Rocroi & la Route des Fortifications
In den Ardennen führt die 140 km lange Route des Fortifications durch ein Freilichtmuseum der Militärarchitektur. Eine Perle: Rocroi.
Les Ardennes: Im Norden bedeckt dichter Wald die Hügel der Ardennen, die mitunter mit ihren tiefen Tälern und rauen Granitklippen wie echte Berge daherkommen.
In vielen Schlingen und Mäandern windet sich dort die schiffbare Maas durch das Land. Mehr als 200 Kilometer lang grenzen Les Ardennes, das Département mit der Ordnungsnummer 08, an Belgien
Dann leuchten goldgelb die Getreidefelder unter dem hohen Himmel der Champagne crayeuse , und Rinder und Schafe grasen auf weiten Weiden. Im tiefen Süden schließlich wirft die Landschaft Wellen, und Wein wächst auf der Kreide der Champagne.
Zwei Drittel der Bevölkerung leben im Norden der Ardennen. Oder genauen: im Maastal zwischen Mouzon und Givet, wo sich die meisten Arbeitsplätze und die beiden größten Gemeinden des Landes befinde,
Charleville-Mézières und Sedan.
Dieser demografische Bogen hat sich mit der Industrie entwickelt, und bis heute ist der Norden der Ardennen industriell geprägt. Gießereiwesen,
Metallverarbeitung und Automobilbranche sind dort die wirtschaftlichen Standbeine.
Der Süden der Ardennen ist viel ländlicher. Die größten Gemeinden sind dort Rethel und Vouziers.
In den Ardennen führt die 140 km lange Route des Fortifications durch ein Freilichtmuseum der Militärarchitektur. Eine Perle: Rocroi.
Im Nordosten von Frankreich, nahe der Grenze zu Belgien, liegt Charleville-Mézières in der Großregion Grand Est. Berühmt ist es nicht nur für sein Internationales Marionettenfestival, sondern auch seine gute Stube, die ganz besondere Place Ducale. Voilà ein kleiner Verführer für einen Ausflug in die Stadt an der Maas.
Auf den Spuren von Literaten und Schriftstellern wandeln, die Orte und Quellen ihrer Inspiration zu besuchen, zu sehen, wo sie geboren wurden, gelebt und gewirkt haben: Solche Zeitreisen durch das Leben sind mitunter spannender als das eigentliche Werk – besonders auf der 150 Kilometer langen Route Rimbaud-Verlaine. Thementour für Dichter-Paar Den Weg auf der Themenroute…
Im Ardennen-Dorf Jandun verwöhnen Jocelyne und Joël Bournonville ihre Gäste im nostalgischen chambres d’hôtes La Milaville.
Ecktürme, Verliese, Schießscharten und Wachtürme: Wenn ihr durch die Thiérache im Norden Frankreichs fahrt, habt ihr bestimmt schon einmal die großen Wehrkirchen der Dörfer und Städtchen gesehen. Die Thiérache erstreckt sich heute über zwei Regionen und drei Départements: Aisne und Nord in Hauts-de-France und Ardennes in Grand Est. In Belgien setzt sie sich in den Provinzen…
Hoch über einer Schleife der Maas (frz. Meuse) erzählt das Felschaos von Monthermé von den Legenden der Ardennen und zeigt die versteinerten vier Söhne des Haimon.