Postkarte aus … Saint-Cyr

Saint-Cyr: Villa am Meer- Foto: Hilke Maunder
Ein Traum: die Villa am Meer- Foto: Hilke Maunder

Hätte der Partner meiner Freundin keine Anteile bei Hapimag wer weiß, ob wir je in Saint-Cyr-sur-Mer im Département Var gelandet wären? Doch dann hätte uns ein wirklich charmantes Örtchen in der Provence gefehlt.

Fewo mit Fernblick

Saint-Cyr: auf der Terrasse Foto: Hilke Maunder
Hilke bei Hapimag. Foto: privat

Die mittlerweile komplett sanierte Residenz „La Madrague“ liegt eingebettet in einen Pinienhain mit 86 Ferienwohnungen und Freibad an einem Hang – oberhalb ein Weinreben-Lehrpfad, unterhalb der Küstenweg.

Auf der steilen Stichstraße sind es rund zehn Minuten zu Fuß hinunter in den kleinen Ferienort. Ist die Aussicht nicht herrlich?

Saint-Cyr: Die aussichtsreiche Terrasse der Hapimag-Ferienwohnung. Foto: Hilke Maunder
Geburtstagstisch: die Terrasse der Hapimag-Ferienwohnung. Foto: Hilke Maunder

Sie entschädigt für das Plastikmobiliar auf der Terrasse. Besonders spannend fand es meine Tochter, zuzuschauen, wie die Buschbrände aus der Luft gelöscht wurden. Oder sich die Segler in der Bucht kleine Wettrennen lieferten.

Saint-Cyr: der kleine Hafen. Foto: Hilke Maunder
Der kleine Hafen von La Madrague. Foto: Hilke Maunder

Die Pointus von Saint-Cyr

Im kleinen Hafen waren auch unzählige „Pointus“ vertäut – bunt bemalte, hölzerne Fischerboote, die aus Italien in die Provence kamen. Mehr zu den Booten erfahrt ihr in meinem Blogbeitrag zu Bandol, einem lohnenswerten Ausflugsziel rund 15 km südöstlich von Saint-Cyr.

Saint-Cyr: Abendstimmung am kleinen Hafen von La Madrague. Foto: Hilke Maunder
Saint-Cyr: Abendstimmung am kleinen Hafen von La Madrague. Foto: Hilke Maunder

Große Weine des Var

Die Trauben, die rings um Saint-Cyr angebaut werden, verarbeiten 115 Kooperativen und elf private Kellereien – Château Pradeaux, Château d’Azur, Domaine Maubernard, La Chrétienne, Cagueloup, Sorin, Pieracci, Frégate, l’Estagnol und Pey Neuf – zu herrlichen Rosé- und Rotweinen.

Saint-Cyr: Weinberg mit Winzerschuppen. Foto: Hilke Maunder
Winzer-Hütte in den Weinbergen der AOC Bandol. Foto: Hilke Maunder

Starrebe der Appellation Bandol ist der Mourvèdre, der sortenrein oder als Cuvée mit Carignan, Syrah, Cinsault oder Grenache vinifiziert wird.  Haupttrauben für die Weißweine sind Ugni Blanc, Bourboulenc und Clairette, die mit Marsanne, Sémillon, Sauvignon und Rolle abgerundet werden.

Pastis gehört auch in Saint-Cyr-sur-Mer zum Apéro. Foto: Hilke Maunder
Pastis gehört auch in Saint-Cyr-sur-Mer zum Apéro. Foto: Hilke Maunder

Provenzalische Lebenslust

Sonntags wird über den großen Wochenmarkt gebummelt, danach trifft man sich im Schatten der Kirche in einem der Cafés zum Petit Noir oder erstem Gläschen Wein. Als wir abends über den Platz bummelten, waren wir überrascht von dem pulsierenden Leben.

Die Lokale waren bis auf den letzen Platz besetzt, und im Licht zuckender Farbblitze tanzten Kinder, Familien, alte Frauen… jeder hatte seinen Spaß, und immer wieder übertönte das Lachen die Musik.

Saint-Cyr: meine Reisetipps

Unterkunft

Hapimag Resort La Madrague

• Allée des Vendanges, 83270 Saint-Cyr-sur-Mer, Tel. 00 800 90 77 90 77

Anreise

Bahn

Zug bis Saint-Cyr-Les Lecques-La Cadière (4 km), Transfer wird vom Hotel angeboten.

Flug

bis Marseille-Provence, dann 65 km per Leihwagen.

