Cancale: Austernstand. Foto: Hilke Maunder
Atlantik

Cancale: Wo Austern kein Luxus sind

Es ist Abend und marée basse, Ebbe. Der Atlantik hat sich bis an den Horizont zurückgezogen und einen Teppich aus kniehohen Holzgestellen freigelegt, in denen grob gewebte Säcke hängen: In Cancale, am östlichen Ende der […]

In der Altstadt von Rennes. Foto: Hilke Maunder
Bretagne

Postkarte aus … Rennes

Rennes, lange als provinziell, ernst und langweilig verschrien, ist heute totalement branché: Die Hauptstadt der Bretagne ist nicht nur den 60.000 Studierenden der beiden Universitäten und mehreren Hochschulen angesagt. In der Hochburg des französischen Rocks […]

Hausbootörn Vilaine: Meine Tochter durfte auch einmal Kapitän spielen. Foto: Hilke Maunder
Aktiv

Wellen tanzen auf der Vilaine

Bienvenue an Bord auf der Vilaine! Nach dem Canal du Midi waren wir infiziert. Mit dem Hausboot gemütlich durch Frankreich zu gleiten, war herrlich entspannend. In der Variante Süd. Trotz der vielen Schleusen. Doch jetzt […]

Route du Rhum: Blick über die Rance auf die Stadt. Foto: Hilke Maunder.de
Aktiv

Route du Rhum: Alle Wege führen zum Ru(h)m

6.500 Kilometer segeln sie allein quer über den Atlantik von der Bretagne bis nach Guadeloupe in der Karibik. Mehr als Skipper in sechs Klassen – ein neuer Rekord! –  wagen alle vier Jahre Anfang November […]

Saint-Malo: Die Wehrmauer umfasst die gesamte ville close. Foto. Hilke Maunder
Bretagne

Saint-Malo: Große Runde bei den Korsaren

Wie eine granitene Zitadelle, eine „Steinkrone auf Wellen“, so François-René Châteaubriand und Gustave Flaubert, thront die alte Korsarenstadt Saint-Malo am Ostufer der Rance-Mündung im Département Ille-et-Vilaine im Norden der Bretagne. Abweisend und wuchtig schützt ein […]