Tartane: Der Eingang zum Luxushotel French Coco. Foto: Hilke Maunder
Bettentest

Bettentest: French Coco auf Martinique

Fast am Ende einer Wohnstraße, die den Hang hinauf klettert,  hält der Minibus. Rechts und um die Ecke eine hohe Mauer, überragt von geradezu überbordendem tropischen Grün: Palmen, Lianen, Hibiskus in Blüte. Die sanfte Brise […]

Vauclin: Domaine des bulles. Foto: Hilke Maunder
Alsace (Elsass)

Zum Kugeln: Schlaf-Blasen mit Ausblick

„Immer gut die Reißverschlüsse schließen!“ sagt Deive Grier-Dufournier (40) und zippt den Verschluss der Außenhülle auf. Birgit und ich stehen draußen vor den beiden großen Kugeln, die eine weiße Schlauchblase verbindet. Farne und anderes gefächertes […]

Der venezianische Karneval von Castres. Foto: Pascale Walter / CDT Tarn
Festivals

Karneval: So feiert Frankreich!

Auch Frankreich feiert Karneval (frz. carnaval) – doch ganz anders als wir. Im Hexagon dauert das Narrentreiben nicht nur bis Aschermittwoch (frz. mercredi des cendres), sondern mitunter noch weit in die Fastenzeit hinein. Den Höhepunkt […]

Karibisch bunt: Fort-de-France. Foto: Hilke Maunder
Französische Karibik

Fort-de-France: Entdeckt die Hauptstadt!

Noch hat Martinique kein Welterbe. Doch in Fort-de-France laufen erste Initiativen. Das Fort Saint-Louis, das so markant die Bucht der Hauptstadt dominiert, hätte es verdient, meinen die Stadtväter. Und hoffen, den geschichtsträchtigen Komplex als Spiegel der […]

Strandbars auf Martinique: Ti Sable bei Les Anses d'Arlet. Foto: Hilke Maunder
Französische Karibik

Martinique: die schönsten Strandbars

Nur wenige am Atlantik, ein gutes Dutzend am karibischen Meer: Das solltet ihr wissen, wenn ihr auf Martinique Strandbars zum Sonnenbaden, Schlemmen und Chillen am Strand sucht. Ein paar Tipps gefällig? Bitteschön – meine Favoriten […]

Töpferin im Village de Poterie. Foto: Hilke Maunder
Französische Karibik

La Poterie: das Töpferdorf von Martinique

Rot und staubig führt die letzte Offroad-Piste von Martinique zu einem einzigartigen Dorf: dem Village de la Poterie. Seit fast 300 Jahren bestimmt Ton das Leben in der Kommune von Les Trois-Îlets. Den Grundstein legten […]

Tante Arlette (r.) mit Tochter und Enkeltochter. Foto: Hilke Maunder
Französische Karibik

Die Kreolenküche von Tante Arlette

Schroff ist die Ostküste im äußersten Norden von Martinique. Dunkel endet der Fels am schmalen Strand. Eine breite Mole schützt einen kleinen Hafen, in dem die Fischer riesige Thunfische an Land bringen. Im Dunst lassen […]

Marie Claire Dubois sammelt frische Kräuter - sie sieht sie direkt bei sich am Haus. Foto: Hilke Maunder
Französische Karibik

K’fee K’nelle: die Kreolenküche von Claire-Marie

Zum Aperitif schenkt sie eisgekühlten Guajilote-Saft ins Glas. „Wollt ihr ihn pur – oder lieber mit Rum?“ Dazu reicht sie als Amuse-bouche knusprige Accras aus der Pfanne, kleine Bällchen mit Fisch oder Gemüse. Als Vorspeise […]

Martinique: In der Baie de Robert könnt ihr Aquakulturen besichtigen. Foto: Hilke Maunder
Französische Karibik

Baie du Robert: Natur-Törn mit Xavier

Der Vater von Xavier Suivant hat ihn noch gefangen, er selbst züchtet ihn: den Loup des Caraïbes, den karibischen Wolfsbarsch. Seine ferme aquacole besteht aus einem halben Dutzend Pontons, die Bretterwege verbinden. Netze und Schnüre liegen […]

Château Dubuc. Foto: Hilke Maunder
Französische Karibik

Château Dubuc: das Erbe des Zuckerbauern

Wie ein kleiner Drache im Sprung ragt die Halbinsel in den Atlantik. Gen Norden säumen viele kleine Buchten, an deren Sandstränden sich Palmen sanft im Wind wiegen, die Presqu’île de la Caravelle. Im Süden öffnen […]

Martinique: Porzellanrose im Regenwald im Norden von Martinique bei der Montagne Pelée. Foto: Hilke Maunder
Französische Karibik

Vom Regenwald zum Riff: Martinique ganz wild

Wild ist Martinique. Und deutlich zu hören. Besonders abends. Der 21 Zentimeter große, fast 700 Gramm schwere Antillen-Ochsenfrosch schafft bis zu 90 Dezibel und ist damit lauter als ein Presslufthammer. Doch schlimmer sind die nur […]

Rum von Martinique: Aurelia Bapte, Führerin von Rhum J.M. Foto: Hilke Maunder
Französische Karibik

Martinique: Insel im Rhythmus des Rums

Dépi nou sa bwè an ponch, dépi nou za trapé an boulézon, nou ka divini an nònm. Verständnislos schaue ich den Kellner im French Coco von Tartane  an. Jener lacht. „Bei uns muss man keinen […]