry! Der Renaissancedichter Ronsard schrieb eine Ode an den Kopfsalat. Voltaire wurde im potager zum Philosophieren angeregt. Küchengärten sind in Frankreich nicht schnöde Nutzgärten, sondern wahrhafte Kunstwerke der Tischkultur, die eine gewaltige Blüte erleben. Blumen, Kraut und Rüben werden dort so kunstvoll komponiert und arrangiert, dass selbst glanzvolle Schlösser vor…
Zwischen Orléans und Angers zeigt sich Frankreichs längster Fluss von seiner schönsten Seite. Unzählige Burgen und Schlösser aus allen Epochen und Stilen säumen die Ufer der Loire und ihrer Nebenflüsse Indre, Cher und Vienne. In den Städten des Val de Loire verbinden sich Tradition und Zeitgeist zu einem spannenden Mix. Entdeckt die faszinierende Kultur- und…
Die Tarte Tatin gehört zu den großen französischen Dessert- und Kuchenklassikern. Und ist die köstliche Antwort auf ein Malheur. Im 19. Jahrhundert, erzählt die Legende, lebten in Lamotte-Beuvron in der Sologne die beiden schon recht betagten Schwestern Stéphanie und Caroline Tatin. Einer von ihnen war, quel malheur, um das Jahr 1880 herum der frisch gebackene…
Das Herz Frankreichs versteckt sich 200 Kilometer südlich von Paris: im Berry. Seine Hauptstadt ist Bourges. Seine Kathedrale ist Welterbe, sein Palais Jacques Cœur ein prachtvoller Kaufmannssitz, seine Street-Art äußerst faszinierend. 2028 wird Bourges eine der Kulturhauptstädte Europas sein. Um dann als strahlende Schönheit die Besucher zu begeistern, nimmt die Stadt viel Geld in die Hand. Doch wer schon einmal dort war, weiß: Ein zauberhaftes Reiseziel war Bourges schon immer. Entdeckt das Berry und Bourges auf dieser winterlichen Landpartie!
„Weinmachen ist eine Art, sich selbst auszudrücken“, sagte einmal John Malkovich. Seit drei Jahrzehnten ist er ein Leinwand-Winzer – und gehört damit zu der wachsenden Schar von Schauspielern, die ihre Leidenschaft für Wein auch in die Praxis umsetzen, indem sie Weingüter besitzen oder ihre eigenen Weine herstellen. Auf die Spuren der Leinwand-Winzer brachte mich der…
Als Heimat von Jeanne d’Arc ist Orléans berühmt. Sein historisches Herz birgt Prachtbauten aus Mittelalter und Renaissance – und ganz viel Lifestyle und Street-Art von heute. Nicht verpassen solltet ihr ein Mekka kreativer Bau-Kunst: Les Turbulences. Orléans: Entdeckt die einstige Hochburg der Essigmacher am Ufer der Loire!
Rom, 1512: Der jüngere Bruder des Papstes, Giuliano II. de‘ Medici, holt Leonardo da Vinci als Künstler in den Vatikan. Der Papst jedoch hegt keine Sympathien für ihn. Er fördert die jungen Künstler Raffael und Michelangelo, die sich durch ihre Arbeiten in der stanca segreta, dem geheimen Zimmer, und der Sixtinischen Kapelle große Anerkennung erworben…
Nicht nur die Küste, sondern auch das Binnenland der Vendée beschert tolle Urlaubs-Erlebnisse. Lass dich hier inspirieren – von geschichtsreichen Burgen und Schlössern, charmanten Dörfern und Städten, französischem Savoir-vivre und Erinnerungen an die große Geschichte der Vendée.
Montargis rühmt sich als Venedig des Gâtinais. Entdeckt diese Perle am Loing und dem Canal de Briare, das auch so manch ein berühmter Chinese kennt.
Das Château de la Bussière ist ein echtes Juwel im Süden des Départements Loiret – mit schmuckem Landschlösschen, großem Park, Frankreichs einzigem Angelmuseum und riesigem Küchengarten, der die große Leidenschaft von Schlossherrin Laure Bommelaer ist. Seit 1814 befand es sich im Besitz derselben Familie. 2012 übernahmen Laure und Bertrand Bommelaer das Familiengut. Ein schwieriges Erbe…
Das Winzerdorf Sancerre ist berühmt für seine Sauvignon-Weißweine und als eines der schönsten Dörfer Franlkreichs ausgezeichnet. Entdeckt die Perle im Département Cher, das hoch über den Schleifen der Loire thront.
Miam, Macarons! Die einen pilgern in Paris die Champs-Elysées entlang zu Ladurée. Denn es war Pierre Desfontaines, der Cousin von Louis Ernest Ladurée, gewesen, der Mitte des 19. Jahrhunderts eine köstliche Idee hatte. Bis dato wurden Macarons einzeln genossen, als trockene Kekse. Er jedoch brachte sie paarweise zusammen. Und füllte das Duo mit einer schmackhaften…
Französische Fremdarbeiter in Nazi-Deutschland: Worüber wenig berichtet wird, hat Sylvia Lott zum Thema eines Romans gemacht. Die Rosengärtnerin* heißt er. Beim Start im Mai 2019 hielt er sich gleich mehrere Wochen lang auf der Spiegel-Bestsellerliste. Seine Heldinnen sind zwei Frauen. Im Mittelpunkt der Vergangenheitshandlung steht Jeanne, mit vier markanten Phasen ihres Lebens – als junges…
In Chartres offenbart sich der Geist des Mittelalters, meinte der Kunsthistoriker Émile Male. Seine in Stein gehauene Bibel gehört seit 1979 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Doch auch die alte Stadt, die rund 90 Kilometer südwestlich von Paris die Eure säumt, ist ebenfalls sehr sehenswert. Chartres ist die Hauptstadt des Départements Eure-et-Loir und Hauptstadt der Beauce, dem „Brotkorb…
Schottland! Zwischen Sologne und Sancerre versteckt es sich mitten im Berry. Knallrot und urbritisch gibt eine alte Telefonzelle von der britischen Insel in Aubigny-sur-Nère den ersten Hinweis auf ganz ungewöhnliche Verbindungen. Ein seltsames Zugeständnis Sie reichen zurück bis ins Jahr 1165, als Wilhelm der Löwe die Auld Alliance begründete. Besonders bedeutsam wurde diese Allianz von…