In der Talsenke, am Ufer der Dore: ein kleines Bergdorf. Foto: Hilke Maunder
Auvergne-Rhône-Alpes

Livradois-Forez: mit Natur gegen Landflucht

Unterwegs auf der D 906 von Le Puy-en-Vélay via Ambert nach Thiers. Die Departementstraße durchquert den regionalen Naturpark Livradois-Forez auf seiner gesamten Länge. Von Süden nach Norden führt sie vom Puy-de-Dôme ins nördliche Département Haute-Loire. […]

Herzhaftes Petit Salé und ein wärmendes Feuer: Winterglück!
Haute-Loire

Das Winter-Rezept: Petit salé mit Linsen

Eines meiner Lieblingsrezepte für richtig kalte, grau-gruselige Wintertage ist ein herzhafter Eintopf aus Frankreich, der im 14. Jahrhundert in Le Puy-en-Velay im Département Haute-Loire geboren wurde. Das petit salé machte die kleinen gesalzenen Linsen schnell […]

Loire: geografische Quelle. Foto: Hilke Maunder
Allier

Die Loire – Frankreichs längster Fluss

In einer Berghütte am Mont Gerbier de Jonc in den Monts d’Ardèche, mit Schieferschindeln gedeckt, drinnen dunkel, feucht und vollgestopft mit Souvenirs, sprudelt die geographische Quelle des längsten Flusses Frankreichs – der Loire. Doch „Halt!“ […]

Blick auf Le Puy-en-Velay. Foto: Hilke Maunder
Auvergne-Rhône-Alpes

Le Puy-en-Velay: die Top Ten

Le Puy-en-Velay ist anders. Ungewöhnlich. Schon beim ersten Anblick. Ihr seht einen Vulkankrater im Südosten der Auvergne. Mittendrin ragen, mit dunklem Stein und steilen Wänden, drei Basaltkuppen auf. Auf jedem dieser Puys erhebt sich eine […]

La Chaise-Dieu: La Chaise-Dieu: im Symbialys. Foto: Hilke Maunder
Auvergne-Rhône-Alpes

Postkarte aus … La Chaise-Dieu

La Chaise-Dieu. Der Sitz Gottes. Mitten in der Weite der sanft gewellten Landschaft von Haute-Loire findet ihr ihn. Streng, hart und abweisend, fast wie ein Gefängnis des Glaubens, wirkt die Abtei. Ein hoher, kantiger Turm […]