Morgenstimmung im Hafen von Saint-Nazaire. MS Loire Princesse hat direkt neben dem ehemaligen deutschen U-Boot-Bunker festgemacht. Foto: Hilke Maunder
Atlantik

Flusskreuzfahrt im Test: MS Loire Princesse

Die Loire, ein königlicher Fluss: Wer ihn entdecken möchte, kann nicht nur seinem Lauf auf dem Loire-Radweg folgen, sondern auch auf dem Wasser. Als einzige Reederei bietet CroisiEurope auf dem längsten Strom des Landes auch […]

Der Mont-Saint-Michel ragt majestätisch am Horizont jenseits der Weiden auf, auf den Salzlämmer und Kühe weiden. Foto: Hilke Maunder
Atlantik

Welterbe im Watt: der Mont-Saint-Michel

Silbern bedeckt das Meer die Couesnon-Bucht. Im Dunst erhebt sich, „unglaublich fremd und schön, wie ein Traumpalast“, der Mont-Saint-Michel. Von ihm schwärmte bereits Guy de Maupaussant. Der Klosterberg gilt als Wunder des Abendlandes. Er  ist ein […]

Atlantik

Perlmuttküste: Weltgeschichte hautnah

Gleich zweimal war die Perlmuttküste in der Normandie Schauplatz der Weltgeschichte. An deren breiten Stränden am Ärmelkanal, über die heute die Strandsegler jagen, landeten im Sommer 1944 die Alliierten. Im Hinterland leben die Erinnerung an […]

Das Grand Hôtel von Cabourg zur Strandseite. Foto: Hilke Maunder
Atlantik

Côte Fleurie: Der Glanz der Belle Époque

Zwischen den Mündungen von Seine und Orne erstreckt sich im normannischen Département Calvados eine Küste, die Stil und Eleganz atmet – die Côte Fleurie, die Blumenküste. Deauville, Trouville und Cabourg sind bis heute Trendziele der High Society. […]

Hauptstadt der Sardine: Saint-Gilles an der Vie. Foto: Hilke Maunder
Atlantik

Saint-Gilles: Hauptstadt der Sardine

Der Fischer, seine Frau und elf Kinder: 13 Menschen lebten in diesen beiden kleinen Zimmern und fanden ihr Auskommen mit der Sardine. Zu viert schliefen die Kinder quer im großen Bett. Im Innenhof gab es […]

Pornic: Felsküste mit Fischerhütte. Foto: Hilke Maunder
Atlantik

Carrelets: Fischerhütten auf Stelzen

Les Carrelets: Sie sind die Hingucker an der Atlantikküste von Frankreich zwischen den Mündungen der Loire und der Gironde. Es sind die Domizile von Fischern, die dort so seit Jahrhunderten angeln und fischen. Ein langer […]

Der Courantvon Capbreton. Foto: Hilke Maunder
Atlantik

Le Gouf: der Mega-Canyon von Capbreton

Le Gouf de Capbreton ist eine der größten untermeerischen Schluchten der Welt. 270 Kilometer lang zieht er sich vor der Südwestküste Frankreichs bis nach Spanien. Entdecke den spektakulären Meerescanyon und seine faszinierende Tierwelt! […]

Die Bar à Huitres im Marais von Paris: ein Schlemmerparadies für Fans von Fruits de Mer! Foto: Hilke Maunder
Atlantik

Fruits de Mer: die Kür des Seafood

Muscheln, Schnecken und Schalentiere sind die Aushängeschilder der französischen Meeres-Gastronomie – sie dürfen auf keinem Plat de Fruits de Mer fehlen. In der Normandie, an der französischen Atlantikküste und am Mittelmeer gehört eine solche Meeresfrüchte-Platte […]

Côte d'Argent - Silberküste, heißt der sandige Streifen von Nouvelle-Aquitaine. Und badet im goldenen Licht... Foto: Hilke Maunder
Landes

Die Silberküste: die schönsten Ziele

Zwischen dem Bassin d’Arcachon und der Mündung des Adour erstreckt sich die südliche Silberküste im Département Landes von Frankreich. In diesem Beitrag stelle ich dir die Highlights vor! […]

Îles Chausey, Grande Île. Foto: Hilke Maunder
Segeln

Europas größter Archipel: Îles Chausey

Eigentlich gehören die Îles Chausey zu Granville und damit zur Normandie. Doch diesmal starten wir von Cancale, lassen uns zehn Seemeilen lang bei einer kulinarischen Bootsfahrt auf den Spuren der Korsaren von wilden Wellen im […]

