Château de Millet. Armagnac-Fässer werden nicht fest verschlossen, sondern nur mit Stoff und Kork abgedichtet.
|

Château Garreau: Armagnac hautnah erleben

Nur einen Steinwurf von der Bastide Labastide-d’Armagnac entfernt, hat die einzige Winzerin des Bas-Armagnac ihr Château Garreau für Besucher geöffnet und bietet spannende Einblicke in die Welt des edlen Brandweins. „Der Armagnac war unsere Sparkasse. Er bot uns Sicherheit, war unsere Rücklage für Notzeiten, finanzierte große Anschaffungen oder half, Studium oder Ausbildung zu finanzieren.“ Carole…

Die Place Royale von Labastide-d'Armagnac. Foto: Hilke Maunder

Labastide-d’Armagnac: bitte kein Rummel

Nein, die Auszeichnung als eines der schönsten Dörfer Frankreichs zu erhalten, das wollte Labastide-d’Armagnac nicht. Das prestigeträchtige Label hätte für zu viel Rummel gesorgt, war die Kommune im Nordosten des Département Landes überzeugt. 2011 war sie als zweite Gemeinde Frankreichs nach Segonzac als città slow ausgezeichnet worden. Das internationale Netzwerk lebenswerter Städte pflegt die überlieferten…

Am frühen Abend in Mimizan, die Füße im Atlantik, schauen... und dann eintauchen in die sanften Wogen des Sommers. Foto: Hilke Maunder

Mimizan: Surfspot mit Welterbe

Mimizan est un lieu béni des dieux (Mimizan ist ein von den Göttern gesegneter Ort) schwärmte Chansonsänger Francis Cabrel in seinen Evergreen Je t’aimais, je t’aime, je t’aimerai. Begeistert war auch der Toulouser Jazzbarde Claude Nougaro, von dem diese Worte überliefert sind: Mimizan est un endroit de rêve où le temps n’a pas de prise…

Nathalie Saint-Genix mit ihrer Tourtière landaise. Foto: Hilke Maunder
| |

Das Rezept: Tourtière landaise

Es ist der Kuchenklassiker des Département Landes; die Tourtière landaise. Heute wird sie gerne auch mit Äpfeln gefüllt und kalt gegessen. Doch das entspricht nicht der Tradition. Ganz klassisch wird die Tourtière landaise frisch aus dem Backofen noch warm ohne Füllung genossen. So fertigt Nathalie Saint-Genez von der Ferme de Pourrion die Tourtière landaise wie…