Montreuil-Bellay: das Burgschloss. Foto: Hilke Maunder
Maine-et-Loire

Schloss-Städtchen: Montreuil-Bellay

Wäre meine Tochter nicht mit einer Freundin hier in ein Ferienlager gefahren, hätte ich diesen schnuckeligen Ort wohl nie kennengelernt und seitdem immer wieder gerne besucht: Montreuil-Bellay. Das 4.000-Einwohner-Städtchen findet ihr 18 Kilometer südlich von […]

Domaine de l'Écorce: Es ist eingedeckt für den abendlichen table d'hôte im Sommer. Foto: Hilke Maunder
Bettentest

Bettentests: Domaine de l’Écorce

Die Domaine de l’Écorce lockt im Département Loire-Atlantique mit ländlichem Savoir-vivre – für Paare, Familien, Firmen oder anderen Gruppen. Mein Bettentest. […]

Fachwerk in Himmelsfarben, Schiefer und Granit: die typische Architektur von Guérande. Foto:
Atlantik

Guérande: die alte Salzstadt

Salz! Seit der Antike prägt es die alte Stadt Guérande und seine Halbinsel in den Pays de la Loire. Voilà Tipps, Infos und Impressionen! […]

Île d'Yeu: Blumenwiese an der Plage de la Borgne. Foto: Hilke Maunder
Atlantik

Île d’Yeu: Perle im Atlantik

Das Glück hat neue Koordinaten: 46°43’N, 2° 21’W. Zehn Kilometer lang und maximal 3,7 Kilometer breit, versteckt es sich im Atlantik. Sein Name: Île d’Yeu. Ein Eiland, 18 Kilometer weit von der Küste der Vendée […]

Schloss Apremont: Aussicht vom Rundturm. Foto: Hilke Maunder
Centre-Val de Loire

Vendée: tolle Entdeckungen im Binnenland

Nicht nur die Küste, sondern auch das Binnenland der Vendée beschert tolle Urlaubs-Erlebnisse. Lass dich hier inspirieren – von geschichtsreichen Burgen und Schlössern, charmanten Dörfern und Städten, französischem Savoir-vivre und Erinnerungen an die große Geschichte der Vendée. […]

Kunterbunt: die Macarons eines Meilleur Ouvrier de France in der Passage Pommeraye von Nantes. Foto: Hilke Maunder
Centre-Val de Loire

Macarons: die Weltkarriere eines Kekses

Miam, Macarons! Die einen pilgern in Paris die Champs-Elysées entlang zu Ladurée. Denn es war Pierre Desfontaines, der Cousin von Louis Ernest Ladurée, gewesen, der Mitte des 19. Jahrhunderts eine köstliche Idee hatte. Bis dato […]

Pornic: Blick auf die Stadt. Foto: Hilke Maunder
Atlantik

Postkarte aus … Pornic

Pornic! Von diesem Badeort an der Atlantikküste der Pays de la Loire schwärmte selbst Lenin. Seiner Schwester schrieb der Kommunist begeistert: 8. Juli 1910 Liebe Manyasha, Ich schreibe dies in Pornic. Ich wohne hier seit […]

In der Werkstatt des Atelier de la Girouetterie: Foto. Hilke Maunder
Kunsthandwerk

Die Renaissance der Wetterfahnen

Früher waren sie ein Herrschaftssymbol. Heute gehorchen sie nur noch dem Wind: Wetterfahnen. In Coudray-Macouard, einem Landstädtchen südlich von Saumur im Département Maine-et-Loire, fertige Jean-François Petit seine girouettes für Kunden in aller Welt. Besonders in […]

Nantes: Place Bouffay . "Éloge du pas de côté" nennt sich die ungewöhnliche Bronzeskulptur von Philippe Ramette. Foto: Hilke Maunder
Atlantik

Nantes erleben: meine Top Ten

Vom Handelshafen zur hippen Metropole: Nantes erlebt einen erstaunlichen Wandel, erfindet sich täglich neu, überrascht mit innovativen Ideen, kreativer Kultur und quicklebendigem Erbe. Nantes erleben: meine Top Ten 1. Alt trifft neu „Donnerwetter! Unsere lieben […]

In Sainte-Hilaire-la-Palud lädt der Parc des Oiseaux zu Kanfahrten durch den marais sauvage.. Foto: Hilke Maudner
Deux-Sèvres

Frankreichs Spreewald: der Marais Poitevin

Landunter: So sah es im Marais Poitevin einst aus. Anfangs war das gesamte Gebiet noch vom Atlantik überflutet. Doch je mehr sich das Meer zurückzog, desto mehr machten sich die Mönche daran, den sehr fruchtbaren […]

Die Salzgärten zwischen Guérande und Batz-sur-Mer. Foto: Hilke Maunder
Atlantik

Salz: das weiße Gold der Meere

In länglichen Parzellen spiegelt sich die Wolken auf dem flachen Wasser. Dann wieder sind die Becken in dunkles Rosa getaucht, tanzen die Sonnenstrahlen über glitzerndes Weiß. Ein Hauch von Moder mischt sich in den Duft […]

