Morgenstimmung im Hafen von Saint-Nazaire. MS Loire Princesse hat direkt neben dem ehemaligen deutschen U-Boot-Bunker festgemacht. Foto: Hilke Maunder
Atlantik

Flusskreuzfahrt im Test: MS Loire Princesse

Die Loire, ein königlicher Fluss: Wer ihn entdecken möchte, kann nicht nur seinem Lauf auf dem Loire-Radweg folgen, sondern auch auf dem Wasser. Als einzige Reederei bietet CroisiEurope auf dem längsten Strom des Landes auch […]

Die Kathedrale von Le Mans. Foto: Hilke Maunder
Sarthe

Le Mans: Filmreifes Mittelalter

Es gibt Orte, von denen ich keinerlei Vorstellung habe in Frankreich. So wie Le Mans, das mir nur durch ein Autorennen bekannt war. Les 24 Heures du Mans. Aber die Stadt? Wie war sie? Alt? […]

Loire: geografische Quelle. Foto: Hilke Maunder
Ardèche

Die Loire – Frankreichs längster Fluss

In einer Berghütte am Mont Gerbier de Jonc in den Monts d’Ardèche, mit Schieferschindeln gedeckt, drinnen dunkel, feucht und vollgestopft mit Souvenirs, sprudelt die geografische Quelle des längsten Flusses Frankreichs – der Loire. Folge ihrem Lauf! […]

Hauptstadt der Sardine: Saint-Gilles an der Vie. Foto: Hilke Maunder
Atlantik

Saint-Gilles: Hauptstadt der Sardine

Der Fischer, seine Frau und elf Kinder: 13 Menschen lebten in diesen beiden kleinen Zimmern und fanden ihr Auskommen mit der Sardine. Zu viert schliefen die Kinder quer im großen Bett. Im Innenhof gab es […]

Lassay-les-Châteaux. Foto: Hilke Maunder
Mayenne

Postkarte aus … Lassay-les-châteaux

Manchmal sind es die unerwarteten Umwege, die zu den schönsten Orten führen. Oder nach Lassay-les-châteaux, einem Ministädtchen mit drei Schlössern im Département Mayenne. Das größte von ihnen, ein wehrhafter mittelalterlicher Bau aus dem 15. Jahrhundert, […]

Pornic: Felsküste mit Fischerhütte. Foto: Hilke Maunder
Atlantik

Carrelets: Fischerhütten auf Stelzen

Les Carrelets: Sie sind die Hingucker an der Atlantikküste von Frankreich zwischen den Mündungen der Loire und der Gironde. Es sind die Domizile von Fischern, die dort so seit Jahrhunderten angeln und fischen. Ein langer […]

Trentemoult ist für seine Guinguettes bekannt, Ausflugslokale am Wasser. Foto: Hilke Maunder
Loire-Atlantique

Mit dem Navibus nach Trentemoult

Zu den schönsten Ausflügen von Nantes gehört der Navibus-Törn nach Trentemoult mit seinen bunten Fischerhäuschen, Cafés und Guinguettes. […]

Côte Fleurie: der Hafen von Deauville. Foto: Hilke Maunder
Segeln

Die schönsten Segel-Reviere in Frankreich

Ihr habt Lust auf Segel-Urlaub in Frankreich? Dort ist Segeln Nationalsport. Erfolgreiche Segler wie François Gabart oder ehemals Éric Taberly werden dort genauso verehrt wie bei uns erfolgreiche Fußballer. Berühmte Regatten wie die Vendée Globe von […]

Grande Brière. Ile de Fédrun: Bootsanlegestelle für die Kähne der Bewohner, mit denen auch Besucher durch das Sumpfgebiet geführt werden. Foto: Hilke Maunder
Loire-Atlantique

Der wilde Charme der Grande Brière

La Grande Brière ist bis heute einer der faszinierendsten Landstriche der Pays de la Loire  – und nur einen Katzensprung von Saint-Nazaire oder Guérande entfernt. Während zur Küste hin hell die Salzgärten in der Hitze […]

Losgeradelt: eine Stunde lang geht es per Vintage-Rad durch die Keller von Bouvay-Ladubay. Foto: Hilke Maunder
Maine-et-Loire

Saumur: Kellerbesuch bei Bouvet Ladubay

Sie ist auf keiner Radkarte verzeichnet – und verläuft doch mitten durch Saumur an der Loire: eine acht Kilometer lange Radroute, die gelbe, grüne und rote Pfeile markieren. Für alle, die am helllichten Tag durch […]

Hélène Bafoin, die Gastgeberin der Maison Aux Marquises. Foto: Hilke Maunder
Bettentest

Bettentest: Aux Marquises in Saumur

Aux Marquises steht in weißer Schrift auf dem schwarzen Schild. Hinter der hohen Mauer versteckt sich die maison d’hôtes von Hélène und Joël  Bafoin. Ihr Domizil ist ein ehrwürdiges Stadthaus aus dem 18. Jahrhundert auf der […]

