Suprem' Nougat Savin: Nougat-Herstellung ganz handwerklich. Foto: Hilke Maunder
Auvergne-Rhône-Alpes

So entsteht der Nougat von Montélimar

Als kleines Quadrat in Gold liegt er als Betthupferl auf meinem Kopfkissen: ein süßer Gruß aus Montélimar, weich, nussig, langsam schmelzend. Ein Hauch von Honig, von Lavendel, Mandel und mehr. Geschützte Nascherei Le Nougat de Montélimar: Untrennbar […]

Suze-la-Rousse mit seinem Château. Foto: Hilke Maunder
Auvergne-Rhône-Alpes

Wein-Burg: Château de Suze-la-Rousse

Die mittelalterlichen Zinnen der Burg von Suze-la-Rousse erheben sich stolz über die Rebgärten im Tal der Rhône. Eng schmiegen sich die Häuschen an den Burghügel, als suchten sie noch immer den Schutz der einst mächtigen […]

Kloster Brou in Bourg-en-Bresse: Schon von außen ist es ein wunderschönes Kunstwerk!
Ain

Kloster Brou: Meisterwerk der Liebe

Es ist Frankreichs schönster Liebesbeweis – und ein Juwel der Wende vom Spätmittelalter zur frühen Neuzeit: das ehemalige Kloster Brou des Augustinerordens in Bourg-en-Bresse im Département Ain. Das königliche Kloster Brou wurde zu Beginn der […]

Urlaub beim Winzer. Foto: Hilke Maunder
Auvergne-Rhône-Alpes

Séjour en Vignoble: Urlaub auf Weingütern

Weinkultur und Lebenskunst verbinden sich beim séjour en vignoble. Diese Aufenthalte beim Winzer sind so vielfältig wie das Terroir, auf dem die Reben gedeihen. Besonders reich und vielfältig ist der Urlaub beim Winzer in der […]

Diese Olivenmühle von Nyons findet ihr am Eygues-Fluss. Foto: Hilke Maunder
Auvergne-Rhône-Alpes

Tanche: die schwarzen Perlen von Nyons

Klein und schwarz sind die Früchte, die Nyons berühmt gemacht haben: Oliven. Mit den Griechen kamen die ersten Olivenbäume in die Provence. Heute ist die Drôme provençale das nördlichste Anbaugebiet. Rund 260.000 Olivenbäume der Sorte […]

Auf der Klippe gelegen: Montbrun-les-Bains. Foto: Hilke Maunder
Auvergne-Rhône-Alpes

Die schönsten Dörfer der Drôme

Grignan, La Garde-Adhémar, Mirmande, Montbrun-les-Bains, Pontaix, Saillans, Saint-Nazaire-en-Royan: In der Drôme gibt es zahlreich zauberhafte Dörfer. Meine Lieblings-Dörfer stelle ich euch hier vor. Träumt euch hin … oder reist mir nach! Die schönsten Dörfer der […]

Die Schluchten der Ardèche. Foto: Hilke Maunder
Ardèche

Unterwegs in den Schluchten der Ardèche

Karg und zerklüftet zeigt sich der Süden des Départements Ardèche. Zikaden zirpen. Silbern schimmern die Blätter der Olivenbäume. Feigen und Wein wachsen in den Gärten, und oben am Himmel zieht ein Geier seine Kreise. Auf […]

Les Gets: das sympathische Wirtspaar des Le Crychar. Foto: Hilke Maunder
Auvergne-Rhône-Alpes

Bettentest: Le Crychar in Les Gets

„Bonjour”, sagt Céline Bouchet, sieht die verfrorenen Gesichter und ruft: “Vite, du vin chaud!” Glühwein zum Aufwärmen, das tut jetzt gut. Im Kamin knackt das Holz. Das Feuer prasselt in Augenhöhe. Darunter, im Ofen, backt […]

Die Embouteilage de Lapalisse. Foto: Rolf Feier
Allier

Embouteillage de Lapalisse: Rein in den Stau!

„Rein in den Stau“ ist das Motto beim Embouteillage de Lapalisse. Rolf Feier berichtet in seinem Gastbeitrag von diesem Veteranen-Stau-Fest in Frankreich. Ihr wollt mit dabei sein? Dann klickt mal hier. Die Vokabel bouchon definiert […]

Fête des Lumières: Vor dem Bahnhof stand dieser Elefant. Foto: Hilke Maunder
Auvergne-Rhône-Alpes

Fête des Lumières: das Lichterfest von Lyon

Laserblitze kreuzen sich am nachtschwarzen Himmel. Eine Brücke wandelt sich zum digitalen Lichter-Schiff. Innenhöfe, Plätze und Fassaden werden zur Bühne von atemberaubenden Installationen, die Musik und Licht zu Kunstwerken verschmelzen. Sie nehmen mich so gefangen, […]

Die Saône bei Saint-Jean-de-Losne-Foto: Hilke Maunder
Auvergne-Rhône-Alpes

Frankreichs Flüsse: die Saône

Die Saône ist seit jeher der am besten schiffbare Fluss Frankreichs. Sie hat ein sehr geringes Gefälle und einen gleichmäßigen Flusslauf, auch wenn das breite Tal bei Hochwasser manchmal wie ein Binnenmeer aussieht. Von der […]

