Aus dem Häusermeer von Senlis ragt die Kathedrale auf. Foto: Hilke Maunder
Film

Senlis: filmreife Zeitreise

Es ist das Hollywood der Picardie, eine Open-Air-Studio internationaler Filmemacher: Senlis. Die Stadt an der Oise, nur einen Steinwurf von der Autobahn A1 entfernt, ist so intakt geblieben wie kaum ein Ort im Norden Frankreichs. […]

Am Busbahnhof von Cannes erzählen Wandbilder vom Kino. Foto: Hilke Maunder
Kultur

Großes Kino: Film-Land Frankreich

Film-Land Frankreich: Das Hexagon inspiriert die Filmemacher. Und dies seit zwei Jahrhunderten. 1895 filmten die Brüder Lumière einen Zug bei der Einfahrt in den Bahnhof von La Ciotat – und machten Südfrankreich zum Vorreiter der […]

Festival du Film Insolite 2019. Foto: Hilke Maunder
Aude

Großes Kino: das Festival du Film Insolite

Alljährlich Anfang August ist das kleine Örtchen Rennes-le-Château Gastgeber eines Filmfestes, das seinem Namen mehr als gerecht wird: Festival International du Film Insolite nennt es sich. Gezeigt werden wahrhaft ungewöhnliche Filme in drei Kategorien: Doku, Spielfilm […]

Bouches-du-Rhône

Auf den Spuren von Marcel Pagnol

Wie kein Zweiter hat er die Landschaften und Dörfer der Provence im Schatten des Garlaban in seinen Romanen und Filmen verewigt: Marcel Pagnol. Folge seinen Spuren! […]

Schloss Apremont: Aussicht vom Rundturm. Foto: Hilke Maunder
Centre-Val de Loire

Vendée: tolle Entdeckungen im Binnenland

Nicht nur die Küste, sondern auch das Binnenland der Vendée beschert tolle Urlaubs-Erlebnisse. Lass dich hier inspirieren – von geschichtsreichen Burgen und Schlössern, charmanten Dörfern und Städten, französischem Savoir-vivre und Erinnerungen an die große Geschichte der Vendée. […]

Dany Boon (Antoine) und Kad Merad (Philippe) bei der Postrunde... Foto: Pathé Films
Film

Spurensuche bei den Sch’tis

In Bergues hat Dany Boon für Bienvenue chez les Ch’tis (Willkommen bei den Sch’tis) seinen Drehort gefunden: ein Ortsbesuch mit Tipps & Fotos. […]

Die Diagonale der Leere
Kultur

Frankreichs Phänomen: la Diagonale du Vide

Von Strommasten überspannte Felder. Wohngebiete im Einheitslook. Gewerbegebiete im Grünen. Straßen ins Nirgendwo. Nicht-Orte, die sich in Frankreich einmal quer durchs Land ziehen. Die imaginäre Linie der Diagonale du Vide. Pierre Péju hatte mich mit […]

Double Vies_Zwischen den Zeilen. Foto: 2019 Agora Film
Film

Filmtipp: Zwischen den Zeilen (Doubles Vies)

Es gibt Filme, die können nur Franzosen. Solche, wo man dabei hockt, als Unsichtbare unter Freunden. Man diskutiert. Trinkt Wein. Redet. Hat Probleme. Geht Fremd. Verliebt sich. Findet zueinander. Schweigt zusammen. Filme, die Ausschnitte aus […]

Frühes Versprechen: Romain Gary mit seiner Mutter. Copyright: Pressebild Camino-Filmverleih
Kultur

Frühes Versprechen: Romain Gary im Kino

Am 7. Februar 2019 kam ein beachtenswerter französischer Streifen in die deutschen Kinos: „La Promesse de l’Aube“ (Frühes Versprechen) – eine wundervolle Hommage an Romain Gary, einen der großen französischen Dichter. 131 Minuten lang enthüllt Éric […]

Film

Inseln der Liebe und Leidenschaft

Für großes Gefühlskino stehen die Inseln der Bretagne. Serge Gainsbourgs Chansons „Elisa“ inspirierte Jean Becker 1994 zu seinem gleichnamigen Spielfilm über das Waisenkind Marie (Vanessa Paradis), das sich mit Kleinkriminalität über Wasser hält. Im Alter […]

Dinan. Foto: Hilke Maunder
Bretagne

Claude Chabrol und die Bretagne

Gleich sieben Filme hat Claude Chabrol (1930 – 2010) in der Bretagne gedreht. Sechs davon sind allerfeinste Psycho-Thriller. In Que la bête meure (Das Biest muss sterben*, 1969) nach dem gleichnamigen Roman von Nicholas Blake […]

Film

Aki Kaurismäki: Le Havre (Filmtipp)

Afrika drängt nach Europa: Auf welchen Wegen Flüchtlinge versuchen, der Armut in der Heimat zu entfliehen, zeigt Aki Kaurismäki in seinem 2011 erschienen Film Le Havre. Er greift damit ein Thema auf, das auch Krimischreiber […]