Molitg-les-Bains: Wiege von Biotherm. Foto: Hilke Maunder
| | |

Wellness am Fluss: Molitg-les-Bains

Ein Hauch von Thomas Mann, ein wenig Zauberberg: In Molitg-les-Bains in den Pyrénées-Orientales scheint die Zeit stillzustehen. Eine beschauliche Ruhe liegt über dem engen Tal der Castellane. Bonjour! grüßt man sich auf den sandigen Wegen, die dem kleinen Wildbach folgen, blickt von der schmiedeeisernen Brücke in Weiß auf den kleinen Wasserfall. Dort öffnet man im Schatten der Platanen…

Saint-Simon die garbare La Renaissance. Foto: Hilke Maunder
| |

Die Gabares von Saint-Simon

Von Bourg-Charente nach Saint-Simeux: Unser sechster Tag beim Hausboot-Törn auf der Charente. „Wenn wir unser Kulturerbe vergessen, verlieren wir unsere Identität“, sagt Jean-Jacques Delâge. Für Saint-Simon heißt das: la gabare. Seit vier Dekaden engagiert sich der Bürgermeister des kleinen Flussschifferdorfes auf halbem Weg zwischen Cognac und Angoulême für die Boote, die Jahrhunderte lang die Schifffahrt…

Ein Kind fährt im Tiefschnee. Foto: Hilke Maunder
| | |

Paradiski: Gleiten, bis die Kanten glühen

Zehn Savoyer Skistationen, 134 Pisten von 225 Kilometern Länge, 60 Loipenkilometer, 74 Liftanlagen – das allein macht La Plagne bereits zu einem Skigebiet der Superlative. Doch richtig paradiesisch ist das Skilaufen erst durch die größte doppelstöckige Luftseilbahn Europas. Seit Dezember 2003 schwebt sie nach Les Arcs. Durch sie entstand Paradiski als eines der flächenmäßig größten…

Elke und Werner Hofmann. Foto: privat

Unser Frankreich: Elke Hofmann

Mein Frankreich ist nicht nur Titel meines Blogs, sondern auch Programm: Ich möchte möglichst viele von euch animieren, euer Frankreich vorzustellen. Mein Frankreich – was bedeutet das für euch? Heute antworten Elke Hofmann und ihr Mann Werner. Über sich schreiben sie: Wir, Elke (Jg. 62) und Werner (Jg. 53), wohnen seit 2005 gemeinsam in der…

Reinhardt Michael. Foto: privat
|

Reinhardt Michael: meine Loire-Radtour

„Mein Frankreich“ ist nicht nur Titel meines Blogs, sondern auch Programm: Ich möchte möglichst viele von euch animieren, euer Frankreich vorzustellen. Mein Frankreich – was bedeutet das für euch? Für Reinhardt Michael bedeutet es: wunderschöne Radtouren, die er allein oder mit seiner Frau Yvette  unternimmt. Seine Radtour in der Bretagne hat der gebürtige Thüringer hier…

Die Freude der Fans bei der Tour de France. Foto: Hilke Maunder
| | | | | | |

Tour de France: das kleine Glück am Straßenrand

Tour de France 2020: Für die Ärzte war sie ein virologischer Albtraum, für das Volk und das Land Frankreich ein wichtiges Signal. Auch im Corona-Jahr 2020 startete das härteste Radrennen der Welt. Ein Bericht von der Etappe im Béarn.