Colombey-les-deux-églises im Département Haute-Marne. Foto: Hilke Maunder
Zeitreisen

Haute-Marne: bei Charles de Gaulle

Colombey-les-deux-Églises war für Charles de Gaulle sein persönlicher Rückzugsort. Dort fand er Frieden, dort verstarb er – und dort wird er erinnert: in einer Maison des Illustres und einem Mémorial. […]

Champagner-Genuss. Foto: Hilke Maunder
Wein, Cognac & Co.

Champagner? Bestes Prickeln von A-Z

Champagner für besondere Anlässe: Die Weinbauern der französischen Champagne füllen jedes Jahr 362 Millionen Flaschen mit diesem köstlichen Schaumwein. Doch welche coupe de champagne mundet an Fest- und Feiertagen am besten? Ich habe da einige Vorschläge. […]

Haute-Marne

L’Amour fou der Aufklärung: Émilie & Voltaire

„Wenn ich König wäre, ich würde einen Missbrauch abschaffen, der die Hälfte der Menschheit zurücksetzt. Ich würde Frauen an allen Menschenrechten teilhaben lassen, insbesondere den geistigen.“ Paris, 1733. Bei einem Souper lernt Émilie Voltaire kennen. Als […]

Diderot in Langres. Foto: Hillke Maunder
Haute-Marne

Langrès: die Heimat von Denis Diderot

„Ich bin und bleibe ein Kind meiner Heimat“, bekannte Denis Diderot (1713 – 1784), Philosoph, Kunstkritiker und Schriftsteller der Aufklärung – und Sohn eines Messerschmieds aus Langres im Département Haute-Marne. Die alte Bischofsstadt liegt auf einem Felsplateau […]