Étang de Thau: Wellness mit Austern
Der Étang de Thau ist die Heimat berühmter Austern. Du kannst sie dort nicht nur auf dem Teller genießen, sondern auch im Spa!
Der Étang de Thau ist die Heimat berühmter Austern. Du kannst sie dort nicht nur auf dem Teller genießen, sondern auch im Spa!
Auf der dreieckigen Südspitze der Perrache-Halbinsel zwischen Saône und Rhône, vor der Milleniumswende ein Brachland von Industrie, Hafen und der Bahn, baut Lyon bis 2030 auf 150 Hektar ein neues Stadtviertel: La Confluence, der Zusammenfluss. Ein kleiner Schlenker von der ViaRhôna, geschwind über die neue Brücke, und schon seid ihr dort, wo Lyon sich mitten im…
Eine schiffbare Verbindung zwischen Atlantik und Mittelmeer: Davon träumten bereits die Römer in Frankreich. Sonnenkönig Ludwig XIV. machte dazu den ersten Schritt und ließ durch den Baron Pierre-Paul Riquet den Canal du Midi von Sète bis Toulouse bauen. Doch erst 1856, und damit fast 200 Jahre nach dem Canal du Midi, wurde der Canal latéral à…
Der Chemin de la Mine ist eine Zeitreise. In Saint-Paul-de-Fenouillet und Lesquerde wurde im Osten der Pyrenäen rund 100 Jahre lang Eisenerz abgebaut. Ein Wanderweg führt mitten durch die Weinberge der AOP Côtes du Roussillon Villages und die duftende Garrigue hin zu den alten Minen des Fenouillèdes. Start am Stadtplatz Die Place Saint-Pierre ist ein…
Tournon bildet mit Tain-l’Hermitage ein genussreiches wie wunderschönes Duo an der Rhône. Sehesswertes, Tipps und Infos!
Bourg Saint-Andéol gehört zu den schönsten Orten von Ardèche – und liegt direkt an der Radwanderroute ViaRhôna. Hier gibt es Fotos, Tipps & Hintergrund zur Stadt und ihren Sehenswürdigkeit!
Paris hat mit der GR 2024 im Juni 2017 seinen ersten Fernwanderweg erhalten. Auf rund 50 Kilometern Länge führt er einmal rund um die Stadtviertel der französischen Metropole. Der Fernwanderweg entstand damals im Rahmen des Begleitplans für die Bewerbung um die Olympischen und Paralympischen Spiele, um einen Fußgänger- und Sportweg im Grüngürtel anzulegen. Seitdem hat…
Das Cap Fréhel ist eine filmreife Landspitze am längsten Weitwanderweg der Bretagne – und war Kulisse für großes Kino. Voilà Tipps, Infos und Impressionen zum filmreifen Kap und der Wanderroute GR 34.
Schon aus 100 Kilometer Entfernung könnt ihr ihn von den Badestränden der Mittelmeerküste sehen: den Canigó (Canigou). 2.784 Meter hoch thront der östliche Pyrenäengipfel über der Ebene des Roussillon im Süden von Frankreich. Alles überragend, wacht er über das Land der Katalanen nördlich und südlich der französisch-spanischen Grenze. Lange Zeit galt er als höchster Gipfel…
Radeln auf Korsika. War das eine gute Idee? Dicke Wolken haben sich an der Ostküste Korsikas über dem Étang de Biguglia zusammen gebraut. Nur einen Meter tief, erstreckt sich der 1.450 Hektar große Lagunensee an der Ostküste Korsikas, elf Kilometer lang und bis zu 2,5 Kilometer breit. Kormorane, Eisvögel und sogar Schildkröten sollen in der…
126 Fuß lang liegt sie vertäut im kleinen Hafen von Escommes: L’Impressioniste. Eine péniche in bleu, blanc, rouge, auf der zurzeit noch vorwiegend englischsprachige Gäste die Lebensart des Burgund vom Wasser aus entdecken. Jetzt will European Waterways als Betreiber von Luxus-Flusskreuzfahrten auch den deutschsprachigen Markt erobern. Kommt mit an Bord bei meiner Testfahrt auf dem…
In Frankreich engagieren sich Menschen wie Jacques Lextreyt für das Kulturerbe. Er rettet in Bourg St-Andéol den Palais des Évêques und öffnete ihn für Besucher. Komm‘ mit auf einen Besuch und entdecke dieses Juwel des Départements Ardèche.