Côte Fleurie: der Hafen von Deauville. Foto: Hilke Maunder
Segeln

Die schönsten Segel-Reviere in Frankreich

Ihr habt Lust auf Segel-Urlaub in Frankreich? Dort ist Segeln Nationalsport. Erfolgreiche Segler wie François Gabart oder ehemals Éric Taberly werden dort genauso verehrt wie bei uns erfolgreiche Fußballer. Berühmte Regatten wie die Vendée Globe von […]

Am Cap Sizun beginnt das Département Finistere. Foto: Hilke Maunder
Atlantik

Stürmisches Paradies: Finistère

Lange Sandstrände im Süden, kleine Badebuchten im Norden, und im Westen eine wilde, schroffe Felsenküste mit sanften Heidelandschaften: So abwechslungsreich ist der Finistère, der westlichste Zipfel der Bretagne.

Für die Römer war diese abgeschiedene Region das „Ende der Welt“, eben finis terrae. Die dortigen Bretonen indes nannten ihre Heimat Penn ar Bed – das Haupt der Welt. Seine […]

In den Baskenfarben Rot nd Grün: die FFensterläden von Bayonne. Foto: Hilke Maunder
Atlantik

Bayonne: Mittelalter ganz jung

Bayonne ist im Herzen verwinkelt, mittelalterlich, malerisch. Doch seine Vibes sind jung, kreativ und sehr innovativ. Entdeckt die Hauptstadt des französischen Baskenlandes am Ufer des Adour! […]

Bidart ist der höchstgelegene Ort der baskischen Küste. Foto: Hilke Maunder
Atlantik

Bidart: der stille Charme der Basken-Küste

Nur sechs Kilometer ist Biarritz entfernt. Doch Bidart hat seinen beschaulichen Charme bewahrt. Während der Verkehr auf der Départementstraße D 810 Richtung Spanien braust, thront es mit rot-weißen Häusern hoch auf den Klippen über dem […]

Clisson an der Sèvre Nantaise. Foto: Hilke Maunder
Atlantik

Clisson: Italien in Frankreich

Am Rande des Städtchens Clisson im Département Loire-Atlantique verwirklichte François-Frédéric Lemot im einstigen Jagdgebiet der Herzöge von Clisson zwischen 1805 und 1827 seine Vision einer idealen Landschaft. Heraus kam ein italienisch inspiriertes Arkadien inmitten eines 13 Hektar […]

Nantes: Place Bouffay . "Éloge du pas de côté" nennt sich die ungewöhnliche Bronzeskulptur von Philippe Ramette. Foto: Hilke Maunder
Atlantik

Nantes erleben: meine Top Ten

Vom Handelshafen zur hippen Metropole: Nantes erfindet sich täglich neu, überrascht mit kreativer Kultur und quicklebendigem Erbe. Was du nicht verpassen solltest, steht in diesem Beitrag, garniert mit Tipps, Infos und vielen Fotos. […]

Strandsegeln in Saint-Hirel. Foto: Hilke Maunder
Aktiv

Char à vent: Strandsegeln am heiligen Berg

Eine Handbreit Wasser unter dem Kiel wünschen sich die Seeleute. Die Strandsegler an der nordfranzösischen Opalküste und in Baie du Mont-Saint-Michel jedoch suchen festen Sand. Bis zu 150 km/h schnell brettern sie dort über den breiten Strand. Wie es geht, verraten Segelschulen in Blitzkursen. […]

Fachwerk in Himmelsfarben, Schiefer und Granit: die typische Architektur von Guérande. Foto:
Atlantik

Guérande: die alte Salzstadt

Salz! Seit der Antike prägt es die alte Stadt Guérande und seine Halbinsel in den Pays de la Loire. Voilà Tipps, Infos und Impressionen! […]

Île d'Yeu: Blumenwiese an der Plage de la Borgne. Foto: Hilke Maunder
Atlantik

Île d’Yeu: Perle im Atlantik

Das Glück hat neue Koordinaten: 46°43’N, 2° 21’W. Zehn Kilometer lang und maximal 3,7 Kilometer breit, versteckt es sich im Atlantik. Sein Name: Île d’Yeu. Ein Eiland, 18 Kilometer weit von der Küste der Vendée […]