Île des Pins: Traumstrand mit Araukarien: die Baie de Kuta. Foto: Hilke Maunder
Inseln

Île des Pins: Fast ein Paradies

Jenseits der Korallenstrände und türkisblauen Pazifikfluten lädt die Île des Pins zur Zeitreise in die Vergangenheit von Neukaledonien. In nur 25 Minuten bringt euch der einheimische Carrier Air Calédonie mit Propellermaschinen vom Typ ATR 72-600 von […]

Pure Romantik: der Sonnenuntergang auf dem Îlot Maître. Foto: Hilke Maunder
Hotels

Îlot Maître: Spielwiese von Nouméa

Es ist die Spielwiese der Hauptstädter: das Îlot Maître. Vom Fährterminal in der Baie de Moselle schippert ihr in schnellen 20 Minuten hin zum vier Seemeilen entfernte Eiland. Gerade mal 700 Meter lang und höchstens […]

Nouméa: Kanakische Maske auf einem Schrank im Château Hagen. Foto: Hilke Maunder
Nouvelle-Calédonie

Nouméa: zu Fuß durch die Kolonialzeit

Grimmig und furchteinflössend sieht sie aus: die Maske eines Geistes, die ich unter dem Dachgebälk des Château Hagen entdecke. 1889-1892 wurde es im Herzen des exotischen Garten als repräsentativer Herrensitz angelegt. Heute könnt ihr dort […]

Marché de Nouméa: eine der Markthallen von außen
Nouvelle-Calédonie

Marché de Nouméa: Genießen à la Südsee

Morgens um fünf startet der Trubel am Marché de Nouméa. Dicht drängen sich die Menschen, schieben sich durch die Hallen. Nur dort, wo Paradiesvögel und Porzellankübeln in schwarzen Eimern stehen, ist es etwas ruhiger. Noch. […]

Neukaledonien: Anse Vata: Foto: Hilke Maunder, Angler
Nouvelle-Calédonie

(M)ein Strandbummel an der Anse Vata

5.36 Uhr. Genau dann geht die Sonne über dem Pazifik aus, kriechen die ersten Strahlen durch den Vorhang meines Hotelzimmers – und beginnt ein spektakuläres Vogelkonzert. Aus den Wipfeln der Palmen und Banyan-Bäume tönt es  […]

Ein Allfarbenlori, wie ihr ihn auch in Australien findet – als "rainbow lorikeet". Foto und Copyright: Patrice Morin / NCTPS.
Inseln

Entdeckt Neukaledonien!

Am 4. November 2018, dann 5. Oktober 2020 und zuletzt am 12. Dezember 2021,  hielt ein Südsee-Archipel die Franzosen einen Sonntag lang in Atem: Neukaledonien. Rund 18.000 km von Paris entfernt, stellte sich für 140.000 […]

Karibisch bunt: Fort-de-France. Foto: Hilke Maunder
Martinique

Fort-de-France: Entdeckt die Hauptstadt!

Noch hat Martinique kein Welterbe. Doch in Fort-de-France laufen erste Initiativen. Das Fort Saint-Louis, das so markant die Bucht der Hauptstadt dominiert, hätte es verdient, meinen die Stadtväter. Und hoffen, den geschichtsträchtigen Komplex als Spiegel der […]

Strandbars auf Martinique: Ti Sable bei Les Anses d'Arlet. Foto: Hilke Maunder
Martinique

Martinique: die schönsten Strandbars

Nur wenige am Atlantik, ein gutes Dutzend am karibischen Meer: Das solltet ihr wissen, wenn ihr auf Martinique Strandbars zum Sonnenbaden, Schlemmen und Chillen am Strand sucht. Ein paar Tipps gefällig? Bitteschön – meine Favoriten […]

Töpferin im Village de Poterie. Foto: Hilke Maunder
Martinique

La Poterie: das Töpferdorf von Martinique

Rot und staubig führt die letzte Offroad-Piste von Martinique zu einem einzigartigen Dorf: dem Village de la Poterie. Seit fast 300 Jahren bestimmt Ton das Leben in der Kommune von Les Trois-Îlets. Den Grundstein legten […]

Tante Arlette (r.) mit Tochter und Enkeltochter. Foto: Hilke Maunder
Genuss

Die Kreolenküche von Tante Arlette

Schroff ist die Ostküste im äußersten Norden von Martinique. Dunkel endet der Fels am schmalen Strand. Eine breite Mole schützt einen kleinen Hafen, in dem die Fischer riesige Thunfische an Land bringen. Im Dunst lassen […]

Martinique: In der Baie de Robert könnt ihr Aquakulturen besichtigen. Foto: Hilke Maunder
Martinique

Baie du Robert: Natur-Törn mit Xavier

Der Vater von Xavier Suivant hat ihn noch gefangen, er selbst züchtet ihn: den Loup des Caraïbes, den karibischen Wolfsbarsch. Seine ferme aquacole besteht aus einem halben Dutzend Pontons, die Bretterwege verbinden. Netze und Schnüre liegen […]

Château Dubuc. Foto: Hilke Maunder
Martinique

Château Dubuc: das Erbe des Zuckerbauern

Wie ein kleiner Drache im Sprung ragt die Halbinsel in den Atlantik. Gen Norden säumen viele kleine Buchten, an deren Sandstränden sich Palmen sanft im Wind wiegen, die Presqu’île de la Caravelle. Im Süden öffnen […]

Martinique: Porzellanrose im Regenwald im Norden von Martinique bei der Montagne Pelée. Foto: Hilke Maunder
Martinique

Vom Regenwald zum Riff: Martinique ganz wild

Wild ist Martinique. Und deutlich zu hören. Besonders abends. Der 21 Zentimeter große, fast 700 Gramm schwere Antillen-Ochsenfrosch schafft bis zu 90 Dezibel und ist damit lauter als ein Presslufthammer. Doch schlimmer sind die nur […]

Rum von Martinique: Aurelia Bapte, Führerin von Rhum J.M. Foto: Hilke Maunder
Wein, Cognac & Co.

Martinique: Insel im Rhythmus des Rums

Dépi nou sa bwè an ponch, dépi nou za trapé an boulézon, nou ka divini an nònm. Verständnislos schaue ich den Kellner im French Coco von Tartane  an. Jener lacht. „Bei uns muss man keinen […]