Grand-Est ist auch so ein administratives Gebilde, an dem sich vor allem das Elsass reibt. Es wäre gerne eine eigene Region. Und nicht gemeinsam vereint mit Lorraine (Lothringen) und Champagne-Ardenne.
Im Osten Frankreich ist Europa gelebter Alltag, kreuz und quer fuhr man zwischen Frankreich, Schweiz und Luxembourg selbstverständlich umher, um zu arbeiten, lernen, wohnen, genießen und erleben.
Bis der Coronavirus kam, alte Ressentiments geschürt wurden, und alle fassungslos auf die geschlossenen Grenzen schauten. So etwas darf nie wieder geschehen.
Lebt Europa. Und macht bei euren Entdeckungen und Ausflügen nicht an den Grenzen von Ländern oder Regionen hat. Wandert, klettert oder paddelt in den Mittelgebirgen der Ardennen und Vogesen, besucht die Champagnerkeller, erlebt Zeitreisen auf den Spuren vieler Kriege. Und taucht dann ein in das weltoffene, junge Flair der Europastadt Strasbourg.