Das Rathaus von Nancy mit weihnachtlicher Beleuchtung. Foto: Hilke Maunder
Meurthe-et-Moselle

Ein Wochenende in … Nancy

Nancy ist die quicklebendige Hauptstadt des Départements Meurthe-et-Moselle und die französische Hauptstadt des Jugendstils. Ihre Renaissance-Plätze gehören zum Welterbe, ihre Thermen sind Frankreichs erstes Kurbad einer Großstadt. Nancy ist Vorreiterin beim nachhaltigen Stadtumbau, ist traditionell und Avantgarde, lebendig und vielfältig – und auch kulinarisches ein Genussreich. Lasst euch überraschen! […]

Das Château des Lumières von Lunéville mit seinem Ehrenhof. Foto: Hilke Maunder
Lorraine (Lothringen)

Die Perlenstickerinnen von Lunéville

Im Jahr 1703 beschloss Léopold als Herzog von Lothringen den Bau eines Palastes, der Europa sein Ansehen und seine Regierungsfähigkeit beweisen sollte. Es sollte zwanzig Jahre dauern, bis Lunéville, wie sein Vorbild Versailles, zu diesem […]

Weihnachten in Colmar: der Markt auf dem Dominikanerplatz. Foto: Hilke Maunder
Alsace (Elsass)

Die Weihnachtsmärkte von Colmar

Als „Stadt der Sterne“ im selbst ernannten Weihnachtsland Elsass funkelt Colmar alljährlich im Advent und verzaubert seine Besucher mit seinen sechs Weihnachtsmärkten und romantischen Illuminationen.  […]

Weihnachtsmärkte: Das Straßburger Münster und die Maison Kammerzell im weihnachtlichen Licht. Foto: Hilke Maunder
Alsace (Elsass)

Die Weihnachtsmärkte von Straßburg

Straßburg ist Frankreichs Capitale de Noël. Die elsässische Europastadt besitzt den ältesten und die meisten Weihnachtsmärkte im Land und inszeniert dort einen unvergleichlichen Weihnachtszauber. […]

Troyes: Radwege an der Seine. Foto: Hilke Maunder
Rad

Aube: Per Rad zu Kellereien und Badeseen

Im Nordosten Frankreichs liegt das Radlerparadies Aube. An den sonnenbeschienenen Weinhängen der Côte des Bar reifen hier Chardonnay und Pinot für weltberühmte Champagner. Treidelpfade säumen lauschige Kanäle. Das Land atmet Ruhe. Zu den schönsten Ecken des […]

Vögel in freier Wildbahn gibt es auch im Safaripark Sigean: Pelikan Foto. Hilke Maunder
Ain

Vögel kieken: die Top Spots in Frankreich

Kraniche am Stausee, Flamingos am étang, Reiher im Reich der 1000 Teiche: In Frankreich gibt es zahlreiche Ziele, um Vögel in der freien Natur zu beobachten. Einige der schönsten Naturgebiete fürs birding stelle ich euch hier vor. […]

Couvent Saint-Ulrich: Les Jardins en Fête. Foto: Hilke Maunder
Kultur

Bettentest mit Gartenfest: Couvent Saint-Ulrich

Abgeschieden und ruhig erhebt er sich im Vorland der Vogesen auf einem Hügel: der Couvent Saint-Ulrich. Kühe grasen auf saftigen Weiden. Im Tal drängen sich die Höfe und Häuser von Haut-Clocher. Als er 1998 in […]

Die Humanisten-Bibliothek von Sélestat
Literatur

Die Humanistische Bibliothek von Sélestat

Seit 2011 gehört die Humanistische Bibliothek in Sélestat (Schlettstadt) zum UNESCO-Weltdokumentenerbe. Im Juni 2018 wurde sie im neuen Gewand wieder eröffnet. Eine der ältesten Lateinschulen des Heiligen Römischen Reichs Deutscher Nation ist seitdem ein touristisches […]

F_Elsass_Weisswein_Käse
Alsace (Elsass)

accord mets et vins: welcher Weißwein zum Käse?

Wie gelingt der accord mets et vins ? Wie passen Getränk und Speise, Wein und Käse am besten zusammen?  Einige Antworten darauf hat Estelle. Sie ist Sommelière und arbeitet für einen großen örtlichen Crémanthersteller im […]

Virginie Cartin, die Partnerin von Yann Navarro
Alsace (Elsass)

Elsässer Bredele: die besten Rezepte

Bredele nennen die Elsässer ihre köstlichen Weihnachtsplätzchen. Lasst euch doch einmal vom Atelier de Yann für eure Weihnachtsbäckerei à la française inspirieren! Der junge Pâtissier Yann Navarro in Colmar betreibt die Bäckerei mit Café und Backküche […]

