Fachwerk in Himmelsfarben, Schiefer und Granit: die typische Architektur von Guérande. Foto:
Atlantik

Guérande: die alte Salzstadt

Salz! Seit der Antike prägt es die alte Stadt Guérande und seine Halbinsel in den Pays de la Loire. Voilà Tipps, Infos und Impressionen! […]

Île d'Yeu: Blumenwiese an der Plage de la Borgne. Foto: Hilke Maunder
Atlantik

Île d’Yeu: Perle im Atlantik

Das Glück hat neue Koordinaten: 46°43’N, 2° 21’W. Zehn Kilometer lang und maximal 3,7 Kilometer breit, versteckt es sich im Atlantik. Sein Name: Île d’Yeu. Ein Eiland, 18 Kilometer weit von der Küste der Vendée […]

Weiß und grün: die Farben der Inselhäuser auf der Île de Ré - hier in Rivedoux. Foto: Hilke Maunder
Atlantik

Île de Ré: Frankreichs Schöne im Atlantik

Südfrankreich, 1975: Mit dem Inter-Rail-Ticket war ich nach La Rochelle gekommen und wollte hinüber auf eine Insel, von der ich nur Bilder von weißen Häusern mit grünen Fenstern im Kopf hatte. Hellen Bauten, die sich […]

Pornic: Blick auf die Stadt. Foto: Hilke Maunder
Atlantik

Postkarte aus … Pornic

Pornic! Von diesem Badeort an der Atlantikküste der Pays de la Loire schwärmte selbst Lenin. Seiner Schwester schrieb der Kommunist begeistert: 8. Juli 1910 Liebe Manyasha, Ich schreibe dies in Pornic. Ich wohne hier seit […]

Filmreif: der Hafen von Guéthary. Foto: Hilke Maunder
Atlantik

Guéthary: das kleine Juwel der Küste

2021 holte Guéthary (Getaria) die Silbermedaille. Das kleinste Dorf an der baskischen Küste schaffte es auf Platz zwei  unter den französischen Gemeinden mit weniger als 2000 Einwohnern beim prestigeträchtigen Landeswettbewerbs Villes et villages où il […]

Nantes: Place Bouffay . "Éloge du pas de côté" nennt sich die ungewöhnliche Bronzeskulptur von Philippe Ramette. Foto: Hilke Maunder
Atlantik

Nantes erleben: meine Top Ten

Vom Handelshafen zur hippen Metropole: Nantes erlebt einen erstaunlichen Wandel, erfindet sich täglich neu, überrascht mit innovativen Ideen, kreativer Kultur und quicklebendigem Erbe. Nantes erleben: meine Top Ten 1. Alt trifft neu „Donnerwetter! Unsere lieben […]

Die Salzgärten zwischen Guérande und Batz-sur-Mer. Foto: Hilke Maunder
Atlantik

Salz: das weiße Gold der Meere

In länglichen Parzellen spiegelt sich die Wolken auf dem flachen Wasser. Dann wieder sind die Becken in dunkles Rosa getaucht, tanzen die Sonnenstrahlen über glitzerndes Weiß. Ein Hauch von Moder mischt sich in den Duft […]

Pornic: Felsküste mit Fischerhütte. Foto: Hilke Maunder
Atlantik

Carrelets: Fischerhütten auf Stelzen

Les Carrelets: Sie sind die Hingucker an der Atlantikküste von Frankreich zwischen den Mündungen der Loire und der Gironde. Es sind die Domizile von Fischern, die dort so seit Jahrhunderten angeln und fischen. Ein langer […]

Moules de Bouchot: Amphibienfahrzeug. Foto: Hilke Maunder
Atlantik

Moules de Bouchot: Miesmuscheln très français

Bei Le-Vivier sur-Mer staute sich der Verkehr. Vor mir fuhr auf der Küstenstraße der Baie du Mont Saint-Michel ein Schiff. Ein großer Kahn aus Stahl, unterwegs mit Tempo 30, blauem Dach auf dem Führerhaus und […]

Côte Fleurie: der Hafen von Deauville. Foto: Hilke Maunder
Aktiv

Die schönsten Segel-Reviere in Frankreich

Ihr habt Lust auf Segel-Urlaub in Frankreich? Dort ist Segeln Nationalsport. Erfolgreiche Segler wie François Gabart oder ehemals Éric Taberly werden dort genauso verehrt wie bei uns erfolgreiche Fußballer. Berühmte Regatten wie die Vendée Globe von […]

Cancale: Austernstand. Foto: Hilke Maunder
Atlantik

Cancale: Wo Austern kein Luxus sind

Es ist Abend und marée basse, Ebbe. Der Atlantik hat sich bis an den Horizont zurückgezogen und einen Teppich aus kniehohen Holzgestellen freigelegt, in denen grob gewebte Säcke hängen: In Cancale, am östlichen Ende der […]

Rot, weiß, grün: Die baskischen Nationalfarben – vereint auf der Fassade. Foto: Hilke Maunder
Atlantik

