Val d'Isère: Skigebiet Solaise. Foto: Hilke Maunder
Aktiv

Schneeloch mit Stil: Val d’Isère

„Wir Elsässer haben Val d’Isère zu dem gemacht, was es heute ist“, erzählt mir Hubert Deiss, Patron der rustikalen Taverne d’Alsace in Val d’Isère mit einem Schmunzeln. 1932 eröffnete der elsässische Skilehrer Charles Diebold dort […]

Tignes. Foto: Hilke Maunder
Wintersport

Tignes: Ski satt für Sportliche

Über drei Berge und zwei Täler erstreckt sich zwischen Tignes und Val d’Isère in den Savoyer Alpen ein Skigebiet, das zu den größten und abwechslungsreichsten der Welt gehört:  der Espace Killy. Umgeben von Gletschern, unzähligen […]

Chanaz, Savoie. Foto: Hilke Maunder
Die schönsten Dörfer Frankreichs

Chanaz: das kleine Venedig Savoyens

Es hat sich gut versteckt, das mittelalterliche Dörfchen Chanaz. Zwischen der Rhône und dem Lac du Bourget säumt es den Canal de Savière. Die nur 4,5 Kilometer lange Nabelschnur zwischen den beiden Gewässern sorgt seit […]

La Plagne: Kind fährt im Tiefschnee. Foto: Hilke Maunder
Wintersport

Paradiski: Gleiten, bis die Kanten glühen

Zehn Savoyer Skistationen, 134 Pisten von 225 Kilometern Länge, 60 Loipenkilometer, 74 Liftanlagen – das allein macht La Plagne bereits zu einem Skigebiet der Superlative. Doch richtig paradiesisch ist das Skilaufen erst durch die größte […]

Espace Killy Tignes-Val Claret: Hier starten die Bergbahnen zum Gletscherskigebiet La Grande Motte. Foto: Hilke Maunder
Wintersport

Espace Killy: Buckel oder Piste?

Über drei Berge und zwei Täler erstreckt sich zwischen Tignes und Val d’Isère in den Savoyer Alpen ein Skigebiet, das zu den größten und abwechslungsreichsten der Welt gehört: der Espace Killy . 300 Kilometer Pisten […]

F_Val Thorens_Flying_Fox_Anlage_credits_C.Cattin OT Val Thorens - 007-LD
Wintersport

Val Thorens: Ski – mal Thrill, mal Zen

Aus La Belle en Cuisse duftet es würzig-deftig. Im kleinen Schlemmershop von Anne Daupeyroux stapeln sich Spezialitäten der Region: Geräucherte Würste und Schinken von Hirsch, Reh, Wildschwein und Bison, würzige Bergkäse wie Beaufort und Abondance, […]

Les Sybelles: Blick auf die Bergspitzen der Aiguilles d'Arves, die zum Wahrzeichen des Skigebietes wurden. Foto: Hilke Maunder
Wintersport

Sight-Skiing in Les Sybelles

Schwingen, schwingen, Schuss! Schwingen, schwingen, und wieder die Ski laufen lassen. Im Savoyer Skigebiet Les Sybelles gleite ich durch den pulverweichen Schnee und genieße hoch über dem Tal der Maurienne im viertgrößten Skigebiet Frankreichs den […]

Alle vier Elefanten spritzen Wasser in das Brunnenbecken - für Kinder im Sommer ein herrlich feuchter Spaß! Foto: Hilke Maunder
Savoie

Chambéry: das Geheimnis der Elefanten

Elefanten in Chambéry! Über sie staunte ich wohl am meisten, als ich die einstige Hauptstadt Savoyens besuchte. Die Fontaine des Éléphants in der Rue de Boigne wurde 1838 zu Ehren von Benoît de Borgne (auch: […]

Thonon-les-Bains aus der Luft gesehen. Foto. Adobe Stock/Frederique
Alpen

La Route des Grandes Alpes: Paradestrecke!

Die Route des Grandes Alpes ist Frankreichs Paraderoute in den Alpen. Von den Ufern des Genfer Sees bis zu den Gestaden des Mittelmeers führt sie über 17 hohe Pässe entlang der Kammlinie der Alpen von  […]

Die Stadt des berühmten Kuchens: Saint-Genix in Saovie. Foto: Hilke Maunder
Lokale Produkte

Das Rezept: der Gâteau Saint-Genix

Der Gâteau Saint-Genix ist die süßeste Kalorienbombe Savoyens – und ein Kuchen der Liebe. Eine Brioche, luftig-buttrig im Gaumen – und gefüllt mit rosa Pralinen. Zum Dahinschmelzen! Voilà das Rezept des Kuchens – und seine Legende. […]

Zum Abschluss kam noch ganz fein gehackte Petersilie hinzu - und die Tartiflette für nochmals fünf Minuten in den Ofen. Foto: Hilke Maunder
Genuss

Tartiflette – soul food aus Savoyen

Tartiflâ, so heißt die Kartoffel im Frankoprovenzalischen, das im mittleren Rhônetal und Savoyen bis heute als alte und heute bedrohte Sprache überlebt. Kartoffeln stecken auch in einem Gericht der Berge Savoyens, das als Tartiflette berühmt […]

Les Contamines-Montjoie: Abfahrt mit Blick auf Mont Blanc. Danach schmeckt eine Soupe Savoyarde. Copyright: Hilke Maunder
Auvergne-Rhône-Alpes

Winterwärmer: Soupe Savoyarde

An einem kalten Wintertag wird in Frankreich abends etwas gegessen, was so richtig durchwärmt.  In den Tälern rund um den Mont Blanc in den Hochalpen von Savoyen gehört dazu die soupe savoyarde. Zubereitet wird sie […]