Crémantherstellung bei Wolfberger im Elsass. Foto: Hilke Maunder
Grand Est

Kellervisite: die Kür des Crémant

Seit wann gibt es Crémant in Frankreich? Entstand der französische Schaumwein vielleicht als bürgerliches Pendant zum aristokratischen Champagner während der Tage der Revolution? Oder ist er viel älter? Was meint ihr? 200 Jahre, 400 Jahre, […]

Mittagspause im Weinberg: bei der Tournée des Terroirs in Nothalten. Foto: Hilke Maunder
Alsace (Elsass)

Elsässische Weinstraße: 7 x 51

Sie ist nach der Deutschen Weinstraße die zweitälteste Weinstraße der Welt und eine der beliebtesten Touristenrouten weltweit: die Elsässische Weinstraße oder Route des Vins d’Alsace. 1953 wurde die fast 170 Kilometer lange Paraderoute zwischen Marlenheim […]

Die Vauban-Zitadelle von Mont-Louis. Foto: Hilke Maunder
Alsace (Elsass)

Wehrhaftes Welterbe: die Festungen von Vauban

„Eine Stadt, die von Vauban belagert wird, fällt. Eine Stadt, die von Vauban verteidigt wird, ist uneinnehmbar!“ Treffender könnte man das Wirken von Sébastien Le Prestre de Vauban (1633 – 1707) nicht beschreiben. Der französische […]

Kurz vor dem Col d'Aubisque kreuzen Schafe die Straße. Foto: Hilke Maunder
Alpes de Haute-Provence

Frankreichs Corniches: purer Fahrspaß

Corniches nennen die Franzosen ihre aussichtsreichen Traumstraßen und Paradestrecken durch die schönsten Landschaften des Landes. Diese Routen findet ihr nicht nur in den Alpen, sondern überall im Hexagon. Meine ganz persönlichen Lieblingsrouten stelle ich euch […]

Fréderic Kleff steht am Herd der Auberge de la Klauss. Foto: Hilke Maunder
Lorraine (Lothringen)

Landgenuss: L’Auberge de la Klauss

Die Auberge de la Klauss ist ein Glücksfall im Grenzgebiet zu Deutschland. Im Tal das Dorf, hoch am Hang die Kirche: Montenach, ein 400-Seelen-Weiler in Lothringen an den Hügeln der Mosel. Auf halbem Weg zum […]

Die Saône bei Saint-Jean-de-Losne. Foto: Hilke Maunder
Auvergne-Rhône-Alpes

Frankreichs Flüsse: die Saône

Die Saône ist seit jeher der am besten schiffbare Fluss Frankreichs. Sie hat ein sehr geringes Gefälle und einen gleichmäßigen Flusslauf, auch wenn das breite Tal bei Hochwasser manchmal wie ein Binnenmeer aussieht. Von der […]

Essoyes: Das Arbeitszimmer von Pierre-Auguste Renoir im Wohnhaus. Foto: Hilke Maunder
Aube

Auf den Spuren von Pierre-Auguste Renoir

Pierre-Auguste Renoir (1841-1919) gehört neben Claude Monet zu den bedeutendsten französischen Malern des Impressionismus. Seine Muse war eine junge Frau aus dem Département Aube im Nordosten von Frankreich. Eine Spurensuche in Essoyes. […]

Der lesende Voltaire, gemalt von Jacques Augustin Catherine Pajou (1766–1828). Copyright: gemeinfrei
Haute-Marne

L’Amour fou: Voltaire & Émilie

„Wenn ich König wäre, ich würde einen Missbrauch abschaffen, der die Hälfte der Menschheit zurücksetzt. Ich würde Frauen an allen Menschenrechten teilhaben lassen, insbesondere den geistigen.“ Paris, 1733. Bei einem Souper lernt Émilie Voltaire kennen. Als […]

Das Rathaus von Chaumont. Die Leuchtwerbung präsentiert das Grafikzentrum Le Signe. Foto: Hilke Maunder
Haute-Marne

Chaumont: Frankreichs Grafik-Hauptstadt

Chaumont ist die Hauptstadt des Départements Haute-Marne in der Champagne. Sie ist etwas kleiner als Bad Nauheim, seine Partnerstadt, und ebenfalls eingebettet in eine ausgesprochen ländliche Umgebung: mit goldgelben Getreidefeldern, malerischen kleinen Ortschaften und Wäldern, […]

Das Rimbaud-Museum von Charleville-Mézières. Foto: Hilke Maunder
Literatur

Rimbaud & Verlaine: eine Spurensuche

Auf den Spuren von Literaten und Schriftstellern wandeln, die Orte und Quellen ihrer Inspiration zu besuchen, zu sehen, wo er geboren wurde, gelebt und gewirkt hat: Solche Zeitreisen durch das Leben sind mitunter spannender als […]