Ciboure: der Charme der kleinen Schwester

Nur eine Brücke trennt Ciboure von Saint-Jean-de-Luz. Von dieser berühmten Brücke hat Ciboure (baskisch: Ziburu) seinen Namen. Und doch: Am linken Ufer der Nivelle, die dort in den Atlantik mündet, taucht ihr ein in eine […]

Bidart ist der höchstgelegene Ort der baskischen Küste. Foto: Hilke Maunder
Atlantik

Bidart: der stille Charme der Basken-Küste

Nur sechs Kilometer ist Biarritz entfernt. Doch Bidart hat seinen beschaulichen Charme bewahrt. Während der Verkehr auf der Départementstraße D 810 Richtung Spanien braust, thront es mit rot-weißen Häusern hoch auf den Klippen über dem […]

Der Mont-Saint-Michel ragt majestätisch am Horizont jenseits der Weiden auf, auf den Salzlämmer und Kühe weiden. Foto: Hilke Maunder
Atlantik

Postkarte vom …. Mont-Saint-Michel

Silbern bedeckt das Meer die Couesnon-Bucht. Im Dunst erhebt sich, „unglaublich fremd und schön, wie ein Traumpalast“, der Mont-Saint-Michel. Von ihm schwärmte bereits Guy de Maupaussant.   Der Klosterberg gilt als Wunder des Abendlandes. Er  ist ein UNESCO-Weltkulturerbe, […]

Die Bucht von Étretat säumt Kieselstrand. Foto: Hilke Maunder
Atlantik

Côte d’Albâtre: Frankreichs hellste Klippen

Sie gehört zu den schönsten Küsten Frankreichs: die Côte d’Albâtre in der Normandie. Zwischen Ault im Nordosten und der Seine-Mündung bei Le Havre bricht das Kalkplateau des Pays de Caux an der Alabasterküste mit seinen […]

Sandra Radl. Foto: privat
Atlantik

Mein Frankreich: Sandra Radl

„Mein Frankreich“ ist nicht nur Titel meines Blogs, sondern auch Programm: Ich möchte möglichst viele von euch animieren, euer Frankreich vorzustellen. Mein Frankreich – was bedeutet das für euch? Diesmal verrät es Sandra Radl. Geboren […]

Morgenstimmung im Hafen von Saint-Nazaire. MS Loire Princesse hat direkt neben dem ehemaligen deutschen U-Boot-Bunker festgemacht. Foto: Hilke Maunder
Atlantik

Flusskreuzfahrt im Test: Loire

Die Loire, ein königlicher Fluss: Wer ihn entdecken möchte, kann nicht nur seinem Lauf auf dem Loire-Radweg folgen, sondern auch auf dem Wasser. Als einzige Reederei bietet CroisiEurope auf dem längsten Strom des Landes auch […]

Marie-Galante: Blick auf die Belle-Île-En-Mer vom Oberdeck der Fähre. Foto: Hilke Maunder
Atlantik

Marie-Galante: Karibik ganz ursprünglich

Bienvenue auf Marie-Galante! Als grande galette liegt die letzte Bauerninsel im Archipel von Guadeloupe kreisrund im Atlantik. Für die Arawaken, die ab 850 nach Christus den „großen Pfannkuchen“ besiedelten, hieß ihre Heimat Aichi. Kolumbus, der die […]

In den Baskenfarben Rot nd Grün: die FFensterläden von Bayonne. Foto: Hilke Maunder
Atlantik

Bayonne: Mittelalter ganz jung

Kleiner hatte ich es mir vorgestellt. Doch bei der Einfahrt in die Stadt an der Mündung der Nive in den Adour merke ich: Bayonne ist der wirtschaftliche Hotspot des Pays Basque, des französischen Baskenland im […]

Blick auf die Bucht von Port-Vieux von Biarritz. Foto: Hilke Maunder
Atlantik

Biarritz: der Sternekoch der Crampottes

Mit aller Wucht kracht die Brandung gegen den Port-Vieux von Biarritz. Hoch spritzt die Gischt gegen die Felsen vor der Hafenmauer. Es ist Herbst, Zeit der Springfluten. Zeit, die Boote winterfest zu machen. Und die […]

Hauptstadt der Sardine: Saint-Gilles an der Vie. Foto: Hilke Maunder
Atlantik

Saint-Gilles: Hauptstadt der Sardine

Der Fischer, seine Frau und elf Kinder: 13 Menschen lebten in diesen beiden kleinen Zimmern. Zu viert schliefen die Kinder quer im großen Bett. Im Innenhof gab es einen einfachen Abort. Wasch- und Trinkwasser holten […]

Le Havre: Les Jardins Suspendus. Foto: Hilke Maunder
Atlantik

Normandie – Garten am Meer

600 Kilometer Küste und der milde Golfstrom machen die Normandie zum Garten am Meer. Maler und Literaten, resolute Prinzessinnen und kauzige Kaufleute haben so manch einen jardin remarquable kreiert, ein ganz besonderes grünes Paradies. 123 […]