Auch in Saint-Cyr-sur-Mer gibt es sonntags bis 12 Uhr mittags einen großen Wochenmarkt. Foto: Hilke Maunder
InSaint-Cyr-sur-Mer gibt es sonntags bis 12 Uhr mittags einen großen Wochenmarkt. Foto: Hilke Maunder

Erleben

Wochenmärkte

Ganz begeistert bin ich von den Wochenmärkte in nächster Nähe. Jeden SonntagI verwandet sich in Saint-Cyr die Place Gabriel Péri im Osten der D559 in einen großen Freiluftmarkt mit mehr als 140 Händlern, die Obst und Gemüse, Fisch und Meeresfrüchte, Fleisch und Wurst, aber auch Wein, Kunsthandwerk und Textilien verkaufen.

Der Alleenmarkt von Sanary-sur-Mer. Foto: Hilke Maunder
Immer mittwochs: der Alleenmarkt von Sanary-sur-Mer. Foto: Hilke Maunder

Noch größer ist der tägliche Markt von Sanary-sur-Mer, der sich unter den Platanen gesäumten Allées d’Estienne d’Orves in Küstennähe erstreckt. Während der Sommerferien lockt dort auch ein Nachtmarkt! Auf der Place du Mairie findet ihr den Blumenmarkt, mittwochs morgens wird bei der Marché Forain getrödelt.

Saint-Cyr: Ungeschönt - der Sonnenuntergang. Foto: Hilke Maunder
Ungeschönt – der Sonnenuntergang. Foto: Hilke Maunder

Gefällt euch der Beitrag? Dann sagt merci mit einem virtuellen Trinkgeld. Denn Werbebanner oder sonstige Promotions sind für mich tabu. Ich setze auf Follower Power. So, wie Wikipedia das freie Wissen finanziert. Unterstützt den Blog. Fünf Möglichkeiten gibt es.

Weiterreisen

Bilderreise: DuMont-Bildband Südfrankreich*

DuMont-Bildband SüdfrankreichLe Grand Sud nennen die Franzosen die weite Region ihrer Mittelmeerküste. Gemeinsam mit Klaus Simon und Rita Henß als Co-Autoren präsentiere ich im DuMont-Bildband Südfrankreichdie vielen Facetten des Südens zwischen der Provence und den Pyrenäen in unterhaltsamen Stories und auf Infoseiten.

Großformatige Bildseiten machen diesen Band zu einem tollen Geschenk für Frankreich-Freunde. Oder euch selbst! Wer mag, kann ihn hier*direkt bestellen.

Erst mal inspirieren lassen?

DuMont-Bildatlas Côte d’Azur*

Mein Kollege Robert B. Fishman hatte den DuMont-Bildatlas Côte d’Azur* ursprünglich verfasst. Ich habe ihn seit fünf Auflagen umfangreich überarbeitet und aktualisiert. Themenseiten folgen dem Duft der Parfümeure nach Grasse und lassen euch hautnah beim Trüffelmarkt in Apt mit dabei sein.

Von Marseille bis Menton: die Côte d’Azur  –  „das blaue Wunder“. Mit vielen Tipps für nachhaltigen Urlaub, Specials und Adressen für Entdecker. Wer mag, kann den Band hier* direkt bestellen.

Baedeker smart Cote d'Azur

Maßgeschneiderte Erlebnisse: Baedeker smart Côte d’Azur*

Mit den maßgeschneiderten, selbst erprobten Tagestouren, meinen Insidertipps und vielen selbst getestete Adressen könnt ihr mit dem Baedeker smart Côte d’Azur* die Côte d’Azur ganz entspannt genießen.

Entdeckt mit Christine Cazon, Krimiqueen der Küste, das mondäne wie volkstümliche Cannes und die Stadt ihres Ermittlers Leon Duval. Folgt mir beim Wandern auf dem Sentier Littoral, erlebt in Nizza einen Tag voller Genüsse – oder Monaco einen Tag lang rund ums Meer. Und verpasst auch nicht den maßgeschneiderten Ausflug ins Hinterland der azurblauen Küste. Wer mag, kann den Band hier* direkt bestellen.

* Durch den Kauf über den Partner-Link, den ein Sternchen markiert, kannst Du diesen Blog unterstützen und werbefrei halten. Für Dich entstehen keine Mehrkosten. Ganz herzlichen Dank – merci !

Merci fürs Teilen!

2 Kommentare

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.