L'Épine: Ist das Dorf mit seinen weißgekalkten Häusern, blauen Fensterläden, roten Dächern und Stockrosen am Wegesrand nicht wunderschön? Foto: Hilke Maunder
Inseln

Postkarte von … der Île de Noirmoutier

Salzgärten und Stockrosen, Austernbänke und Sandstrände hinter Pinienwäldern: Die 20 km lange Insel Noirmoutier ist voller Charme und so flach, dass hier zu radeln eine wahre Freude ist! […]

Panoramastrecke mit Weitblick: die Promenade an der Stadtmauer. Foto: Hilke Maunder
Die schönsten Dörfer Frankreichs

Sainte-Suzanne: Idyll im Tal der Erve

Auf halbem Weg zwischen Laval und Le Mans thront Sainte-Suzanne seit dem 11. Jahrhundert auf einem Dreiecksfels 70 Meter hoch über dem Tal der Erve. Dank der Lage und der intakten befestigten Altstadt gehört zu den schönsten Dörfern Frankreichs. […]

Die Abtei von Fontevraud. Foto: Hilke Maunder
Maine-et-Loire

Fontevraud: Kloster, Knast & Kunst!

Sie gilt als größte Klosterstadt Europas, ist Grablege von Niedergang und die Inschriften von Gefangenen: die königliche Abbaye de Fontevraud. Ihr findet sie im Anjou, nur wenige Kilometer südlich der Loire zwischen Saumur und Chinon. Gesamtkunstwerk […]

Clisson an der Sèvre Nantaise. Foto: Hilke Maunder
Atlantik

Clisson: Italien in Frankreich

Am Rande des Städtchens Clisson im Département Loire-Atlantique verwirklichte François-Frédéric Lemot im einstigen Jagdgebiet der Herzöge von Clisson zwischen 1805 und 1827 seine Vision einer idealen Landschaft. Heraus kam ein italienisch inspiriertes Arkadien inmitten eines 13 Hektar […]

Nantes: Place Bouffay . "Éloge du pas de côté" nennt sich die ungewöhnliche Bronzeskulptur von Philippe Ramette. Foto: Hilke Maunder
Atlantik

Nantes erleben: meine Top Ten

Vom Handelshafen zur hippen Metropole: Nantes erfindet sich täglich neu, überrascht mit kreativer Kultur und quicklebendigem Erbe. Was du nicht verpassen solltest, steht in diesem Beitrag, garniert mit Tipps, Infos und vielen Fotos. […]

Chantenay Der Patron von Chez Hugo blickt zuversichtlich in die Zukunft. Foto: Hilke Maunder
Architektur

Das neue Nantes: Le Bas-Chantenay

Zwischen der Butte Sainte-Anne und der Loire liegt das spannendste Stadtentwicklungsprojekt von Nantes: Le Bas-Chantenay. Schon jetzt ist es das neue Insider-Viertel von Nantes. Wo einst Schiffe vom Stapel liefen, ist alles im Umbruch – das lockt die Szene. Tipps & Fotos! […]

Tiffauges: Château de Tiffauges, Burganlage von Gilles de Rais, genannt Blaubart. Foto: Hilke Maunder
Gard

Geschichte lebt: Top Tipps für Frankreich

Einmal einem Gladiatorenkampf beiwohnen, erleben, wie einst Ritter aufs Ross gehoben wurden, mit einem Musketier die Säbel kreuzen oder den Wikingern begegnen: Von der Vorzeit bis ins Jahr 1900 wird in Frankreich die Vergangenheit wieder […]

Montreuil-Bellay: das Burgschloss. Foto: Hilke Maunder
Regionen

Schloss-Städtchen: Montreuil-Bellay

Wäre meine Tochter nicht mit einer Freundin hier in ein Ferienlager gefahren, hätte ich diesen schnuckeligen Ort wohl nie kennengelernt und seitdem immer wieder gerne besucht: Montreuil-Bellay. Das 4.000-Einwohner-Städtchen findet ihr 18 Kilometer südlich von […]

Fachwerk in Himmelsfarben, Schiefer und Granit: die typische Architektur von Guérande. Foto:
Atlantik

Guérande: die alte Salzstadt

Salz! Seit der Antike prägt es die alte Stadt Guérande und seine Halbinsel in den Pays de la Loire. Voilà Tipps, Infos und Impressionen! […]

Île d'Yeu: Blumenwiese an der Plage de la Borgne. Foto: Hilke Maunder
Atlantik

Île d’Yeu: Perle im Atlantik

Das Glück hat neue Koordinaten: 46°43’N, 2° 21’W. Zehn Kilometer lang und maximal 3,7 Kilometer breit, versteckt es sich im Atlantik. Sein Name: Île d’Yeu. Ein Eiland, 18 Kilometer weit von der Küste der Vendée […]