
Ein alter Pferdestall, rund sechs Kilometer von Pornic an der Küste von Loire-Atlantique, von den Deutschen im Zweiten Weltkrieg als Kommandozentrale genutzt, inmitten von drei Hektar Land, Wiesen und Weiden gelegen, birgt heute eines der schönsten Gästezimmer auf dem Lande. SAHA nennt es sich.
Die beiden chambres d’hôtes habenArmelle Le Roux-Babert und ihr Mann Stéphane sehr unterschiedlich, aber beide Male sehr geschmackvoll gestaltet. Adèle sorgt mit alten Möbeln und besticktem Leinen für nostalgisches Wohlfühlambiente. Im Zimmer Zénaïde flirtet der Zeitgeist mit rustikalem Charme.

SAHA: Verwöhnen mal zwei
Die beiden Zimmer von SAHA verbindet der Speisesaal, in dem morgens das Frühstück serviert wird. Und das fällt herrlich lokale und heimatverbunden aus – mit hausgemachter Marmelade (besonders lecker: Rhabarber-Banane), Biobrot, Ziegenkäse und Eier von acht glücklichen Hühnern, die frei über das Gelände laufen.

Wie auch der Terrier Tempo, der mit Vorliebe im Licht der abendlichen Sonne die schwarzen Schafe und die Ponys jagt. Und beim Esel hält, der ihn anschaut, das Maul aufreißt und ihn mit einem lauten Ih-aah vertreibt. Dann wieder: Stille. Eine sanfte Brise, die Blütendüfte vorüber trägt. Was für eine herrliche Ruhe und Landschaft!
Mit SAHA hat sich das Paar als Endvierziger im Jahr 2006 einen Lebenstraum erfüllt, den sie mit ihren beiden Jungs teilen – und ihre Gäste an ihrem Glück und innerer Zufriedenheit teilhaben lassen.

Vor der Haustür: Pornic
Nur einen Katzensprung ist es hin zu einem Badeörtchen, von dem Lenin ganz begeistert war: Pornic. Seine Schwester schrieb der Kommunist begeistert:
July 28, 1910
Dear Manyasha,
I am writing this in Pornic. I have been living here almost a week with Y.V. and Nadya. We are having an excellent holiday. We go bathing, etc. How are you getting on? Is Mother keeping well? How does the question of Copenhagen and Stockholm stand?Write to Pornic (Loire Inférieure). Rue Mon Désir. K. Les Roses. Mr. Oulianoff.
Regards to all,
Yours,
V. U.
Das Städtchen ist bis heute ungeheuer malerisch mit seinem Blaubart-Schloss, das auf beiden Seiten das Meer umspült. Lauft dort unten entlang bis zu Herzen des alten Freibeuterhafens, seinen Kais und der Marina.
Und wenn ihr kreuz und quer durch die Gassen geschlendert seid, belohnt euch mit einer Strandpause an den vielen Badebuchten entlang der Côte d’Amour, die immer wieder Fischerhäuschen auf Stelzen schmücken!
SAHA: die Infos
Armelle Le Roux-Babert, La Bâte, F – 44210 Pornic, Tel. +33 2 40 21 36 72 oder mobil +33 6 63 14 69 85, www.saha-pornic.fr
Offenlegung
Den Aufenthalt bei SAHA dort habe ich aus eigener Tasche bezahlt. Meine Freundin und ich machten dort Urlaub – und waren begeistert von der Gastfreundschaft.

Gefällt euch der Beitrag? Dann sagt merci mit einem virtuellen Trinkgeld. Denn Werbebanner oder sonstige Promotions sind für mich tabu. Ich setze auf Follower Power. So, wie Wikipedia das freie Wissen finanziert. Unterstützt den Blog. Fünf Möglichkeiten gibt es. Merci!
Weiterlesen
Im Blog
Le Curé Nantais
Aus Pornic kommt ein köstlicher Käse. Mehr Infos dazu gibt es hier.
Im Buch
Das ganze Land
Secret Citys Frankreich*
Gemeinsam mit meinem geschätzten Kollegen Klaus Simon stelle ich in diesem Band 60 Orte in Frankreich vor, die echte Perlen abseits des touristischen Mainstreams sind. Le Malzieu in der Lozère, Langogne im Massif Central, aber auch Dax, das den meisten wohl nur als Kurort bekannt ist.
Mit dabei sind auch Sens, eine filmreife Stadt im Norden von Frankreich, und viele andere tolle Destinationen. Frankreich für Kenner – und Neugierige!
Lasst euch zu neuen Entdeckungen inspirieren… oder träumt euch dorthin beim Blättern im Sessel oder am Kamin. Wer mag, kann das Lesebuch mit schönen Bildern hier* bestellen.
MARCO POLO Frankreich*
Einfach aus dem Besten auswählen und Neues ausprobieren, ist das Motto der Marco Polo-Reiseführer. Den MARCO POLO Frankreich* habe ich vor vielen Jahren von Barbara Markert übernommen und seitdem umfassend aktualisiert und erweitert.
Freut euch auf neue Insidertipps und Reiseziele, frischen Hintergrund und viele Erlebnisvorschläge für Aktive und Entdecker – von Lichterkunst in Bordeaux’ U-Boot-Basis bis zu Wanderungen unter Wasser.
Damit ihr Frankreich noch besser versteht, gibt es natürlich auch viel Hintergrund zu Frankreich und seinen Menschen. Wer mag, kann ihn hier* direkt bestellen.
* Durch den Kauf über den Partner-Link, den ein Sternchen markiert, kannst Du diesen Blog unterstützen und werbefrei halten. Für Dich entstehen keine Mehrkosten. Ganz herzlichen Dank – merci !







Hinterlasse jetzt einen Kommentar