Ein Spaß für Groß und Klein: das Musée des Illusions. Foto: Hilke Maunder
Gironde

Musée de l’illusion: perfekt getäuscht!

New York, Dubai, Toronto, Madrid – und jetzt Bordeaux: Am 4. Oktober 2023 eröffnete das Musée de l’illusion in Bordeaux im Geschäftsviertel Mériadeck. Es ist nach Paris, Lyon und Marseille die vierte französische Stadt, in […]

Antibes: Picasso-Museum. Foto: Hilke Maunder
Kultur

Antibes: Picasso in der Burg

Hoch über den Klippen von Antibes an der französischen Riviera erhebt sich seit dem 14. Jahrhundert aus grau-gelbem, grob behauenem Fels die Festung der Fürstenfamilie Grimaldi. Drinnen barg die Burg seit 1925 ein kleines Museum […]

Die Skulptur Horse and rider (2014) von Charles Ray schmückt 2022 den Eingang der Collection Pinault.
Île-de-France

Die Collection Pinault von Paris

Erst ging Pinault nach Venedig. Dort holte er einen japanischen Architekten mit ins Boot und verwandelte den Palazzo Grassi und das einstige Zollamt Punta della Dogana an der Spitze der Giudecca-Insel von Venedig in Zentren […]

Marmor voller Sinnlichkeit: Die Skulpturen von August Rodin sind sinnlicher Ausdruck in Stein. Foto: Hilke Maunder
Bildende Kunst

Rodin: Die Urkraft von Sex und Erotik

„Die Kunst ist eigentlich nur sexuelle Begierde, sie leitet sich aus der Liebeskraft ab“, war Auguste Rodin (1840 – 1917) überzeugt. Im Pariser Musée Rodin könnt ihr erleben, wie der berühmte Bildhauer seine meditative wie […]

Das Hôtel Gaillard wandelt sich zur Citéco. Credits: Ateliers Lion Associé
Paris

Citéco – das Wirtschafts-Museum von Paris

Das Hôtel Gaillard an der place Général Catroux im 17. Arrondissement ist ein Schmuckstück des französischen Neorenaissance. Die Banque de France verwandelte die Villa in die Citéco. Als Cité de l’économie et de la monnaie […]

Claude Monet in Giverny. Foto: Hilke Maunder
Bildende Kunst

Beim Maler Claude Monet in Giverny

Claude Monet (1840 – 1926) machte mit seinen Werken das Seine-Tal zur Wiege des Impressionismus. Mit seinem Bild Impression: Sonnenaufgang hatte der Maler aus Le Havre einer damals neuen Stilrichtung den Namen gegeben. 1883 fand Monet mit […]

Der Mann von Tautavel. Foto: Hilke Maunder
Kultur

Tautavel: Der erste Europäer

Zusammen mit seinen Artgenossen lebte er vor 450.000 Jahren im Schatten des Canigou in den Pyrénées-Orientales von Okzitanien: der Tautavel-Mensch, der erste Europäer. In der Tiefe der Arago-Höhle, die ihr rund 20 Kilometer westlich von […]

Historische Aufnahme der Luftpost-Flieger am Zaun des Envol des Pionniers. Foto: Hilke Maunder
Haute-Garonne

Toulouse: das Erbe der Luftpost-Pioniere

Sie waren bewunderte Pioniere: die ersten Luftpost-Piloten. Vor mehr als 100 Jahren flogen sie Briefe und Pakete um die Welt. In Toulouse könnte ihr das Erbe der Latécoère-Linien und ihrer Helden der Lüfte besonders gut […]

Charleville-Mézières: Regioinalmuseum, Stube. Foto: Hilke Maunder
Zeitreisen

Ardenner Entdeckungen in Charleville-Mézières

Im Nordosten von Frankreich, nahe der Grenze zu Belgine, liegt Charleville-Mézières in der Großregion Grand Est. Die Stadt entstand 1966 durch den Zusammenschluss von Charleville und Mézières und ist international berühmt für ihr Marionettenfestival.  Mitten […]

Le Cannet: Pierre Bonnard mit Mouchy. Foto: Musée de Bonnard
Alpes-Maritimes

Pierre Bonnard & Le Cannet

50 Jahre lang war Marthe die Muse eines Nabis-Malers, der Paris verließ, um an der Côte d’Azur Meisterwerke zu schaffen, die voller Licht und Farbe sind: Pierre Bonnard. In Le Cannet erinnert ein Museum an den Maler. […]

Astronautenanzüge, Mondgestein und historische Filme der Apollo-Missionen... in der Cité de l'Espace von Toulouse könnt ihr hautnah eintauchen in die Weltraumforschung! Foto: Hilke Maunder
Haute-Garonne

Faszination Weltall: die Cité de l’Espace

Die Cité de l’Espace von Toulouse erzählt den Weltraum. Mehr als 575 Astronauten sind seit Juri Gargarin, der am 12. April 1961 die Premiere wagte, ins All geflogen. Was sie gegessen haben, was sie von […]

Blau – eine Lieblingsfarbe von Henri Matisse. Foto: Hilke Maunder
Kultur

Henri Matisse: der Meister der Farbe

Er gilt als einer der bedeutendsten Künstler des 20. Jahrhunderts: Henri Matisse. Seine innovative Verwendung von Farben, seine kühnen Formen und sein ausdrucksstarker Stil machten ihn weltberühmt. Henri Matisse konnte mit Farben wahrhaft zaubern. Seine […]

Das Picasso-Jahr 2023. Copyright: Ministère de la Culture
Bildende Kunst

Picasso-Jahr 2023: die Ausstellungen

Pablo Picasso war ein Genie. Anlässlich seines 50. Todestages am 8. April 2023 haben Frankreich und Spanien gemeinsam eine Reihe von kulturellen Veranstaltungen ausgearbeitet. Sie erstrecken sich über fast zwei Jahre. Mehr als 30 renommierte […]

Château de Crèvecoeur. Foto: Hilke Maunder
Calvados

Château de Crèvecœur: der Museums-Apfelhof

Jetzt, im Herbst, gibt es für mich nichts Schöneres, als ein Wochenende durch das Pays d’Auge und mich vom Apfelduft führen zu lassen, der überall in der Luft hängt. Durch sanftes Hügelland folge ich Treckern […]