Pornic: Felsküste mit Fischerhütte. Foto: Hilke Maunder
Atlantik

Carrelets: Fischerhütten auf Stelzen

Les Carrelets: Sie sind die Hingucker an der Atlantikküste von Frankreich zwischen den Mündungen der Loire und der Gironde. Es sind die Domizile von Fischern, die dort so seit Jahrhunderten angeln und fischen. Ein langer […]

L'Épine: Ist das Dorf mit seinen weißgekalkten Häusern, blauen Fensterläden, roten Dächern und Stockrosen am Wegesrand nicht wunderschön? Foto: Hilke Maunder
Inseln

Postkarte von … der Île de Noirmoutier

Zottelige Esel auf weiten Weiden, Windmühlen in flacher Dünenlandschaft, Kartoffeln, die Goldklumpen heißen, Berge an Austern, Gärten mit Salz und über alle: Ruhe, Frieden, harmonische Stille. Auf der Île de Noirmoutier im Atlantik ist der […]

Die beiden Mühlen des Mont des Alouettes. Foto: Hilke Maunder
Vendée

Mont des Alouettes: die Geschichtsstunde

Er ist das höchste, was die Vendée zu bieten hat: der Mont des Alouettes. 232 Meter hoch ragt er in der Nähe von Les Herbiers in den Himmel. Er ist Teil einer armorikanischen Hügelkette, die […]

Marlène und René Charrier. Foto: Hilke Maunder
Bettentest

Bettentest: Le Lavoir in Doix-lès-Fontaines

Le Lavoir nennt sich eine charmante Unterkunft im Süden der Vendée. Ferienhaus oder Gästezimmer? Ihr habt die Wahl! Landstraßen führen südlich von Fontenay-le-Comte durch die Felder hin zum kleinen Dorf Doix-lès-Fontaines. Der Marais Poitevin ist […]

Saint-Florent-le-Veil: Klosterkirche.. Foto: Hilke Maudner
Maine-et-Loire

Saint-Florent-le-Vieil: vive l’amour

Ein Sommertag in Saint-Florent-le-Vieil. Gemächlich fließt die Loire dahin. Träge träumt das Land in der Sommerhitze. Doch auf dem Felsdorn hoch über dem Fluss wird kräftig gefeiert: eine Hochzeit. In Herzform liegen Motorradhelme vor der […]

Côte Fleurie: der Hafen von Deauville. Foto: Hilke Maunder
Aktiv

Die schönsten Segel-Reviere in Frankreich

Ihr habt Lust auf Segel-Urlaub in Frankreich? Dort ist Segeln Nationalsport. Erfolgreiche Segler wie François Gabart oder ehemals Éric Taberly werden dort genauso verehrt wie bei uns erfolgreiche Fußballer. Berühmte Regatten wie die Vendée Globe von […]

Chantenay Der Patron von Chez Hugo blickt zuversichtlich in die Zukunft. Foto: Hilke Maunder
Architektur

Le Bas-Chantenay: Aufbruch an der Loire

„Ich stecke mittendrin. Mein Bar hat die perfekte Lage!“ Hugues Trichart, Patron von Chez Hugo, ist sichtlich stolz. Seine Weinbar liegt an der Rue Bougainville. Und damit mitten in Le Bas-Chantenay. Das einstige Industrie- und […]

Loire: geografische Quelle. Foto: Hilke Maunder
Allier

Die Loire – Frankreichs längster Fluss

In einer Berghütte am Mont Gerbier de Jonc in den Monts d’Ardèche, mit Schieferschindeln gedeckt, drinnen dunkel, feucht und vollgestopft mit Souvenirs, sprudelt die geographische Quelle des längsten Flusses Frankreichs – der Loire. Doch „Halt!“ […]

Morgenstimmung im Hafen von Saint-Nazaire. MS Loire Princesse hat direkt neben dem ehemaligen deutschen U-Boot-Bunker festgemacht. Foto: Hilke Maunder
Atlantik

Flusskreuzfahrt im Test: Loire

Die Loire, ein königlicher Fluss: Wer ihn entdecken möchte, kann nicht nur seinem Lauf auf dem Loire-Radweg folgen, sondern auch auf dem Wasser. Als einzige Reederei bietet CroisiEurope auf dem längsten Strom des Landes auch […]

Le Rideau - der Hingucker der Voyage de Nantes 2020 auf der Place Graslin. Foot: Hilke Maunder
Bildende Kunst

Der Kunstsommer: Le Voyage à Nantes

Jeden Sommer inszeniert Nantes mit dem Event Le Voyage à Nantes den wohl ungewöhnlichsten Kultursommer Frankreichs. Künstler und Kreative, Gärtner und Köche, DJs und Graffiti-Künstler sind eingeladen, auf ihre ganz persönliche Art Nantes zu interpretieren. […]

Hauptstadt der Sardine: Saint-Gilles an der Vie. Foto: Hilke Maunder
Atlantik

Saint-Gilles: Hauptstadt der Sardine

Der Fischer, seine Frau und elf Kinder: 13 Menschen lebten in diesen beiden kleinen Zimmern. Zu viert schliefen die Kinder quer im großen Bett. Im Innenhof gab es einen einfachen Abort. Wasch- und Trinkwasser holten […]