Zwischen Mont Blanc und Genfer See versteckt sich Les Gets. Von Genf in einer Stunde zu erreichen, ist das familiäre Savoyer Skidorf auf 1.172 Meter Höhe das Eingangstor zum größten Skizirkus der Welt – Les Portes du Soleil. 650 Kilometer Puder-Pisten in bis zu 2.500 Metern Höhe umfasst er. 195 Lifte in zwölf Skiorten erschließen…
Die ViaRhôna ist Frankreichs Fernstrecke für Genussradler. 815 Kilometer lang folgt sie dem Lauf der Rhône von den alpinen Gestaden am Genfer See bis zu den Stränden der Camargue am Mittelmeer. Als Eurovelo 17 führt sie vorbei den Weinbergen von Hermitage, der Schokoladenstadt von Valrhona, den Trüffelhainen des Tricastin, den Nougatmanufakturen von Montélimar… köstliche Pausen beim Strampeln vorbei an Welterbe-Städten wie Avignon, Arles und Lyon – und zauberhaften, überraschend natürlichen Landschaften.
15 Kilometer vor der Südspitze von Guadeloupe erstreckt sich in den türkisfarbenen Gewässern der Karibik der kleine Archipel der Ȋles des Saintes. Auf den kargen Heiligeninseln landeten im 17. Jahrhundert Seefahrer aus dem Westen und Norden Frankreichs. Bis heute sorgen die Nachfahren dieser Normannen und Bretonen dafür, dass die Menschen dort so ganz anders aussehen…
La Route du Rhum gilt als härteste Einhand-Segelretta der Welt. 6.500 Kilometer segeln sie allein quer über den Atlantik von der Bretagne bis nach Guadeloupe in der Karibik. Rund 140 Skipper in sechs Klassen wagen alle vier Jahre Anfang November dieses Abenteuer. Das nächste Mal fällt der Startschuss zur Route du Rhum im Hafen von Saint-Malo im…
Hoch über einer Schleife der Maas (frz. Meuse) erzählt das Felschaos von Monthermé von den Legenden der Ardennen und zeigt die versteinerten vier Söhne des Haimon.
Über Nacht kam der Schnee nach Barèges. Fast einen halben Meter hoch hat sich das frische Weiß auf die Schneedecken im Tal des Bastan gelegt. Hatten Sonne, Regen und der Dreck der Straße am winterlichen Look geknabbert, wurde Barèges nun wieder seinem Ruf als Schneeloch der Pyrenäen gerecht. Der Wind pfeift über die schneebedeckten Berghänge….
Im Dunkel der Nacht taucht nach der Bergetappe über den tief verschneiten Col du Lautaret eine Lichterkette auf: Le Mônetier-les-Bains. Angekommen im westlichsten Ort des Skigroßraumes Serre Chevalier Vallée nach einer doch recht abenteuerlichen Fahrt vom Lyoner Flughafen samt nächtlicher Kurven- und Tunneltour hinter Grenoble. „Die Straßen sind frei von Schnee“, hatte der Autovermieter gesagt….
Mit einem internationalen Ski-Wettkampf fing 1907 alles an. Damals wurde das provenzalische Bergdorf Montgenèvre, das zwölf Kilometer nordöstlich von Briançon auf einer Passhöhe liegt, offiziell zur ersten Skistation der französischen Alpen erklärt. Heute lockt Frankreichs ältester Wintersportort nicht nur mit Spaß im Schnee, sondern auch mit Wellness. Montgenèvre punktet gleich dreifach als Skiort. Seine südliche…
200 Kilometer lang führt der Sentier du Littoral im Département Var immer am Wasser entlang durch eine meist ursprüngliche, unberührte Landschaft. Besonders spektakulär präsentiert sich der alte Weg der Zöllner an der Halbinsel von Saint-Tropez. Dort wurde dank des Conservatoire du Littoral ein 40 Kilometer langer Küstenstreifen zwischen den letzten Ausläufern des Maurenmassivs und den…
Viviers ist eine kleine charmante Stadt an der ViaRhôna, die ihr Erbe aus Mittelalter und Renaissance mit viel Patina und Flair bewahrt hat. Seinen Hügel bekrönt die kleinste Kathedrale Frankreichs. Ihr Gestühl verführt zur Sünde.