
Eisige Spitzen und tiefe Schluchten, Vulkanberge und Weingärten, Wildwasser und das breite Band der Rhône: Die Großregion Auvergne-Rhône-Alpes vereint wie kaum eine andere Region Frankreichs so unterschiedliche wie spektakuläre Landschaften. Sie dominiert der Mont-Blanc (4.809 m) als höchster Berg Europas. An seinen Flanken entspringt die Rhône, die sich in Lyon mit der Saône vermählt.

Westlich der Rhône lockt die Ardèche mit Paddel- und Wanderspaß. In Annonay hoben die Gebrüder Montgolfière mit feurigen Ballons in den Himmel ab. Und erfand Canson das Papier der Künstler. Noch weiter westlich kommt ihr in die Auvergne, wo bis heute das Erbe der Vulkane Landschaft und Leben, Menschen und Kultur prägt.
Im Süden der Großregion verbindet die Drôme alpine Berglandschaften mit den ersten Vorboten der Provence: Lavendelfeldern, die im Sommer Hochplateaus wie Valensole in ein duftendes Blütenmeer verwandeln.