Martina Pohl-Elser. Foto: Hannes Pohl-Elser
Allier

Mein Frankreich: Martina Pohl-Elser

„Mein Frankreich“ ist nicht nur Titel meines Blogs, sondern auch Programm: Ich möchte möglichst viele von euch animieren, euer Frankreich vorzustellen. Mein Frankreich – was bedeutet das für euch? Diesmal verrät es Martina Pohl-Elser (56), […]

Im Village Blanc begegnet euch Dreisternechef Georges Blanc gleich mehrfach. Foto: Hilke Maunder
Ain

Vonnas: das erste Sternedorf Frankreichs

Im Juni 2022 feierte der Dreisternekoch Georges Blanc das 150-jährige Bestehen des Familienunternehmens im hauseigenen Gourmetrestaurant mit rund 200 Gästen. Für seine Verdienste wurde der 79-Jährige mit der Goldmedaille des Rats des Départements Ain und einer […]

Morestel im Département Isère. Foto: Hilke Maunder
Auvergne-Rhône-Alpes

Postkarte aus … Morestel

Morestel hat mit seinem ganz besonderen Licht zahlreiche Künstler in seinen Bann gezogen. Einer von ihnen blieb 28 Jahre – begeistert vom Licht, den Landschaften und dem malerischen mittelalterlichen Ambiente des einst befestigten Städtchens. Die […]

Er starb an einen Baumstamm gelehnt, das Gesicht dem Feind zugewandt: Bayard, der Ritter ohne Furcht und Tadel. Mit ihm ging eine Epoche zugrunde. Und begann vor rund 500 Jahre eine neue Zeit. Und auch heute stehen in Grenoble die Zeichen auf Zeitenwechsel. Foto: Hilke Maunder
Alpen

So grün ist Grenoble!

Grün, grüner, Grenoble! Due Stadt, die 2022 die Umwelthauptstadt Europas war, gehört zu den Vorreitern einer grünen Zukunft. Die geografische Lage zwang Grenoble viel früher als andere Städte zum nachhaltigen Stadtumbau. Drei Bergmassive – Vercors, […]

Montelimar: Oliver und sein Vater mit einer Schale Nougat des Hauses. Foto: Hilke Maunder
Auvergne-Rhône-Alpes

Montélimar: Konfekt & Kunst

Wer aus dem Norden kommt, merkt: In Montélimar beginnt der Süden. Versüßt wird die Ankunft mit einer weltberühmten Spezialität, die bis heute in kleinen Manufakturen handgefertigt wird: der weiche, weiße Nougat von Montélimar. Der weiße […]

Le Grand-Bornand, Skigebiet. Foto: Hilke Maunder
Aktiv

Le Grand Bornand: Juwel im Schnee

Jean François „Jeff“ Exertier, Bergführer und Alpinski-Guide von Le Grand-Bornand, ist begeistert: „Das Skibike bietet ein völlig neues Gleiterlebnis und ist so kinderleicht zu erlernen, dass selbst Nichtskifahrer es sofort können“, sagt er stolz und […]

Esskastanien wachsen nicht nur in den Cevennen, sondenr auch in den Pyrenäen, im Périgord und auf Korsika in Frankreich. Foto: Hilke Maunder
Ardèche

Brotbäume und Goldbäume

Die Cevennen sind bis heute eine einsame, arme Region. Um die Ernährung der Bevölkerung zu sichern, wurden bereits im Mittelalter gezielt Kastanien gepflanzt. Im 16. Jahrhundert war er zum vorherrschenden Baum der Bergregion geworden. Die […]

Sanfte Hügel, grüne Taler und hier und da Weinberge: die Landschaft des Beaujolais bei Oingt. Foto: Hilke Maunder
Auvergne-Rhône-Alpes

Der Beaujolais Nouveau ist da!

Le Beaujolais Nouveau est arrivé… der neue Beaujolais ist da! Immer am dritten Donnerstag  im November  verkünden so in Frankreich Spruchbänder und Plakate in Weinhandlungen, Cafés, Bistrots, Restaurants und Supermärkte die Ankunft des leichten Rotweines, […]

Das Dörfchen Carron im südlichen Bugey. Foto: Hilke Maunder
Ain

Meine Top Ten im Bugey

In einer großen Schleife umfließt die Rhône die letzten Berge des südlichen Jura und macht den Bugey zu einem ganz besonderen Landstrich im Département Ain mit der Ordnungsnummer 01. Sein Namensgeber ist der Fluss Ain, […]

Alle vier Elefanten spritzen Wasser in das Brunnenbecken - für Kinder im Sommer ein herrlich feuchter Spaß! Foto: Hilke Maunder
Savoie

Chambéry: das Geheimnis der Elefanten

Elefanten in Chambéry! Über sie staunte ich wohl am meisten, als ich die einstige Hauptstadt Savoyens besuchte. Die Fontaine des Éléphants in der Rue de Boigne wurde 1838 zu Ehren von Benoît de Borgne (auch: […]

MS Bijou du Rhône am Kai. Foto: Hilke Maunder
Ardèche

Kreuzfahrt-Test: MS Bijou du Rhône

Die Rhône gehört zu den beliebtesten Revieren für Flusskreuzfahrten in Frankreich. Ein Dutzend Anbieter starten in Lyon zu Touren. Und so sehe ich zunächst auch nicht „mein“ Schiff. MS Bijou du Rhône versteckte sich hinter […]