
An den südlichen Ausläufern der Vogesen beginnt das Département Haute-Saône mit der Ordnungsnummer 70. Sein Name verrät, dass hier die Saône entspringt – und damit der frühesten von der Schifffahrt genutzte Fluss Frankreichs.
Haute-Saône besitzt eine reiche Bergbau- und Industrievergangenheit. Kohle, Salz, Eisen, Blei, Silber und Kupfer wurden einst in seinen Minen gewonnen, Spinnenreien,
Webereien, Schmieden, Gießereien und mechanische Fabriken waren hier ansässig. Heute ist das Département landwirtschaftlich geprägt.
Fast die Hälfe seiner Fläche nehmen Weiden ein. Die dort grasenden Kühe liefern die Milch für zwei weltberühmte AOC-Käse: den würzigen, festen Comté und den halbweichen Morbier mit seinem berühmten Asche-Streifen.