Morestel im Département Isère. Foto: Hilke Maunder
Auvergne-Rhône-Alpes

Postkarte aus … Morestel

Morestel hat mit seinem ganz besonderen Licht zahlreiche Künstler in seinen Bann gezogen. Einer von ihnen blieb 28 Jahre – begeistert vom Licht, den Landschaften und dem malerischen mittelalterlichen Ambiente des einst befestigten Städtchens. Die […]

Er starb an einen Baumstamm gelehnt, das Gesicht dem Feind zugewandt: Bayard, der Ritter ohne Furcht und Tadel. Mit ihm ging eine Epoche zugrunde. Und begann vor rund 500 Jahre eine neue Zeit. Und auch heute stehen in Grenoble die Zeichen auf Zeitenwechsel. Foto: Hilke Maunder
Alpen

So grün ist Grenoble!

Grün, grüner, Grenoble! Due Stadt, die 2022 die Umwelthauptstadt Europas war, gehört zu den Vorreitern einer grünen Zukunft. Die geografische Lage zwang Grenoble viel früher als andere Städte zum nachhaltigen Stadtumbau. Drei Bergmassive – Vercors, […]

Jean Strazzeri, der letzte Handschuhmacher von Grenoble. Foto: Hilke Maunder
Auvergne-Rhône-Alpes

Der letzte Handschuhmacher von Grenoble

Perrin, Jouvin, Vallier: Wer kennt noch diese Namen? Sie machten im 19. Jahrhundert Grenoble zur Hauptstadt für Luxushandschuhe. Jede zweite Familie war dort damals mit der ganterie, der Handschuh-Fertigung, verbunden. 400.000 Handschuhe betrug 1851 die […]

Pô Bouilli: 600 Brote wandern in den Ofen. Foto: Office de Tourisme, La Grave.
Alpen

Pô Bouilli: das beschwipste Brot

Bereits im Herbst erobern langsam die Schneeflocken Villar-d’Arêne. Im kleinen Dorf der Hautes-Alpes rücken die Einheimischen zusammen, um vor der winterlichen Skisaison die Gemeinschaft zu feiern: beim Backen des Pô Bouilli während der Fête du […]

L'arme de paix von Snek, Beitrag zum Street-Art-Festival 2019
Auvergne-Rhône-Alpes

Faszinierend vielfältig: die Street Art von Grenoble

Street-Art polarisiert: für die einen ein Ärgernis, für die anderen ein neuer künstlerischer Ausdruck. Grenoble zeigt, wie vielfältig heute die Straßenkunst ist. Kommt mit auf eine Entdeckungsreise erstaunlicher tags und pieces! Hochburg der Wandbilder von […]

Grenoble: die Bulles. Foto: Hilke Maunder
Ein Wochenende in...

Ein Wochenende in … Grenoble

Berge sind in Grenoble, der größten Stadt der Hochalpen, allgegenwärtig. Die Massive von Belledonne (2.980 m), Vercors (2.350 m) und Chartreuse (2.082 m) rahmen die alte Hauptstadt der Dauphiné ein. Selbst im Talboden von Drac […]

Maskottchen der JO 68: le schuss, hier als Naschwerk aus Schoko von Alexandre Gratian. Foto: Hilke Maunder
Auvergne-Rhône-Alpes

JO 1968 Grenoble: Jahr der Premieren

Lohnen sich die Olympischen Spiele für Städte? Nicht nur Hamburg, Paris, Rom und Los Angeles diskutierten diese Frage in den letzten Jahren heftig und kontrovers. Eine französische Alpenstadt sagt aus tiefster Überzeugung: „Ja“ zu den […]